Alle Beiträge von klaus
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
wow...
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
Nach dem Einsatz von Heissluft und spachtel bleibt -bei mir- immer noch reichlich Geschmiere übrig, die dann mit geeignetem Lösungsmittel entfernt werden will. Vielleicht gehts dieses Mal wirklich zum Eisstrahlen...
-
Ölfilm am Motorblock
Erste Verdächtige am Motor sind die beiden Simmeringe der Kurbelwelle , der Dichtring der Ölpumpe oder schlicht ein undichter Öldruckschalter.
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
...wobei mit das Entfernen des PUR-Unterbodeschutzes weniger Probleme macht, als die klebrige Bitumenmasse der älteren 900. Als direkten Vergleich habe ich nach einem 1993er TU16 gerade einem 1979er TU8 in Arbeit....
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
So ein Schadensbild habe ich bei einem 9000 noch nie gesehen, scheint doch noch 900-Gene zu haben:biggrin: Leider habe ich keinen farblich passenden Ersatz...
-
Traggelenk Saab 900
Rest ausbohren und neue Schraube rein. Und bei der nächsten Rost-Schraube diese vorher mit etwas Geduld und zarten Hanmmerschlägen freigängig machen.
- SAAB-Emblem Aufkleber
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Nein Klarlackschicht über (fast) neuem Emblem. Die Folie löst sich irgendwann trotzdem.
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Schon versucht, keine Chance.
-
Elektrische Sitzverstellung
Ja, so wie oben beschrieben, an den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, liegt schon ein paa Jahre zurück, aber deutlich günstiger als die letzten Originalteile von Saab (um 2005) war es allemal.
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
Auf den o.g. Bildern kann ich keinen besonders umfangreichen Schaden erkennen.
-
Beim Teutates...
Wie bereits beschrieben, muss nichts grundiert werden, egal welcher Kontaktkleber verwendet wird. Dabei wird nur auf die Trägerplatte bestrichen (oder besprüht).
-
Elektrische Sitzverstellung
Richtig, damit habe ich schon mehrere Sitze repariert. Achtung: beim Sitzen mit Memory werden unterschiedlich lange Wellen benötigt.
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
Du liest doch mit. Warum sollte ich den Hinweis bei jedem Ölbeitrag wiederholen....? # 16, # 33 ....
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
...und die Zopfbürste auf dem Winkelschleifer natürlich, das ist sehr effektiv (und dreckig...) Nimm auch die Innenverkleidung ab und schaue Dir das ganze vom Kofferraum bis zu den hinteren Seitenteilen an.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Gibts den auch elektrisch?
-
Elektrische Sitzverstellung
Die Wellen incl. Hüllen kannst Du Dir komplett bei HASPA nachfertigen lassen, leider habe ich im Moment gerade keinen Bestand mehr. https://www.haspa-gmbh.de Beim Höhenverstellungsantrieb wird der Austausch wohl das effektivste sein, eine Quelle für neue Ersatzteile ist mir nicht bekannt
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
Sicher, besser als gar nichts drin ist das allemal
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Klar, falls es ordentlich gemacht wird, sollte diese Baustelle erstmal geschlossen sein.
-
Riemenscheibe Kurbelwelle wechseln
Das zweite Bild zeigt den Schlauch am Magnetventil des Turboladers, was hast Du denn mit dem gemacht??
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
Das og. LM GL 3+ hattest Du nicht gestetet, oder...?
-
OBD2 am 900i nachgerüstet
ENDLICH, das war schon seit Anbeginn der B201-Entwicklung überfällig! (ABER: Die Schutzlasche für den Fanghaken fehlt am Schlossträger )
-
Riemenscheibe Kurbelwelle wechseln
Genau so ist es. Uns wenn sich die Ladedruckanzeige nicht rührt, kann es nur der bereits mehrfach genannte Schlauch bzw. dessen Anschlüsse sein!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Roter Frostschutz?
-
Riemenscheibe Kurbelwelle wechseln
na klar