Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. grosser (!) Erst-Hand Saab mit knapper Mio km. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orginal-scania-113m-320-ps-saab-scania/800984203-276-4223
  2. hanseat hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=4420]kratzecke[/mention] bei mir umme Ecke steht bei einem Baumaschinen-Händler deren ehemaliger Werkstattwagen rum. Scheint ein späteres Baujahr zu sein. Machte recht guten Eindruck her, nicht "übergemalt" und so. Die wollen mitsamt dem Innen-Ausbau 3k€ haben. Keine Ahnung ob das deine Preisklasse ist.
  3. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mein erster 901 in freier Wildbahn dieses Jahr ... gestern in Berlin unweit vom Wannsee ... roter T16S ... könnte das Vorbild für das Otto-Modell gewesen sein. https://www.saab-cars.de/gallery/photos/kenox-s1050-samsung-s1050.4793/
  4. weiss/rot ist aber durchaus ansehnlich im Gegensatz zu beige/rot
  5. vielleicht sollte man den Thread umbenennen, um das Thema "CC" besser kenntlich zu machen? Anzeige nicht mehr verfügbar. Hast ihn doch in deine Halle geholt?
  6. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dichtung bestellt, wird aber knapp bis Montag. Radio: wenn du es findest, und du dann zufällig noch Samstag oder Sonntag (vormittag) Zeit und Lust hast ...
  7. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    LOL, vergesst die Frage... einfach zwei kaufen und eine andersrum einlegen, richtig?
  8. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    diese Aufgabe hat tatsächlich meine bessere Hälfte erledigt. Und sie hättest du grade nicht unbedingt im Haus haben wollen ... denn der Grund wieso sie Zeit für diese Aufgabe hatte ist: sie ist zur Zeit Virenschleuder. Die Angestellten in der Zulassung sind ja Gott-sei-Dank durch Glas geschützt ... wäre das dann die andere Seite? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/rueckleuchten/dichtung-heckleuchte/1016849/ wir sind hier im 902 Thread ... also, ja, für den 902! welches Handbuch? Ja, ich guck am Wochenende nochmal genau durch die Kiste, aber bisher ist mir nichts aufgefallen. Das Radio rausziehen mit den U-Bügeln und raufgucken ob was drauf steht? Hast du passende U-Bügel rumliegen?
  9. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ok, danke, sag ich ja, muss nochmal bei
  10. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ah, hab nen Handbuch im Netz gefunden "If the code is lost, you should contact an authorised Saab dealer who will be able to access it" ... tatsächlich? Ist das (immernoch) so?
  11. na komm, für den aufgerufenen Preis ist doch eigentlich egal was da für ein Auto steht. Mitnehmen und gut. Falls ein 901, sich ein Loch in Bauch freuen. Falls ein 902, sich noch ein wenig freuen und fürs doppelte an Abdul verkaufen.
  12. für Freunde des Ü-Eis: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/auto-saab-900-s/803800336-216-7478 könnte aber ja vielleicht auch ein 902 sein, wer weiss das schon.
  13. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    so, erstes Ziel erreicht: Kat kam dann jetzt doch neu. Auf die Schnelle habe ich eben noch den Dimmer gewechselt, jetzt leuchtets auch wieder im Innenraum. Mag jemand den alten nachlöten? Wie dichtet man die Rückleuchten neu ab? Gummiband aus Baumarkt einsetzen oder gibts da neue Dichtungen von Saab? neues Todo: - Radio geht nicht, "CODE IN" ... hmm. Neu anlernen? Würde behaupten es ist das Original, durch die Standzeit von einem Jahr alles vergessen? Der Drehknopf ist aber auch Murks, vielleicht doch lieber gleich ein neues? [mention=800]patapaya[/mention] du hast nicht zufällig aus deinem Schlachter noch eins? - Tempomat will nicht. Lampe im Display geht zwar an, aber setzt die Geschwindigkeit nicht. Was sind typische Verdächtige? Montag soll evtl. Übergabe an Opa erfolgen ... Überraschung ... haha ... ich rechne zwar mit rümpfender Nase, aber egal, geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Bis dahin will ich noch die Heckklappendämpfer machen und mal "durchwischen". Achja: ABS müsste man nochmal bei, geht immer wieder die Lampe an ... DingDong.
