Alle Beiträge von klaus
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Danke:smile:
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Die werksseitige Beschichtung ist nicht sehr üppig. Der Bereich ist von unten gut einsehbar und damit gut zu kontrollieren, ich meine sogar einfacher als die Tunnel selbst. Zusätzliche Bitumenschichten sollten dabei besonderes MIsstrauen erregen. Im Zweifelsfall hilft ein stumpfer Schraubendreher um der Sache auf den Grund zu gehen.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Nicht bedeutend mehr als Du selbst:smile: Die Bremsschläuche würde ich beim og. 900er übrigens auch ersetzen, schon deshalb weil es besser aussieht.
-
Ärger bei der AU / HU
Es geht doch darum , dass ein geprüfter Wagen einen rechtsmässigen Prüfstempel erhält. Das wäre bei Deinem Wagen definitiv nicht der Fall gewesen. Hättest Du den festgestellten Mangel beseitigen lassen, hätte die Nachprüfung (zum heutigen Kurs) 10 EUR gekostet .
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
War Dir denn rechts nicht frei genug?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Zumindest die letzten Beiträge haben nichts mit dem Fahrzeugwert zu tun.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
..und auch nicht mit diesem Thema.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Wieso "versteckt"? Einmal hinsehen genügt doch.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Solch kurze Reparaturlisten hätte ich bei den meisten Projekten auch gerne.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Verkaufen die vielleicht auch separat,falls Du nett bittest, aber bau doch gleich den LLK komplett ein.
-
9k AERO - Liste
Ich packe mal den Aero eines Freundes dazu, den wir letzthin gewartet haben. MY 97 Imolarot Innen schwarz, Vollausstattung ohne SSD Erstbesitz 415.000 km ca. 270 PS Erster Motor, zweiter Zylnderkopf
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Die Schürzen sehen doch immer so aus...?
-
Rotes Steuergerät
Sieht man doch auf den ersten Blick:cool: Das ABS-STG sass im Übrigen nur ganz kurz an der Stelle und wanderte schon MY 90 unter den Rücksitz.
-
93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
Klar, sobald das Blech darunter weggerostet ist.
-
Dichtung löst sich ab - was tun ?
Ja, die entsprechende Leiste der 9000-Heckklappe ist ein ähnlicher Fall. Das Klebeband (z.b. das blaue Scotch-Abdeckband) ganzflächtig darüberkleben, dann funktioniert das Anpressen.
-
Rotes Steuergerät
Baut er Ladedruck bis an die Grenze Rot oder etwas darüber auf? Falls nicht, schaue doch mal nach, ob links im Radkasten ein grosser, einsamer Stecker liegt... Falls doch, hast Du keinen originalen 89er TU16.
-
Dichtung löst sich ab - was tun ?
Dafür taugt Sikaflex 221 als Standard-Produkt auch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Warum nicht, bei AM wurde gelegentlichVW-Ware verwendet, da hätte Tatra dann die eindeutig bessere Wahl getroffen.
-
Dichtung löst sich ab - was tun ?
Reinigen, entfetten und wieder drankleben. Bis zum Abbinden des (PUR-)Klebers mit Klebeband sichern. Und bei der Gelegenheit, etwas Tupflack auf den Kratzer
-
93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
Weder Geräusch noch Lärm ändert sich.
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Dann sind die Gehwege ja auch hochgeklappt.
- Hallo
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der 700 ist extrem selten und nicht ganz so grob zusammengezimmert wie der 613. Trotzdem ist der Preis sehr ambitioniert.
-
Radio und Rückfahrkamera
Solche Probleme kann man notfalls auf das Navi auf dem Beifahrersitz abschieben.
-
93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
Sieht gut aus, aber die Matten sind nicht unbedingt erforderlich, man hört keinen Unterschied.