Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. ganz offensichtlich ein Meilen-Tacho (ässerer Ring) ... der zählt entsprechend auch Meilen. Schönes Auto sonst, ich könnt mich auch für so einen erwärmen, grade die "nicht-konformen" wachsen mir gerne ans Herz. Aber keine Bange, ich bin keine Kaufkonkurrenz.
  2. da steht leider nichts zum Zustand von Motor und Getriebe ...
  3. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    über welche Ausführungen? Nur bezogen auf Aero oder alle? Kann ich mir kaum vorstellen, silber ist doch eine der meist gewählten Farben.
  4. hanseat hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    korrekt, wenn der schon "komisch" guckt wenn da ein Saab steht dann such dir am Besten gleich nen anderen ... meine Erfahrung ist jedenfalls dass solche Leute dann auch nicht sonderlich "motiviert" sind wenn sie im Vorhinein schon die Stirn runzeln.
  5. hanseat hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    ne ordentlich gewartete/funktionierende und vorallem eingestellte LPG-Anlage lässt keinen Unterschied spüren. Ich würde daher mal zum LPG-Spezi gehen und das Ding prüfen lassen. Wenn du schreibst dass das Auto seit Jahren keine Pflege bekommen hat, dann ist wahrscheinlich auch an der LPG-Anlage gespart worden. Und das merkt man dann natürlich irgendwann schon auch. Die Anlagen verlangen zwar nicht viel Aufmerksamkeit, aber "wartungsfrei" sind sie nun auch wieder nicht.
  6. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    doch, ich Also, wie hast du das Standlicht-Problem gelöst?
  7. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Kurze Rückinfo: die Reeling kann das ab. Tatsächlich passt der Dachträger vom 9-5 auf das Ding, und wenn der ordentlich festgezogen ist wackelt da auch nichts mehr. 4 Räder drauf gehabt, alles schick.
  8. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ernsthaft ... wer so penibel an der Beleuchtung rummosert will und hat offenbar auch noch nie einem Ami gebilligt ... Seitenmarkierungsleuchte hinten, Rückstrahler hinten ... der bemängelt quasi die ganz normalen Rückleuchten des 9-7 ... es gibt keine europäischen oder dergleichen dafür ... die sind immer gleich ... das da bissel rot seitlich rausleuchtet ... ja mein Gott, das hat doch jeder moderne Volvo und selbst der 9-3II in der Rückleuchte drin. Das tut er doch nicht ernsthaft bemängeln? Die Fahrzeuge sind so homologiert!
  9. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ich bin jetzt kein Rechtsexperte, aber nach etwas Googelei: STVZO §52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten http://www.verkehrsportal.de/images/gif/quad.gif (1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit zwei Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Also so ganz abwegig ist die Schaltung demnach nicht. Such dir nen anderen Prüfer ...
  10. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Grade vor der Haustür ausprobiert, da ich es selber noch nie so genutzt habe ... und ja, tatsächlich gehen die Nebler aus sobald man das Fernlicht anmacht ... und mein Wagen ist noch nie in den USA gewesen ... sprich seit gut 15 Jahren so unterwegs und offensichtlich hat das noch keinen der geschätzt 7 Prüfer bis jetzt interessiert.
  11. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    wieso? Ich find das sogar halbwegs sinnvoll ... Nebler sind für den absoluten Nahbereich gedacht, bei Sichtweiten unter 100(?)m ... Fernlicht ganz unbestritten für die Ferne ... also ist es doch nur sinnvoll, die Nebler können doch ruhig aus wenn ich Fernlicht anmache, weil wirklich sinnvoll brauchen tue ich sie ja offenbar nicht, wenn ich in die Ferne sehen kann. Ich versteh also nicht wo das Problem ist ... so langsam denke ich du solltest den Rat von weiter oben zu Herze nehmen und dir nen anderen Prüfer suchen ... deiner will den Wagen offenbar nicht abnehmen.
  12. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Dann "klemm" doch den Draht zur gelben im Hauptscheinwerfer ab ... das ist eine Zwei-Faden-Birne , versorgt mit drei Adern ... Masse, Blinken, Standlicht ... Standlicht-Draht durchknipsen und gut. Blinken tut sie dann immernoch. Natürlich die Standlicht-Strippe zur Versorgung zur Lampe unten in der Stossstange dabei intakt lassen.
  13. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Da sind doch die kleinen Dinger neben den Neblern zu sehen ... wenn die funktionstüchtig sind sollte es reichen.
  14. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ja genau! Bin auch schon länger auf der Suche nach Ersatz für die Dinger, meine Birnen dort sind defekt und ich habe sie noch nicht rausgepult bekommen. Findet man irgendwo ne Teilenummer in WIS?
  15. Mal das finale Modell abwarten, sie zeigen auf der Webseite immer recht früh Prototypen. Schreiben sie ja auch dazu, dass sich das finale Design noch ändern kann. In den Handel soll das ja erst in Q2/2023 kommen, also noch ein Jahr hin!
  16. hanseat hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    die europäischen Varianten haben meines Wissens nach kleine Zusatzlampen unten in der Stossstange neben den Neblern verbaut. Die waren rund und mit einer Art Chromfassung halbwegs formschön eingepasst.
  17. schon bald n Jahr inseriert ... ich glaub solche Büchsen verkaufen sich zusehends schlechter ...
  18. so ähnlich bin ich vor ~10 Jahren an eine Ligne Roset Togo Couch gekommen ... Studentin mit offenbar reichen Eltern die ihre Butze auflöste und das 2t€-Teil fürn Fuffi bei ebayKA inserierte ... das war der absolute Zufall dass ich genau in den Moment mal beiläufig nach ner Couch suchte ... son Glück hat man nur einmal im Leben ... Wir haben sie immernoch, aber mittlerweile das gleich Problem wie du: innen drin ist das Ding mit Schaumstoff-Formteilen ausstaffiert, der langsam aber stetig zerfällt und leider ist auch der (Cord-)Bezug dadurch eingerissen. Hab schonmal bei nem alten Polsterer vorgesprochen, der meinte das auch hinzukriegen ... aber leider one-man-show im gehobenen Alter und nie Zeit für sowas komplexes und mittlerweile glaub ich in Rente. Echte Handwerker in der Branche sind ja mittlerweile selten.
  19. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, Danke! was mir bisher immer unsicher ob sich das "grösser" nicht nur auf die längeren und dickeren Seitenteile bezieht.
  20. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, aber das klärt mir die Frage noch nicht eindeutig: ist der Mittelteil für dem Heckdeckel formtechnisch anders, abgesehen von der Leuchtenöffnung? Oder könnte man ein 87er Heckdeckel-Teil auch an einen 93er bauen? Sind die Formtechnisch "kompatibel" zu den anderen Seitenteilen?
  21. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    korrekt, Herstellungsmonat 11-1991 ist bereits Modelljahr 1992
  22. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "kleiner" Kragen der MY bis 1991: "grosser" Kragen der MY ab 1992: Die seitlichen Teile unterscheiden sich also grundsätzlich. Ob auch der "Spoiler" auf dem Heckdeckel unterschiedlich ist, weiß ich grad spontan nicht, würde sagen nein. Aber [mention=75]klaus[/mention] weiss das sicher. :-)
  23. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Spoiler
  24. hanseat hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gibts in der deutschen Bucht auch ... für weniger.
  25. Bei meinem wars bisher immer die Kombination aus beiden Lambda-Sonden ... der Kat ist immernoch Original.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.