Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke:smile:
  2. klaus hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die werksseitige Beschichtung ist nicht sehr üppig. Der Bereich ist von unten gut einsehbar und damit gut zu kontrollieren, ich meine sogar einfacher als die Tunnel selbst. Zusätzliche Bitumenschichten sollten dabei besonderes MIsstrauen erregen. Im Zweifelsfall hilft ein stumpfer Schraubendreher um der Sache auf den Grund zu gehen.
  3. klaus hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nicht bedeutend mehr als Du selbst:smile: Die Bremsschläuche würde ich beim og. 900er übrigens auch ersetzen, schon deshalb weil es besser aussieht.
  4. klaus hat auf troll13's Thema geantwortet in 9000
    Es geht doch darum , dass ein geprüfter Wagen einen rechtsmässigen Prüfstempel erhält. Das wäre bei Deinem Wagen definitiv nicht der Fall gewesen. Hättest Du den festgestellten Mangel beseitigen lassen, hätte die Nachprüfung (zum heutigen Kurs) 10 EUR gekostet .
  5. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War Dir denn rechts nicht frei genug?
  6. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zumindest die letzten Beiträge haben nichts mit dem Fahrzeugwert zu tun.
  7. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..und auch nicht mit diesem Thema.
  8. klaus hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wieso "versteckt"? Einmal hinsehen genügt doch.
  9. Solch kurze Reparaturlisten hätte ich bei den meisten Projekten auch gerne.
  10. Verkaufen die vielleicht auch separat,falls Du nett bittest, aber bau doch gleich den LLK komplett ein.
  11. klaus hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Ich packe mal den Aero eines Freundes dazu, den wir letzthin gewartet haben. MY 97 Imolarot Innen schwarz, Vollausstattung ohne SSD Erstbesitz 415.000 km ca. 270 PS Erster Motor, zweiter Zylnderkopf
  12. Die Schürzen sehen doch immer so aus...?
  13. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht man doch auf den ersten Blick:cool: Das ABS-STG sass im Übrigen nur ganz kurz an der Stelle und wanderte schon MY 90 unter den Rücksitz.
  14. Klar, sobald das Blech darunter weggerostet ist.
  15. Ja, die entsprechende Leiste der 9000-Heckklappe ist ein ähnlicher Fall. Das Klebeband (z.b. das blaue Scotch-Abdeckband) ganzflächtig darüberkleben, dann funktioniert das Anpressen.
  16. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Baut er Ladedruck bis an die Grenze Rot oder etwas darüber auf? Falls nicht, schaue doch mal nach, ob links im Radkasten ein grosser, einsamer Stecker liegt... Falls doch, hast Du keinen originalen 89er TU16.
  17. Dafür taugt Sikaflex 221 als Standard-Produkt auch.
  18. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum nicht, bei AM wurde gelegentlichVW-Ware verwendet, da hätte Tatra dann die eindeutig bessere Wahl getroffen.
  19. Reinigen, entfetten und wieder drankleben. Bis zum Abbinden des (PUR-)Klebers mit Klebeband sichern. Und bei der Gelegenheit, etwas Tupflack auf den Kratzer
  20. Weder Geräusch noch Lärm ändert sich.
  21. Dann sind die Gehwege ja auch hochgeklappt.
  22. klaus hat auf rrn's Thema geantwortet in Hallo !
    FluidFilm z.B. (aber dazu gibts bereits genügend Lesestoff)
  23. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 700 ist extrem selten und nicht ganz so grob zusammengezimmert wie der 613. Trotzdem ist der Preis sehr ambitioniert.
  24. klaus hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Solche Probleme kann man notfalls auf das Navi auf dem Beifahrersitz abschieben.
  25. Sieht gut aus, aber die Matten sind nicht unbedingt erforderlich, man hört keinen Unterschied.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.