Alle Beiträge von klaus
-
Saab 900 Kraftstoffpumpe (Walbro) tauschen
Natürlich, und zwar aus geeignetem Material plus zwei Schlauchschellen guter Qualität, sonst dauert die Weiterfahrt nicht sehr lange. Hier ein wenig Lesestoff dazu : [EMBED content=post-1691772]https://saab-cars.de/threads/saab-900-kleine-tankkunde.75953/page-7#post-1691772[/EMBED]
-
Saab 900 Kraftstoffpumpe (Walbro) tauschen
Bei einem 1987er 900 ist doch eine Bosch-Pumpe verbaut...? Falls es sich um ein späteres Modell handelt: Die Leitung am Winkelstück mit Cutter vorsichtig durchtrennen bis sie abgezogen werden kann.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Im geteilen Gehäuse der Getriebe gehalten, soweit ich mich erinnere, ein Foto habe ich leider gerade nicht zur hand.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Im Kloster und vom Fass schmeckt es besser.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Die Wellen laufen nicht IN die Rückenlehne sonden nur bis zu den Gelenkpunkten links und rechts und sind dadurch "frei" zugänglich.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Sorry, aber das ist eine reine Oberflächendatei und insofern nicht als echtes solid weiterbearbeitbar.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Ich lese das Konstrukt später ein und schaue es mir an.
-
Befestigungen Dachhimmel Cabrio
...am besten mit hitzebeständigem Kontaktkleber (Pattex o.ä.) am Verdeckrahmen ankleben und vor der ersten Nutzung mindestens 1 Tag trocknen lassen.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Schicke mir die .STP-Datei zusammen mit den Angaben der notwendigen Änderungen, das sollte kein grösseres Problem darstellen.
-
Befestigungen Dachhimmel Cabrio
Der Sattler Deines Vertrauens kann Dir einen dem Original entsprechenden und straff sitzenden Himmel montieren, natürlich incl. der passenden Klettbänder.
-
Fensterheber
Als erste Massnahme Stecker von Taster des Fahrerfenstes auf Taster vom Beifahrerfenster umstecken.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Hochdruck-Füllventil der Klimaanlage sitzt an der Niederdruckseite.
-
Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
...für einen 900 Turbo 16 ...?
-
Höhenverstellung E-Sitze
Das ist richtig. Am besten eine 3D-Konstruktion erstellen , dann sind Änderungen einfach...und in PA druckern lassen... $$$
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Das Schreiben der Beiträge dauert fast länger als die ganze Aktion.
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Ah, ein SAAB-Neuling....
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Es muss nur die Vorderkante zusätzlich verklebt werden (3M-Karosserieband) ansonsten ist der Spolier verschraubt , die Position ist dadurch bestimmt und die Schrauben ( TX25) sind leicht zugänglich. Bei der Gelegenheit lässt sich Rostvorsorge betreiben und der Deckel aufpolieren
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Die Nachrüstung der 3. Bremsleuchte ohne Demontage des Spoilers ist nicht möglich...aber rasch erledigt.
-
Motor-Steuergerät: Welche Symptome bei Defekten?
CU 14-Steuergeräte sind gebraucht immer mal wieder verfügbar und liegen dann im niedrigen dreistelligen Bereich.
-
Motor-Steuergerät: Welche Symptome bei Defekten?
Das wurde hoffentlich nur gemacht um zum Ziel zu kommen und dann umgehend wieder in Ordnung gebracht...?
-
Dämmmatten unterm Teppich
Die Feuchtigkeit unter einer verklebten Dämmung ist weniger von philosophischer Natur.
-
Dämmmatten unterm Teppich
Gemeint sind die lose eingelegten Matten. Alubutyl muss verklebt werden, deshalb ist es für diese Anwendung kaum geeignet.
-
Motor-Steuergerät: Welche Symptome bei Defekten?
Richtig. Besser ist natürlich ein Käbelchen mit Sicherung.
-
Sonnenblende gebrochen
Also gibts kein Problem mit der Stromversorgung.
-
Gummidichtung Fenster Verdeck löst sich auf sowie Lackierung Gestänge
Beim CV können sowohl die Türen als auch die Fenster eingestellt werden, also zuerst überprüfen, ob die Türen soweit passen. Die Türeinstellung funktioniert wie bei den geschlossenen Varianten, dazu gibts bereits Beiträge. Kurz zusammengefasst: Über die Scharnier-Schrauben karosserieseits (SW 12) wird die Tür vertikal eingestellt, über die Scharnier-Schrauben türseits (SW 10 , hinter der Türverkleidung) horizontal. An der Schlossfalle, TX 30, der Spalt schlossseitig.