Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht auch so, diese Schlauchpakete gibt es seit gut 20 Jahren, uspr. auch von Saab.
  2. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann brücke - nur testweise!- den Druckschalter am Trockner. Falls der 2. Lüfter dann läuft weisst Du dass die Anlage weitgehend leer ist.
  3. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der "harte Mist" sind Relikte aus dem defekten Trockner. Und die Chance, dass das Metallsieb des dahinter sitzende Expansionsventil vollständig geschütz hat sind relativ gering.
  4. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Defekte Schalter gibt es auch ab und zu, aber ob der funktioniert lässt sich ja leicht überprüfen, indem man beobachtet ob die Magnetkupplung einrückt. Ansonsten bleibt es dabei: Ein Service steht an.
  5. Ist sie nicht, sonst hätte ich den Hinweis nicht gegeben.
  6. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Umrüstung der Anlage wird gerne mal der Anschluss an der Niederdruckseite "vergessen". Der sollte bei einer Neubefüllung nachgerüstet werden.
  7. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich genauso und erwarte bei einer 30 Jahre alten Anlage einen gewissen Teilebedarf. Diesen oft beim Schlachpaket, wobei beim Austausch auch meist die Verschraubungen am Kondensator aufgeben und diesen schrottreif machen. Eine intakte 900-Klimaanlage bedarf übrigens keiner Temparaturmessung, der Kälteeinbruch beim Einschalten ist sofort spürbar.
  8. klaus hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast Du Erfahrung mit diesem Anbieter oder kennst Du zumindest Arbeitsbeispiele ???
  9. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Nachmittag, irgendwo im Zabergäu, kam uns in einer Ortsdurchfahrt ein dunkelblauer Maserati Khamsin entgegen. Leider war für ein Foto keine Gelegenheit, deshalb nur ein Bsp. zur Illustration in gleicher Farbe. Der Wagen gehört für mich nebem dem Espada zu den gelungensten Entwürfen Gandinis.
  10. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Lichtblick sozusagen.
  11. klaus hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Willkommen im Forum! "Ab Werk" soll wohl heissen, dass die Leistung (bei Auslieferung) eingetragen wurde? Welche Änderungen wurden ausser dem zusätzlichen Ladedruck-Regelventil und dem geänderten Steuergerät noch vorgenommen? Ist z.B. eine Ladedruckanzeige vorhanden und welcher Maximalwert wird derzeit angezeigt?
  12. klaus hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Turbo -Umbau ist effektiver
  13. Der Versand wird ein paar EUR/pro Anlage günstiger.
  14. Nein, nur in der Länge, die Kontaktfahnen sind L/R
  15. Ich vermute Du hast die Carbonmatten noch nicht selbst getestet...stimmts? Die "schmalen" Carbonmatten funktionieren selbst bei 9000Aerositzen gut und im direkten Vergleich - Fahrerseite Carbon/Beifahrerseite noch original - ist für mich kein wirkliicher Unterschied feststellbar, ausser dass die Fahrerseite schneller aufgeheizt wird.
  16. Ich habe in solchen Fällen (z.B beim Import aus Frankreich oder USA) die jeweiligen Datenblätter vom TÜV Süd angefordert.
  17. klaus hat auf Cyril's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht sehr gepflegt aus , das gute Stück. Ganz korrekt heisst es übrigens 9000 CD Turbo 16. Die 2,0t sind die LowPressure-Versionen, die es erst in den späteren Jahren gab.
  18. klaus hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
  19. Stimmt, teilweise kann ich es erkennen. Erklärst Du auch die (technischen?) Vorteile?
  20. Wahrscheinlich stehe ich auf dem (Unterdruck-) Schlauch, kann aber keine Optimierungen bzw. Änderungen erkennen.
  21. klaus hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    >6k? Könnte auch das Doppelte sein, allein schon falls eine wirkliche Motorrevision dazu kommt. Das ist leider richtig, es sei denn man hat eben 6k PLUS X zur Verfügung.
  22. Hauptsache die Fuhre rollt wieder einige Zeit. Viel Erfolg!
  23. Kein "Aber:" Bei einer solchen Gelegenheit baue ich natürlich die fragile B202i-Anlage auf die B212-Version um incl. TU16Kat und Flammrohr vom B212.
  24. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Bei den aktuell gekauften Pierburg-Repsätze war es jedenfalls so.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.