Alle Beiträge von klaus
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Ist Teil des Kniebretts der Airbag-Version. Noch nie gesehen?
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Airbag Lämpchen leuchtet permanent
Wie und was hat die Werkstatt überprüft...? Funktioniert die Hupe noch? Falls ja besteht die Chance , dass die Wickelspule hinter dem Lenkrad NICHT defekt ist. In jedem Fall muss der Airbag-Fehlerspeicher per TECHII ausgelesen und nach Fehlerbehebung damit auch gelöscht werden. Und: Willkommen im Forum! Falls Du Deinen Standort bekannt gibst, erhältst Du möglicherweise Hilfe-Tipps aus Deiner Gegend
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
...der Lufkanal wie ihn jeder 900 hat.
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Beim Arbeiten? Gar Keinen.
-
Habe nun ein SAAB Cabrio Namens OVE
Falls Du Dich selbst tief in die Thematik einarbeiten kannst klappt das schon.
-
IntSaab 2025 CH
War eine schöne Veranstaltung, noch weit grösser als erwartet und die Streckenempfehlung für die "grosse Tour" war sehr gut. Nocheinmal unseren herzlichen Dank an das Orga-Team!
-
Zierleiste 900er Cabrio Fenster vorn
Am besten aber 2K-Lack nutzen, gibt es auch in Spraydosen
-
Habe nun ein SAAB Cabrio Namens OVE
So alt ist der 9-3 doch noch gar nicht... Willkommen im Forum und viel Spass auch weiterhin!
- Zentralverriegelung Heckklappe Verbindung vom Schloss zum Stellmotor
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Das ohne den ca. 20 minütigen Ausbau des Kniebretts ist allerdings eine unnötige Quälerei: Vordere Mittelkonsole und 3 Schrauben raus, dann hat man Platz.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Die Wasserpumpe lässt sich von oben zwar sehen, nicht aber eine mögliche Leckage. Dazu musst Du mit der Hand an die Unterseite der Pumpe fassen, dort befindet sich eine kleine Öffnung, an der bei Defekt das Wasser austritt. Der Tausch der Pumpe geschieht auch von oben und ist relativ einfach...falls keine Klimaanlage verbaut ist.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Ja, die Wasserpumpe ist die erste und wahrscheinlichste Verdächtige. Ausserdem sollten die beiden Anschlüsse am Heizungsventil geprüft werden.
-
LLK-Varianten
Saab-Entwicklungen dieser Zeit hatten nie etwas mit Marketing zu tun..
- Kühlwasser- u. Heizungsschläuche ersetzen
-
LLK-Varianten
Mit Waschbenzin klappt das ganz gut, aber vor dem Einbau und Motorstart müssen alle Benzinreste weg sein (!)
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Geht auch bei der grossen Airbag-Version, erfordert aber Einiges an Verrenkungen.
-
Das Saaberle ist da!
Mindestens 11 Jahre. @Saaberle: Auch von mir, Willkommen im Forum!
- Öl? am Bremspedal
-
Geräuschentwicklung 900 ohne Dämmung der Motorhaube?
Ich kann mir nach wie vor kaum vorstellen, dass der Platz ausreicht um wirksame Dämmung aufzubringen, ausserdem gibt es einige Öffnungen, die als Schallbrücken dienen. Aber ich bin auf die Ergebnisse entsprechender Versuche gespannt.
-
Fiepton, Fiepen ab ca. 100 km/h
Ich nehme an, dass der 900 einen Airbag hat? Dann ist die Frontscheibendichtung zusätzlich mit Metallhaltern fixiert, die rosten können. Dadurch können Öffnungen entstehen , die beim Fahren Geräusche verursachen. Und das Rauschen des SSDs sollte sich abstellen lassen, falls das Dach korrekt in den Führungen sitzt.
- Öl? am Bremspedal