Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die NW-Räder sind kein verbindliches Verschleisskriterium bei diesen Motoren. Genauso wenig wie 10.000 km Erfahrung mit der neu eingezogenen Kette. Ansonsten bin ich völlig entspannt. Ist ja Dein Motor. Aber ein Kommentar solte dennoch erlaubt sein.
  2. Eine neue Kupplung nebst Hydraulik ist deutlich billiger als eine Getriebeüberholung. Und falls das Getriebe tatsächlich raus muss, wird man auch die Kupplung ersetzen, also....?
  3. klaus hat auf aerobic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hätte er mit der alten Kette sicher auch getan. Also nicht immer übertreiben...
  4. Vielleich trotzdem mal die Masseverschraubungen kontrollieren/nachziehen....
  5. (Gelbes ) Kabel vom APC-Stecker zum APC-Ventil instandsetzen.
  6. Seit Jahren tausche ich Kupplungsleitungen mit 13er-Schlüsseln. Was mache ich falsch?
  7. klaus hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klar kommt er damit tiefer. Falls Du die Hoppelei danach magst....
  8. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht ganz, der war ab Frühjahr 1992 Serie (in D)
  9. klaus hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Nur der Vollständigkeit halber: Um welche Reifen (Marke und Grösse) handelt es sich nun...?
  10. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist mit neu. 205er Reifen gab es beim 900 nie und das ABS kam - sukzessive - später.
  11. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  12. Nein, das sicher nicht .
  13. Um den Verkäufer ging es ab #5640 nicht .
  14. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Dinger laufen unter dem Begriff "Klimawandler ".
  15. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine Bühne ist unnötig, von unten kommt man nicht dran... Ich nutze beim Turbo mit wassergekühltem Lader (also wie beim o.g. Auto) den Vorlaufschlauch zum Lader, der sitzt direkt unten am Rücklaufschlauch des Kühlers: Wanne unters Auto, die kleine Schlauchschelle auf, DEckel vom Ausgleichsbehälter auf und mit abgezogenem Schlauch in die Wanne zielen Falls der Kühler raus soll, müssen die LLK-Rohre und der bzw. die Lüfter natürlich raus.
  16. Den hast Du bisher einfach noch nie gesehen, da im Verborgenen
  17. Die Verlegung tatsächlich recht fummelig (einen Fehler am alten Schlauch erkenne ich auf dem Bild aber nicht) Ich würde vorher alle Ansaugrohre ausbauen : (LMM->Lader, Lader->LLK , Leerlaufregelventil mit Schläuchen...) das Kühlwasser tw. ablassen und die hinteren KW-Schläuche rausnehmen. Am besten geht der alte Schlauch nach vorne raus. In den neuen Schlauch muss das Rohr zur Drosselklappenheizung aus dem alten Schlauch eingesetzt werden. Dann wird der neue Schlauch von vorn nach hinten eingefädelt. In dem Zusammenhang wird sich zeigen, ob der Anschluss an den Kühlwasserschlauch noch i.O. ist, meist ist der sehr aufgeweicht und reisst leicht ein. Also evt. für Ersatz sorgen.
  18. google-übersetzt?
  19. Obwohl überaus selten.
  20. Tolle Farbe, aber ohne Klima ...?
  21. Anlasser oder Zahnkranz auf der Schwungscheibe.
  22. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achso, der bayrische R6 läuft in der Tat sehr schön (solange seine Nockenwelle nicht eingelaufen ist)
  23. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder als Steigerung ein M110, die lautesten Nockenwellen der Automobilgeschichte
  24. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und verliert damit nochmals deutlich gegenüber dem 9000. 124er mit der hakeligen Handschaltung bei schlechtem Drehmoment sind nur nervig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.