Alle Beiträge von hanseat
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
auch wieder typisch, einfach mal so ohne weitere Informationen die Fakten anzweifeln ... "nein, wir sind nicht die dreckigsten, sollen doch erst mal die anderen nachweisen, dass sie wirklich so sauber sind!"
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
ja damit hast du recht, aber die Dieselfahrverbote-Diskussion führen wir hier ja schon woanders.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
gilt heute noch genauso. Physik kannst du oder irgendein Assistenzsystem nicht ändern! Klar sind die Verzögerungswerte heutiger (grösserer/effektiverer) Bremsen besser. Aber der wird erstmal nicht kürzer, nur weil da Software xy läuft. Die Software kann dir maximal deine menschlichen Unzulänglichkeiten abmildern lassen. Wobei ich da immer meine Zweifel habe, ob das der richtige Weg ist. Alles und jedem immer weiter und schneller fahren lassen zu können, obwohl der Mensch eigentlich gar nicht mehr in der Lage dazu ist und nur die Software die Grenzwerte ein wenig nach hinten versetzt. Bzw. eigentlich ja nur den grenzwertigen Bereich verkleinert, die Grenze bleibt aufgrund der Physik ja gleich. Was ist jetzt besser? Vorher schon sich der Grenze bewusst sein indem der Grenzbereich spürbar wird. Oder die Grenze überhaupt nicht einordnen zu können, weil die Software die Kontrolle im Grenzbereich spurlos übernimmt?
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
du meinst also etwas nicht einzuführen, bringt der Industrie massive Gewinne ein ... ja, dann hab ich dich oben falsch verstanden. Das ist tatsächlich das Dilemma und dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ende der Geschichte.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
das kannst du jetzt aber nur auf einzelne der o.g. Maßnahmen beziehen. Ich weiss jetzt nicht, wo höhere Spritpreise oder Tempolimits der Industrie massive Gewinne einbringt? Warum führt man z.Bsp. nicht endlich mal ne Steuer auf Kerosin ein? Bzw. überhaupt ne Umsatzsteuer auf internationale Flugtickets? Dann würde der Trip nach Malle zwar nicht mehr für 20,-€ zu haben sein, aber vielleicht wird dann die Luftfahrt nicht der Nachfolger der Kohlekraftwerke beim Rauspusten von Treibshausgasen. (https://www.bento.de/nachhaltigkeit/ryanair-ist-so-klimaschaedlich-wie-ein-kohlekraftwerk-fliegen-muss-luxus-werden-a-2f461561-97e7-44ba-a109-b18b730894f2). Keiner will für etwas gewohntes mehr bezahlen müssen oder gar drauf verzichten. Aber so funktioniert das leider eben nicht. Ich reg mich hier nur noch auf. Dabei bringt der Thread eh nix. Ist eh am eigentlichen Thema vorbei. Keine Lust mehr. Es machen alle weiter wie bisher ... wird schon schief gehen ... Wenn man schon innerhalb eines (Auto-)Forums (sic!) keinen Konsens findet, wie soll das dann Landesweit oder Weltweit was werden. Kannste knicken.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
ach komm schon, auch wenn es nur halb eindeutig wirksam wäre, sollte man es langsam mal angehen. Das ist ja das Problem! Irgendwer findet immernoch irgendeinen Grund, warum man dieses oder jenes Massnahmchen nicht umsetzen darf. (im Zweifel der der am lautesten schreit oder am meisten Geldscheine wedelt). Wir drehen uns im Kreis, es ist kein Fortschritt zu erkennen, zumindest keiner, der den ganzen Mist irgendwie retten kann ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
nun, vielleicht sind der Jugend andere Werte wichtiger, zum Beispiel ein lebenswerter Planet. Manchmal ist es eben notwendig bzw. angebracht, bestimmte Regeln zu brechen oder zu übertreten, um vorwärts zu kommen. Sonst dreht man sich im Hamsterrad. Einfaches Beispiel: stehst des Nachts an einer roten Ampel an der weit und breit kein zweites Auto zu sehen ist und die Kreuzung vollkommen überschaubar ist. Wie lange stehst du da, nur um die Regel "nicht bei rot fahren!" nicht zu brechen? Ich jedenfalls nicht allzu lange. Womit ich in der Situation andere Werte höher gewichte als die Verkehrsregel, weil sie in dem Moment einfach keinen Sinn macht. Das ist auch ein bisschen der Mut zur freien Entscheidung und Hinterfragen und Abwägen von Regeln passend auf die jeweilige Situation. Genauso denke ich über die Schulpflicht an einem Freitag Nachmittag und das Klima.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
genau, in der Tat ist der hier aufgerufene Preis eher das obere Ende von dem was ich bei Steili-CVs bisher gesehen habe.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ooh, na wenn der Preis realisiert werden könnte würde sich meine schlafende Schönheit ja freuen.- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Du hast dir die Termine der Demos scheinbar immernoch nicht angeschaut, von "massenweisen" ausserhalb der Schulzeit kann keine Rede mehr sein, die Demos sind grösstenteils Freitag nach dem Mittag ... da ist bei den meisten nix mehr mit Schule. Diejenigen, die da morgens um 8-9 demonstrieren, sind die Ausnahme. Für dich gerne nochmal die Übersicht: https://fridaysforfuture.de/streiktermine/- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
