Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. richtig, es braucht Fakten der Wissenschaft. Die hat dein Zitat von dem Professor aber nicht gehabt. Und Laborversuche nutzten die höheren Konzentrationen für Schadstoffe gezielt um die zu untersuchenden Effekte schneller sichtbar/messbar zu machen, nicht aus der von einigen Leuten unterstellten Effekthascherei. Du willst ja eine potentiell besorgniserregende Erkenntnis nicht erst nach jahrelangen Studien haben, da könnte es bereit zu spät sein. Solange willst du nicht warten, bis sich in 50 Jahren vielleicht zeigt, dass der ganze Dunstbrei in unseren Städten vielleicht doch negativ auf die Lebenserwartung einwirkt. Dieses Vorgehen ist ganz normale Praxis. Beschleunigung der Wirkung durch höhere Konzentration. Klar muss man dann noch Abwägen welchen Anteil an Erkrankungen die höhere Konzentration hat.
  2. hanseat hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kriegts halt der Walter ... je nachdem wo man herkommt kann man sich jetzt nen Kopf machen wo es für einen besser angelegt ist.
  3. Es gibt tatsächlich Leute, die das mehr oder weniger freiwllig müssen ... ich möchte nicht dort wohnen müssen. (gut, das ist ein Paradebeispiel, aber sieht es in Grossstädten an den Verkehrsachsen nicht überall ähnlich aus?). Die Anwohner dort sind einer ständigen Belastung ausgesetzt, je nachdem wie lange man dort wohnt, über Jahre! Abgase und Partikel sind zwei verschiedene Sachen! Die Epithelien können nur Fremdkörper bis zu einer bestimmten Grösse wieder nach draussen befördern. Bei Feinstaub hört das ganze schon auf. Gase gehen ungehindert durch! Dieselabgase bzw. Abgase allgemein sind nicht nur "unappetitlich", sie sind krank machend! Ich versteh nicht warum dass viele Leute immer so verharmlosen?!?
  4. er schreibt doch dass auch noch Velour-Sitze dazu mitgekauft werden können. Dann kriegst ihn doch wieder komplett und kannst weiterreichen ...
  5. hanseat hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der ist sogar so berühmt, dass er als Modellauto verweigt wurde: https://www.saabplanet.com/collectible-scale-model-saab-900-23-turbo-pickup/
  6. danke @ #219 ja, war auch so gemeint. Die Murmel wird zweifellos weiter ihre Kreise um die Sonne ziehen, nur was da drauf noch "lebt" ... ja, kann man so ausdrücken. Die DUH macht, weil es sonst keiner machen würde und wir damit immer noch beim status-quo wären: keine Einhaltung von Grenzwerten, die seit grob 10 Jahren gültig sind und keine Diskussion darüber. Ich finde gut, dass genau das durch die (ja mitunter sinnfreien) Antworten auf die Klagen der DUH endlich mal Veränderungen in der Routine der immer mehr und immer grösser werdenen Individualmobilität angeregt werden. Die "Schäden", die jetzt entstehen, sind nicht der DUH zuzuschreiben, sondern dem jahrelangen unverantwortlichen Ignorieren und Verwässern von Regelungen bezüglich Luftqualität und Umwelt seitens der Politik. Die eben mehr auf die Wirtschaft schaut als auf die Bürger. Nicht nur im Verkehrssektor übrigens ... Findet ihr das etwa gut? das mag sein, aber die Industrieländer sind die grössten Verursacher von Treibhausgasen usw. Da sollten wir schon voran gehen und nicht erst auf die kleinen zeigen. Letztlich geht es auch darum, dass wir es in den Industrieländern auch in der Hand haben, neue Technologien und Wege zu beschreiten und als Vorbild für andere dienen können. Mit dem Vorteil, diese Technologien auch entsprechend "verkaufen" zu können. Das ist ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor. Dass wir da auch schon so einiges falsch gemacht haben, ist an diversen Beispielen erkennbar. Wer ist Marktführer bei Solarpanel-Produktion und Batterien? Nicht wir ... Sich nur weiter auf der Produktion von Verbrennungsmaschinchen zu fokussieren ist meines Erachtens sehr kurzblickig.
  7. nein, das wird man wohl nicht schaffen. Aber damit die Schadstoffwerte auch weiterhin kontinuierlich sinken ist nunmal ein weiterführender Kampf gegen Schadstoffe nötig. Und das sogar noch stärker als zuvor, denn wir werden nunmal immer mehr Menschen, mit immer mehr Bedürfnissen und dadurch immer mehr Belastung der Umwelt. Beispiel PKWs in Deutschland: der durchschnittliche CO² Ausstoss der neu zugelassenen Fahrzeuge ist kürzlich sogar wieder gestiegen, statt zu sinken. Das hat einerseits mit dem gesunkenen Diesel-Anteil zu tun, andererseits aber genausoviel mit den Drang immer grösser werdende Autos zu kaufen. Machen wir so weiter wie bisher, ist der Planet in weniger als 100 Jahren nicht mehr Überlebensfähig. Ist einfach so. Da leben wir hier ausm Forum zwar alle nicht mehr, aber ich möchte meinen Kindern schon noch eine lebenswerte Welt hinterlassen. Die Frage "wozu das ganze" finde ich sehr sehr kurzfristig bzw. kurzsichtig gedacht.
  8. hanseat hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    jup, letztens auch grad gehabt ... warum, wieso, weshalb kann nicht mehr 100%ig nachvollzogen werde.
