Alle Beiträge von hanseat
-
Tempomat reagiert nicht auf "Set" Taste
höö?!? Ich lese diesen Thread interessiert mit, weil ich auch ab und zu das Problem habe, das der Tempomat sich nicht "setten" lässt. Vorzugsweise wenn ich grad auf ner Autobahnraststätte gestoppt habe und dann wieder weiter düsen will weigerte er sich. Wenn ich deine Frage oben so deuten darf, das es scheinbar Vorraussetzung ist die Bremse vorher zu betätigen, dann kann ich mein Problem damit evtl. nachvollziehen. Denn von der Raststätte weg gehts ja nur noch auf den Beschleunigungsstreifen und los, da tritt man ja nicht die Bremse ... Welchen Grund hat denn diese Prozedur? Warum soll man da vorher die Bremse betätigen?
-
Projekt Saab 9-3-1 2.0-16V Turbo T5 400PS Neuaufbau
strammes Pensum, Respekt! Halt uns aufm Laufenden! Ich kann zwar nichts dazu beitragen, aber interessieren tut es mich trotzdem :)
-
Nur mal so nebenbei... Ein Neuwagen entsteht
whoa, schön! sogar innen (fast) komplett neu gelackt?
-
Xenon Scheinwerfer flackert
dort schon viel nachzulesen: http://www.saab-cars.de/threads/xenon-vorschaltgeraet.44599/
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
achso: eben vorm 25h Hotel im Bahrenpark ein schwarzes 9-3II Cabrio.
-
Saabsichtung
nee, "damals" war noch alles schick. paar Tage später fing allerdings Kettenrasseln an, das habe ich natürlich beheben lassen wollen und habe ihn rasselnderweise - aber nicht ruckelnd! - auf den Hof der den Markennamen tragenden Werkstatt in HRO gestellt. Als ich ihn dann wieder abgeholt habe, habe ich auf der Rückfahrt das ruckeln bemerkt. Rückfrage beim Meister was das denn nun soll: Antwort "das war doch schon so als ich ihn in die Halle geholt habe!" ... Nun bin ich berufsbedingt die Woche in Hamburg und habe die Kiste zu einem Spezi hier gebracht, Diagnose habe ich ja oben schon erwähnt. Ich mein, es kann ja tatsächlich der Zufall sein, das just in dem Moment wo ich die Kiste auf den Hof dort stelle sich ein Ventil oder der Kolben verabschiedet. Aber nach einem Gespräch mit dem Hamburger Meister über die Vorgehensweise und notwendige Sorgfalt beim Tauschen der Kette mittels "Durchziehmethode" denke ich eher nicht mehr an Zufall. Alles scheisse. ich weiss das ist hier alles sehr öffentlich. Aber ich weiss momentan nicht so recht was ich machen soll. die Jungs in HRO mit der Diagnose zur Rede stellen?! Nach deren Aussage "das war doch vorher schon so" bin ich wenig guten Mutes, dass da was konstruktives bei raus kommt.
-
Saabsichtung
Mutmaßungen ... die Indizien sprechen zumindest dafür ... aber nein, laut dem Steuerkettenfrickelmeister "lief der vorher schon so komisch" ... ja nee, ist klar. Ich geh ins Bett, mag mich nimmer ärgern. N8.
-
Saabsichtung
keine Kompression auf Zylinder #1 ... nachdem grade die Steuerkettenkur gemacht wurde ... ... beim neuesten Auto ausm Fuhrpark. Mein Gott, ist der auch schon 12 jahre alt.
-
Saabsichtung
pfff, gucken wird ja wohl erlaubt sein! :) und der Anlass meines Besuches dort war weit trauriger, da muss man sich erstmal gedanklich wieder wat schöneres vors Auge holen, damit der Tag nicht ganz versaut ist.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
jaaa, keiner, schon klar. aber reinschreiben tuns trotzdem alle. um auf der sicheren seite zu sein. denn kunden erwarten oft was anderes und wollen dann rückgaberechte und son zeugs ... dem kann man mit "Bastelauto" oder "Restaurationsobjekt" ganz gut entgegen wirken.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
nee! das schreiben doch alle rein die "keine Garantie" geben wollen. Das ist mittlerweile sowas von nen Standardsatz bei Youngtimern geworden ... das heisst noch lange nicht, dass die nicht fahrbar sind. :)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
hmm, noch n Jahr stehen lassen und dann egal, oder?!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
recht früher 9000i für unter 400,- Öcken ... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-i/276485261-216-7619?ref=search
-
Saabsichtung
Hamburg Barnerstrasse ... gaaaanz viele ... wie kommt das nur?!
-
eBay Fundstücke
ist ja nun auch schon paar Tage drinne. traurig, dass selbst geschenkt keiner die Teile haben will ...
