Alle Beiträge von klaus
-
Kunststoffzahnrad vom Tachogeber am Getriebe
Macht in einem 900 mehr Sinn, geradeaus fährt der 9000 auch ohne ganz gut.
-
B234i vs. B204 Ecoturbo
Ja, die Kupplung ist wahrscheinlich am Ende. Ansonsten liegen die tatsächlichen Unterschiede in der etwas besseren Laufkultur des B204t, in gutem Zustand hat er auch spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Der B234i verbraucht im direkten Vergleich etwas mehr, auch weil er durch seine Drehmomentschwäche auf eine kürzere Übersetzung angewiesen ist.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Der "alte Herr" hat nichts Wesentliches falsch gemacht. Wahrscheinlich handelt es sich eher um einen Sprit-Mangel. Wurde die Leistungsfähigkeit der Benzinpumpe schon gecheckt?
-
Landpartie Stuttgart-Alb am 19. Oktober 2024
Die schönste Sonett-Version überhaupt!
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Wahrscheinlich nicht, falls wie so oft stur nach dem Tachostand vorgegangen worden ist, und da die Intervalle ja irgendwann von 10.000 auf vollkommen sinnfreie 20.000 km hochgesetzt wurden. Ich würde auch bei diesem Exemplar sofort einen Ölwechsel (bei betriebswarmem Öl! ) vornehmen, schon aus Neugierde was dabei herauskommt.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
von Dacia?
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Bougicord oder NGK sind beide möglich, bei den Bougicord-Sets waren zuletzt oft die Kabel für den 3.Zylinder zu kurz... keine Ahnung ob das Problem mittlerweile beseitigt wurde. Alternativ habe ich seit zig Jahren (teurere..) Magnecore-Kabel in unseren 900TU16 verbaut, die musste ich damals über GB bestellen, ob es in D mittlerweile Händler dafür gibt ist mir nicht bekannt.
-
Wischwasserbehälter CSE
Wurde kürzlich die Klimaanlage gewartet und dabei der Trockner ersetzt...?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
"Standzeuge" sind da keine Ausnahme, vor allem hinsichtlich defekter Simmeringe. Aber natürlich schaut man sich das zuerst mal an.
-
Pedalgefühl Girling-Bremse
Das ist kein spezielles Problem, sondern bei jeder Scheibenbremse der Fall.
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Absolut, die sind mindestens schon seit 20.000 km fällig...
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Genau, da gibt es zu NGK keine Alternative.
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Hier ist sicher der POLYriemen gemeint (es gibt ihn in 2 Längen, abhängig davon ob der Wagen mit Klimaanlage ausgestattet ist oder nicht.) Und ja, der Tausch macht Sinn, falls es keine Wartungsnachweise gibt, dabei am besten auch gleich die Spann-und die Umlenkrolle ersetzen. In dem Zusammenhang lohnt zudem ein Blick auf die Kurbelwellenriemenscheibe und deren Simmering im Ölpumpendeckel. Beispielbilder eines 1996er 9000 Aero hierzu, wenn auch mit etwas höherer Laufleistung.
-
Zierleisten Stoßstangen 900
In der praktischen Anwendung schon. (Wobei die Lösung mit Edelstahl-Bandmaterial ansprechender und sicher auch haltbarer ist.)
- Moin
-
Zierleisten Stoßstangen 900
...ausserdem sollten die originalen Spann-Klammern zusätzlich verwendet werden.
-
Airbag Leuchte
Batterie abkemmen ist sicherer.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
GT? Ist eben ein weiterer schwarzer 900 mit Aeroplanken.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich schrieb ja auch : "im Vergleich "
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Farbe ist zwar etwas langweilig , aber v.a. im Vergleich zu dem umgebastelten Ruby (#8790) ein gutes Angebot.
-
Unsauberkeiten im untersten Drehzahlbereich - folgendes kann es lösen!
Guter Hinweis. Dies gehört tatsächlich zum Standard-Wartungsprogramm (und die Hinweise dazu gibt es schon immer im Forum )
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Das Faltdach lässt sich wahrscheinlich auch weglassen, das überfrachtete Armaturenbrett leider nicht.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Wie gross sind Batterie & Reichweite?
-
Autositzhersteller Recaro wird abgewickelt (05.10.2024)
Recaro ist bzw. war kein "Luxus"-Hersteller sondern fertigte viele werkseitig montierte Sitze diverser Automarken. Ausserdem gibt es eine Sparte für Flugzeugsitze und Sitze für Züge. Das Unternehmen selbst stammt von den ursprünglichen Karosseriewerken Reutter ab, bis Porsche diese übernahm.
-
Airbag Fehler 1332 zu hoher Wiederstand (Ursache ?)
Falls der Fehler nun nicht mehr wiederkommt ist ja Alles prima.