  14. irgendwo schonmal erläutert: ohne TüV gibs auch welche, aber du darfst dann nur im jeweiligen Zulassungsbezirk bleiben. Oder legst das ganze nicht so eng aus und ... naja ... https://www.saab-cars.de/threads/ueberfuehrung-per-kurzzeitkennzeichen-bei-nicht-bestandenem-tuev-erlaubt.65100/ https://www.saab-cars.de/threads/kurzzeitkennzeichen-bald-nur-noch-mit-tuev.50121/
  15. oder er konnte sich vor Anfragen nicht retten und hat sie offline genommen. Oder er wurde gar verkauft! wäre doch super, endlich angebrachte Preise
  16. ihr verfallt schon wieder ins rummosern ... einen hab ich aber auch beizutragen: die Radlaufleiste auf dem letzten Bild hat ihre Lebenserwartung überschritten.
  17. was denn nun, völig restauriert oder "originell" (meint er "original"?)? https://www.ebay.de/itm/173130313282?ul_noapp=true was auch immer, der Preis ist mal ne Ansage.
  18. Südschweden halt ...
  19. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    egal ob Turbo oder Sauger?
  20. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, nagut, danke, ich werde ihn Montag mal fragen ob er die Sensoren durchmessen kann. Dann sehen wir weiter. Andere Frage: Kat und Flexrohr passen auch vom 9-3 I ?
  21. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    weiss ich nicht. Er meinte nur er hat ein "universales" OBDII Auslese-Gerät, scheinbar hat er damit zumindest die Fehlercodes auslesen können. Aber ob er damit auch "durchmessen" kann bezweifle ich. Aber ich kann Montag tagsüber gerne mehr in Erfahrung bringen und dann Abends mit dir besprechen
  22. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, erstmal Danke für die Beiträge. [mention=800]patapaya[/mention] ja, die Gasanlage funktioniert tatsächlich, so wie in der Anzeige beschrieben. Natürlich habe ich bisher nur kurze Testfahrt machen können, aber da lief das soweit unauffällig. Also bin ich da zumindest zuversichtlich. Da kann ja auch nicht viel kaputt gehen. Insgesamt lief der gesamte Antriebsstrang ganz vernünftig und ruhig. Bei meinen Eltern wird die Fahrleistung eh definitv pro Jahr im 4-stelligen Bereich bleiben, und da auch noch in der unteren Hälfte. bezüglich ABS: die Werkstatt meinte, sie haben beim Fehler auslesen immer wieder andere Ergebnisse bekommen. Mal angeblich ein oder zwei Sensoren hinten, dann wieder vorne, dann wieder links, dann rechts. Immer ein anderer Sensor, sodass in Summe alle kaputt sein sollten? Wir tippten dann halt eher auf Steuergerät und wollten da mal beigehen. Wenn ihr andere Vorschläge habt, dann her damit. Mit tech2 durchmessen mangelt halt an tech2. Mangels Zulassung (mangels TüV) krieg ich die Kiste auch nicht zu Ralph gebracht. Muss wohl langfristig mal über ein eigenes nachdenken. Ist es denn schwer ein ABS Steuergerät aufzutreiben? Genug Fahrzeuge gefleddert werden doch eigentlich? Rücklichter und Antenne usw. geh ich dann bei wenn die Kiste wieder bei mir aufm Hof steht, aber dazu muss erstmal TüV drauf.
  23. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Achso, was mir noch auffiel: die Büchse ist von aussen zwar eindeutig ein 902, aber in den Papieren steht er als 9-3. War das schon ein Übergangs-Jahrgang? Vin enthält ein V vor der Seriennummer, also eindeutig '97 ... hm.