-
Saabsichtung
Düsseldorf vorm Hotel Mercure Hafen eine silberne 9-5 I Limo ... wäre der Fahrer auch im Hotel könnte man sich an der Bar treffen ...
-
Saabsichtung
Düsseldorf Wupperstrasse (oder Siegstrasse?) ein schwarzes 9-3I Coupe parkend.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
habe auch nen SC, und "nur" den 2.0t drin, komme aber auch auf gut 11 Liter bei Langstrecke mit 140km/h. Muss wohl so, was solls, bei 60 Cent/L ...
-
Saabsichtung
heute vormittag Rostock Lange Strasse ein 902 Cabrio aus SE mit Saisonkennzeichen von 10 bis 2 ... wow, entweder wird das im Winter runtergeritten oder es ist ein Hardcore im Winter offen Fahrer ...
-
Frost: Türen rasten nicht mehr ein - eingefroren?
Moin, seit einigen Tagen herrscht ja endlich Winter. Leider führte das zu einem ungewohntem Problem. Nachdem die Türen sich erst nur schlecht öffnen liessen (gefrorener Regen/Schneematsch), lassen sie sich nun auch nicht mehr schliessen. Sie rasten nicht ein. Der Schliesshebel an der Tür ist sehr schwergängig. Habe es schon mit WD40 und Enteisungsspray versucht lockerer zu kriegen, aber es ist immer noch sehr schwergänging, sodass der Hebel sich nicht selbsttätig bewegt und entsprechend verriegelt. Ich vermute es ist also irgendwas "weiter drinnen" in der Tür auch quasi eingefroren, sodass die ganze Verriegelungsmechanik nicht will. Kann das sein? Hat jemand schonmal sowas ähnliches erlebt? Bis zum nächsten Tauwetter warten ist doof, Türen auseinander nehmen auch, ins Warme fahren geht mit offener Türe auch nicht wirklich, und laufen lassen mit Heizung volle Pulle bis aufgetaut ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Kann man irgendwas tun um das in Zukunft zu verhindern? Müsste das Gestänge in der Tür mal neu gefettet werden? Habe ich bei keinem meiner anderen Autos bisher so erlebt. Danke schonmal! Gruß, Andreas
-
Josephine
naja gut, ne gewisse Leuchtkraft sollten die natürlich schon haben. Das zweifele ich ja nicht an. Es ging mir darum, dass sie einen begrenzten leuchtradius/bereich haben, weniger nach vorn sondern mehr zur seite. genau dieser umstand führt halt dazu, dass ich sie im normalfall nie brauche, weil es bei uns nie so einen nebel gab, der mich zwang nur noch mit 20km/h zu fahren wo die dinger wirklich noch was bringen würden. denn darüber hinaus ist man schon wieder zu schnell um aus dem begrenzten sichtbereich der NSW nach vorne noch rechtzewitig was erkennen zu können, man ist dann doch wieder im blindflug oder besser gesagt: eindeutig zu schnell für den kurzen sichtbereich. so genug OT jetzt von meiner seite.
-
Josephine
nee, "den gegenverkehr blenden" entspricht nicht ganz dem was ich mal in der Fahrschule gelernt habe und m.W. auch immernoch Bestand hat. NSW sollen eben nur den Nahbereich und den Strassenrand besser beleuchten, also breiter wirken als die normalen Abblendlichter. Keinesfalls aber weiter als diese leuchten!?! "hell und grell" ok, aber nicht den Gegenverkehr blendend. man darf sie ja auch nur benutzen, wenn es die "Sichtverhältnisse erfordern". So wie viele Leute die Dinger auch bei schönstem Sonnenschein anhaben, ist das nicht erlaubt. Aber es ist ja sooo cool, pfft! Daher meinte ich, dass die Dinger - zumindest bei mir in der Gegend, sorry kratzecke - nicht sonderlich oft zur Benutzung kommen. Sone Dunstsuppe, dass ich sie erstens benutzen darf und zweitens sie auch wirklich was bringen würden, habe ich persönlich noch nicht erlebt. Und ich fahre ja nun auch schon paar Jahre und nicht grade wenige km, und nicht nur die - ja René - suboptimal montierten bei Silvia.
-
Josephine
agree allerdings leider durch das breite Nummernblech hierzulande nicht mehr ganz so schick. Und ich gebe kratzecke Recht, mehr sehen tut man damit auch nicht. Aber es sind ja auch Nebler, die sollen nur die vorderen 2-3 meter bei absoltuter Dunstsuppe beleuchten, für mehr sind die nicht gedacht... sprich: gewinnbringende Nutzung in hiesigen Gefilden vermutlich nie, solch dichte Suppe habe ich hier jedenfalls noch nicht erlebt.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
wenn man jetzt erst bestellt, bekommt man dann noch alle Modelle der Edition? oder nur noch was ab jetzt danach rauskommt?