wenn man sich mal die Streiktermine der einzelnen Städte-Initiativen anschaut, dann fällt ein Grossteil in die Zeit nach um 12 und später. Da ist Freitags bei den meisten auch so-oder-so schon Schulschluss... https://fridaysforfuture.de/streiktermine/- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
es gibt einfach noch zu viele Leute, die die Dringlichkeit des Themas noch nicht realisiert haben, siehe oben... Die Schüler haben es realisiert. Und sie haben ausserdem realsiert, dass sie selbst nicht in der Lage sind, rechtzeitig was ändern zu können. Bis sie ihre Schule/Studium o.ä. abgeschlossen haben, ist es zu spät, bzw. sind die dann notwenigen Maßnahmen um den Effekt der Erwärmung noch "drehen" zu können um ein Vieles einschneidender als wenn man es jetzt angeht. Daher ihr Streik gegen "die Institutionen". Nicht gegen die Schule, richtig. Mehr gegen den Staat, der sie verpflichtet zur Schule zu gehen. Der aber nichts unternimmt um ihre Zukunft auf einem lebenswerten Planeten zu sichern. Für mich ist das Streik, und vollkommen richtig.- Stammtisch Rostock
immer wieder gerne!- Stammtisch Rostock
jup!- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
kann man wohl, ja. Aber es geht einfacher/besser/schneller so wie jetzt. Ich persönlich finds ok. Wenn die Schüler den Unterrichtsstoff (daheim) nachholen und die Noten nicht leiden, hätte ich als Elternteil für das aktuelle gesamtgesellschaftliche Anliegen nichts dagegen wenn meine Kids einmal im Monat Freitags auf die Strasse gehen (hier in unserer Stadt machen sie es zumindest nicht jede Woche). Und wer war das weiter oben mit dem Vergleich zu Kaltem Krieg und AKWs ... ich meine mich zu erinnern, dass da auch reichlich gegen demonstriert wurde, mit teils noch ganz anderen Methoden. Ob nun Freitags oder wann weiss ich nicht. Aber ich möchte mir nicht ausmalen, wie solche Themen ohne Demos ausgegangen wären ... Demos sind wichtig in einer Demokratie.- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
es wird immer Leute geben, die auf dem Brett nur mitfahren wollen ... deswegen muss man nicht gleich die Motivation der Mehrheit in Frage stellen.- IntSAAB '21 und die Schulpflicht
betreffend Schwänzen und Klimaprotest nur so viel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fridays-for-future-die-kinder-sind-laengst-noch-nicht-wuetend-genug-a-1260262.html Kurzfassung für die Lese-Unwilligen: wozu noch zur Schule gehen, wenn eh die Zukunft durch das allgegenwärtige Nichts-Tun und Verharmlosen des Klimawandels "verbaut" wird. Sie beweisen immerhin, dass sie etwas realisiert haben, was viele Politiker und bequeme Menschen nicht sehen wollen. Es ist schon noch ein Unterschied, ob man für ein weltweites, existentielles Problem einen Tag frei macht, oder wegen einem alten Auto (die ja irgendwie auch eine Ursache des vorher genannten Problems sind). Bitte nicht vermischen und gleichsetzen! Danke. just my 2 cents- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
9-5 auf der A20 ausgebrannt, der Fahrer hatte ihn wohl grade erst gekauft ... ich wars nicht!- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wir-suchen-fuer-unsere-familie-staendig-saab-9-7x-9-5-9-3-9-2/1086955180-216-20070 muss ja ne grosse Familie sein?!- IntSaab 2021 Himos , Finnland
oops, hab noch zu wenige Smileys verbaut. :biggrin: ja, Meki, das ist mir klar. Termine für alle passend zu finden ist ja selbst innerhalb D unmöglich, wenn die Südländer mit den Ferien anfangen müssen die Nordlichter schon wieder auf die Schulbank. Von daher. Winke Winke.- IntSaab 2021 Himos , Finnland
Hamburg, Berlin, Brandenburg, S-H und M-V ... naja, könnte schwerwiegender sein, hast ja recht. Aber trotzdem ein nicht unerheblicher Teil der Republik. Klar, das ist auf so einer grossen Veranstaltung wahrscheinlich nur nen Dutzend "Betroffene". Könnt ja sein, dass sie den Termin nur per Pfeilwurf auf den Kalender festgelegt haben ... dann könnten sie nochmal neu werfen? Ernst ... was ist schon ernst hier ...- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
für Kinderreiche Familien die unbedingt Saab fahren wollen vielleicht eine Alternative?- IntSaab 2021 Himos , Finnland
Ich sehe keine Kontaktdaten auf der Seite, nur Facebook. Hab ich aber nicht. Schreibt die Jungs doch mal jemand anderes an und mach sie darauf aufmerksam, dass das ausserhalb der Ferien einiger Bundesländer ist und damit die mögliche Zielgruppe/Teilnehmeranzahl schrumpft ... vielleicht lässt sich am Termin so weit im Vorraus noch was drehen?- SAAB im Film und Fernsehen
cool, dann weiss ich jetzt ja was für Räder ich auf den in Arbeit befindlichen Sedan machen muss. - IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.