Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Bei höherer Fahrzeugdichte verliert man irgendwann den Überblick:cool:
  2. "Wurscht" ist der korrekte Fachbegriff .
  3. Ich finde lediglich die Diskussiionen um solche Limits ermüdend. Ich fahre gerne etwas zügiger und geniesse andererseits trotzdem Langstecken auf limitierten Strassen wie Frankreich oder Ungarn. Das eigentliche Chaos tritt dann sofort wieder bei Grenzüberschreitung auf bundesdeutsche Autobahnen ein.
  4. Was eben noch so in der Schlauchrestekiste zu finden war.
  5. Ja, der Schlagschrauber ist links ein Muss beim 900 mit ABS.
  6. Eben, die Strecke gehört zu den paar Kilometern, wie oben genannt, und wird gern von irgendwelchen Tempo-Touristen genutzt um die UTub-Kanäle zu füllen. Das hat aber nichts mit fahrbarem Dauertempo zu tun.
  7. Ab und zu schaue ich hier mal wieder rein und wundere mich, wo die beschriebenen (Dauer-)Geschwindigkeiten gefahren wurden. In meiner Umgebung von 100-200 km gibt es (auf A6, A5, A8, A81, A 61, A3) zwar noch offene Teilstrecken , die sind allerdings so kurz, dass Sie allenfalls eine legale Möglichkeit für einen relativ kurzen Zwischenspurt bieten.
  8. Wir haben es vor
  9. Das Vorhandensein von Srteusalz ist nur ein Teilaspekt, solch Spricht nicht wirklich für die Qualität der verwendeten Materialien, wobei eine gelegentliche Reinigung solche Schäden sicher verringern könnte.
  10. Warum sollte man das Kunstleder färben wollen?
  11. Trockeneinstrahlen reinigt perfekt, aber beseitigt keinen Rost.
  12. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Zündeinstellung wurde schon kontrolliert...oder kommt das auch später?
  13. Sieht nach gewöhnlichen Blechschrauben aus, Torx wären aber besser.
  14. Immer schön einen 900 in guten Händen zu sehen.
  15. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dann steht -als Erstes-eine Änderung dieser Liste an. Der Flüssigkeits- oder zumindest Motorölwechsel ist bei einem solchen Projekt obligatorisch.
  16. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    2-3 Ölwechsel stehen bei solchen Exemplaren für die ersten 10.000 km immer an. Am besten mit rein Mineralischem beginnen.
  17. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ist allerdings nicht Saab-spezifisch und sollte daher markenübergreifend bekannt sein.
  18. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    DANKE!
  19. Daran würde ich keinen Gedanken mehr verschwenden.
  20. Mal abgesehen von der Möglichkeit einen Wagen auf festem Untergrund sicher aufzubocken: Ist das Absenken des Tanks beim 9-3 so kompliziert, dass man solch radikale Methoden anwenden muss?
  21. Ich kenne Projekte aus der Gegend (und Quelle) mit ähnlicher "Handschrift"
  22. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    #1 : Steht auf dem Deckel des Sicherungskastens draug Und zur Motivation hilft es -manchmal- eine kreative Pause einzulegen. Falls das nichts hilft, findet sich sicher ein 900-Liebhaber, der das Projekt übernimmt. (EDIT. Erik war schneller)
  23. Für einen "normalen" 902 in etwas angestossenem Zustand wäre der Preis etwas ambitioniert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.