  24. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ... war mein erster Gedanke beim Anblick der Farbe im Sonnenlicht. Aber bei genauem Nachlesen in den Farbcode-Tabellen wars dann doch nur ne Zitrone. Gestatten: ein citrin-beiger 902 Säugling von 1997 So hab ich ihn gefunden: Ich muss dazu sagen, dass ich nicht direkt auf der Suche nach einem (weiteren) Wagen war/bin. Ich schau nur immer wieder interessiert durch die Anzeigen, speziell auch nach LPG Fahrzeugen. Warum, keine Ahnung, man weiss ja nie, und irgendwie macht es auch Spass. Ganz entfernt schwebte mir immernoch eine Lösung für meine z.Z. unmotorisierten Eltern vor. Aber dazu später mehr. Nunja, jedenfalls stand dann da auf einmal diese Anzeige, gewöhnliches Auto, aber verlockender (und gleichzeitig für LPG-Wagen erschreckend) niedriger Preis und dazu noch in halbwegs Reichweite. Einige Tage überlegt, von wegen "eigentlich brauchst den ja nicht" und leisten kannst ihn dir auch nicht. Aber es tat mir auch irgendwie Leid, die Büchse da so stehen zu sehen, keiner aus der Brandenburgischen Pampa schien sich für ihn zu interessieren. Also mal angerufen, Versuch weiterer Informationen. Besonders redefreudig war der Verkäufer nicht. Aber das wenige, das was er sagte, hinterlies zumindest kein schlechtes Bauchgefühl. Nochmal drüber geschlafen, noch ein paar Tage ins Land ziehen lassen und dann einfach mal nen Trailer gemietet und mit Sohnemann einen kleinen Ausflug gemacht. Vor Ort forderte der Verkäufer noch reichlich Geduld von mir, das Tor seines Verkaufsplatzes war offen, aber kein Mensch weit und breit, war kurz davor wieder unverrichteter Dinge abzudüsen. Mit mittlerweile ungeduldigem Sohnemann zu Mäcces gefahren, dann kam endlich der Rückruf. Also wieder hin. Der Wagen lief, die Optik förderte noch das ein oder andere Wehwechsen hervor, aber nach etwas "Gejammer" und Austausch über die jüngste Historie des Wagens einigten wir uns recht schnell. 3 grüne Scheine wechselten den Besitzer. Da kann man nicht viel falsch machen. Die Büchse wurde verladen und es ging heim. Was hab ich nun vor? Der Wagen soll möglichst kostengünstig als Winterauto für meine Eltern hergerichtet werden. Sie sind Renter und haben eigentlich ein WoMo. Damit tingeln sie im Sommer durchs Land, im Winter ist es jedoch eingemottet und sie nicht mobil. Da sie jedoch ein wenig ab vom Schuss liegen, empfinde ich das als ungünstig (sie selbst nicht unbedingt, ich glaube sie wollen es aber einfach nur nicht zugeben). Jedenfalls stellen sie sich etwas komisch an und ausserdem beeinträchtig mich das ganze persönlich. Ferien bei Oma usw. bedeuten für mich dann immer gleich nen halben Tag rumgondeln. Hab ich keine Lust mehr drauf. Bäm, kriegen sie nen Wagen vor die Tür gestellt. SE-Ausstattung, 131PS 2.0i, beiges Leder, Klimaautomatik, Holz, E-Fenster, E-Spiegel, BRC Gasanlage Die Büchse steht nun in einer Werkstatt bei mir umme Ecke, Bestandsaufnahme hat bisher folgende ToDo's ergeben: Fürn TüV: - Flexrohr und Kat so gut wie durch, bläst schon ordentlich daneben - Stossdämpferaufnahmen hinten neu versiegeln - ABS Lampe brennt "Kleinkram": - Ölwechsel, Filter, Zündkerzen usw. natürlich - Dimmer Innenraumleuchten ersetzen oder nachlöten (lassen) - Drehzahlmesser ohne Funktion - Antenne in Gang bringen oder ersetzen - Heckklappendämpfer erneuern - Feuchtem Kofferraum nachgehen - Fahrersitz tauschen (rissig) - elektrische Spiegelverstellung instandsetzen Die TüV-Sachen und den Flüssigkeiten-Service lasse ich in der Werkstatt machen, die anderen Kleinigkeiten will ich nach Möglichkeit selbst machen. Dafür suche ich dann demnächst bestimmt nach Teilen und Hilfestellungen. Würd mich freuen, wenn ihr mich dabei ein wenig unterstützt. Mein Budget gibt eigentlich nicht viel her, mit Haus, drei Kindern und eigenen Autos ist am Monatsende eigentlich nichts mehr übrig. Von daher will ich bei den meisten Sachen versuchen Gebrauchtteile zu verwenden. Werd dafür mal ne Such-Anzeige einstellen. So dann, auf gehts, ein weiteres unpopuläres Wägelchen auf der Strasse halten.
  25. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Zur Erinnerung, der Januar neigt sich dem Ende entgegen. Wenn nicht anders vorgeschlagen, treffen wir uns Montag, 29.1. ab 19Uhr im Fritz. Bis dann!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.