Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Offensichtlich hast Du den Vergleich noch nicht gemacht. Aber natürlich fährt sich ein gut gewarteter und optimal eingestellter LPT auch ganz schön.
  2. Klassischer Frontantrieb:biggrin:
  3. klaus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, ein Pumpensatz mit 300tkm ist mir momentan nicht bekannt, das muss ein absoluter Rekord sein. Unser 9000 mit ca. 440tkm hat kürzlich den dritten bekommen, weil die Pumpenleistung schwächelte wobei mir der Hersteller dieses Zweiten (ersetzte die Original Walbro-Pumpe bei ca. 250tkm) unbekannt ist, der kam damals wahrscheinlich von Skanimport. Welche Teile-Nummer hat der von Dir verbaute bzw. bei Dir momentan eingelagerte Walbro-Pumpensatz ?
  4. Danke, das wäre ein Versuch wert:smile:
  5. klaus hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Auch bei ausgebautem Tauscher? Ich habe keine Schraubererfahrung mit klimatisierten 9000-Saugern.
  6. klaus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung, die laufen schon länger in einigen 900 und 9000 . Und auch die Walbros halten ja nicht ewig, wobei auf "Lager legen" optimale Bedingungen voraussetzen, um später nicht nur noch Ballast im Regal zu haben.
  7. Muss mal nachmessen, aber 30 mm scheint mir zu hoch für die originale Einbauposition.
  8. klaus hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pfeil plus Seitenbezeichnung (L/R)
  9. klaus hat auf Horst54's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und viel Spass!
  10. klaus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Da gibts keinen Unterschied.
  11. klaus hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Unbedingt, es hilft nicht nur, damit ist der Tausch quasi plug&play. Und man hat die Möglichkeit Alles gründlich zu Reinigen, das lohnt sich! Es geht zwar auch ohne, aber die Bastelei tue ich mir nicht mehr an und falls die Klimaanlage nicht neu befüllt werden muss, kostet das kaum 100 EUR, da die Füllung ja wieder verwendet wird.
  12. Konnte ich noch nicht checken, das Bild ist aus dem Netz.
  13. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sicher? Der 4 Zylinder-Benziner ist akustisch kaum von einem Diesel zu unterscheiden.
  14. Auf das innere Radhaus ist aussen die "Banane" /Stossdämpferaufnahme aufgepunktet und innen -partiell-ein Verstärkungselement, dessen vorderen Rand sieht man auf Deinem Foto in #1. Eventuelle Rostprobleme sind aber recht einfach zu erkennen.
  15. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  16. Blaues Display im 900? Oder ist das umschaltbar?
  17. Hat mittlerweile Jemand eine Bezugswelle für den o.g. Neigungsschalter gefunden, möglichst "original" damit nicht gebastelt werden muss...? Beim betroffenen CV funktioniert der Schalter nicht mehr zuverlässig, oft bleibt der Kofferraum dunkel. Das Original sieht so aus:
  18. Dazu musst Du den Teppich des Kofferraums rausnehmen, die von Robert genannte Stelle liegt weiter oben.
  19. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, oder auch GAZ 24, wobei die nur vereinzelt mit V8 zusammengepuzzelt wurden, die Masse hat einen recht groben 2,5 (?)-Liter Vierzylinder drin.
  20. Das lässt sich auf dem Bremsenprüfstand einfach überprüfen.
  21. Das ist doch ein ganz simpler Zuschnitt, welcher aus 1-1,2 mm Stahlblech nachzufertigen ist.
  22. Falls sich der äussere Ring beim Hebeln nicht bewegt kann die KW-Scheibe vorerst bleiben wo sie ist, es sei denn der KW- Simmering und die Ölpumpendichtung wären zu machen. Dann hat man die Scheibe sowieso in der Hand und kann sich den Zustand der Gummischicht ansehen. Neuer Ersatz ist meines Wissens derzeit verfügbar.
  23. klaus hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der dünnere Schlauch ist der Rücklauf. Zum Leeren/Wechseln kannst Du auch den Vorlauf an der Pumpe abziehen, aber der Behälter muss sich soweit herausziehen lassen, um die oberen Schellen zu lösen. Da klemmt sicher ein Teil des Kabelbaums dazwischen...
  24. Mögliche Verdächtige: Schläuche, Bremskolben und ABS-Ventilblock.
  25. Die Bastelei an den Riemen ist nun wirklich keine unlösbare Aufgabe, man muss sich nur etwas hineindenken. Und zu Thema KW-Riemenscheibe: Falls die defekt ist, hörst Du nach Abnehmen aller Riemen mangels Last auch kein Fremdgeräusch mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.