  9. Frankreich tut das übrigens so! Dort hat unser 9k von vor 1997 die "1" bekommen und ist damit Benzinern ab 2011 aufwärts gleichgestellt, nur weil er LPG hat. Ohne LPG würde er gar keine Plakette bekommen und dürfte nicht in Paris einfahren, weil eben vor 1997. https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/umweltzonen-frankreich
  10. dann kannst du auf den einen jetzt doch mal verzichten und an die Ostsee umziehen lassen!
  11. Ja, sowas gibts hier im Nordosten meines Wissens leider nicht mehr wirklich ... wenn es die überhaupt je gab ... Viel Erfolg! Und gerne deine Erfahrungen hier teilen!
  12. Moin, ich geh zur Zeit mit meinen Saabs (9-5 und 9k) meist zu: MB-AutoFix Greifswald Hinrichshagen https://goo.gl/maps/VJiARy8zLyp Nicht vom Gebäude abschrecken lassen. Der Meister ist fair, hört einem zu, beurteilt dann selbst, denkt nach, probiert aus, schliesst aus, und fand bisher für alles eine Lösung. Allerdings hat er auch immer gut zu tun, also voranmelden und damit rechnen, dass er dir erst im Januar nen Termin geben kann. Richte ihm einen Gruß vom "Fahrrad-fahrenden Saab-Fahrer" aus, dann weiss er von woher Und willkommen im Forum! Stammtisch Rostock-Greifswald: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-rostock.45526/page-22#post-1340154 achso: der V6 im 9-5 ist ja mit dem Opel/GM V6 verwandt. Da braucht es jetzt nicht unbedingt einen Saab-Schrauber. Die kennen sich im Zweifel mehr mit den 4-Zylindern aus. :-)
  13. hanseat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    scheinbar jemand das Portemonaise ganz schnell aufgemacht ... Anzeige schon weg.
  14. Glückwunsch. Auf meine Anfrage kam leider keine Antwort.
  15. Woher nehmen wenn nicht stehlen... Zumal man damit dann teurer kommt als der Wagen jetzt. Kann den potentiellen Schlachter schon verstehen. Aber schade ist's trotzdem. Vielleicht kann [mention=62]ralftorsten[/mention] ja nochmal auf ihn einreden.
  16. richtig, nichts anderes wollte ich sagen. Derjenige der wenig Geld hat, kauft sich das für ihn am günstigsten erscheinende Auto. Das ist eher egal welche Marke, ergo auch Forum. Soweit stimmts du mir also zu Was ich allerdings darüber hinaus denke, ist das was auch Niki meint, Saabs werden eben aufgrund des Als-Marke-Gestorben-Seins doch noch mal um einiges günstiger angeboten als deutsche Premiummarken (klar es gibt immer Ausnahmen). Daher ist der Anteil an "ich-will-einfach.nur-günstig-nen-fahrbaren-Untersatz"-Leuten bei solchen Toten marken schon eher grösser.
  17. öööhmm, ich habe Interesse für die Büchse im Bekanntenkreis als Anfängerauto wecken können. Allerdings sind wir ja alle ein bissel weit weg ... Ostsee Gibt es jemand in/um Saarbrücken, der ihn mal kurz anschauen könnte und die angebliche Rostfreiheit begutachten und evtl. die Fahrtauglichkeit überprüft? Wäre interessant zu wissen ob wir nen Trailer brauchen oder nicht.
  18. macht er ja auch nicht, wenn man mal weiterliest ganz ehrlich: ich stimme ihm da halbwegs zu! Bis auf ein paar wenige Saab-Liebhaber sind heutzutage die meisten auf den Saab nur aufgrund seinen (aktuell) günstig Preises gestossen. Das das in diesem Forum anders gesehen wird, liegt in der Natur der Sache. Hier sind halt ausnahmslos die Liebhaber vertreten. Derjenige der Saab nur aufgrund des billig seins fährt hat kein Interesse an so einem Forum und ist hier entsprechend nicht vertreten.
  19. früher CS mit B202 Maschine, könnte ein Langläufer werden. Und dann noch zum Niki-tauglichen Einstiegspreis von 250€ ... naaaa!?! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/export-oder-zum-herrichten/1008397907-216-385
  20. ist dem so? Hatte nicht der Käufer der Saab-Reste auch die Lizenzen für die B2x5-Motoren erworben und baute die 1:1 in die eigenen Autos ein? Wie hiessen die noch, Senova und/oder BAIC? Ist es wirklich ausgeschlossen, dass die Motoren bei Schwedenteile und sonstwem nicht doch aus ner Fabrik in China kommen? Natürlich muss man dann fairerweise auch fragen, ob die China-Motoren sich denn qualitativ unterscheiden oder nicht.
  21. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    richtigen Winter nicht, aber Streufahrzeuge und Salz haben wir hier im Nordosten schon jede Menge. Die fahren aktuell übersensibel sofort raus wenn es 0° und weniger sind ... auch wenn die Strassen furztrocken sind und die Sonne scheint. Hauptsache es kann sie keiner wegen ungestreuter Strassen ans bein pinkeln. Viel hilft viel ...
  22. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Jup, aber ich wars nicht.
  23. hmm, dann hab ich ja den Golf unter den 9-5ern ... noch grob 1200 Stück. Aber bissel mehr hätte ich jetzt trotzdem noch erwartet. Ohje.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.