Alle Beiträge von hanseat
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
gold, 2-türig, automatik ... einhorn?!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ihr gesegneten ...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
meiner hat Xenon, bin damit seid 4 Jahren recht problemlos unterwegs. Gut, vor kurzem die Höhensensoren erneuert, aber wenn man weiss wo man suchen muss kein Problem, Forum sei Dank Bezüglich "blind": ich hatte das Glück auf dem Flohmarkt des letzten Festivals in THN gut erhaltene und komplette für sehr sehr wenig Kronen zu ergattern. Zu nem Preis den man hierzulande schon für nen einzelnes Steuergerät hinlegen müsste. Meine alten werde ich jetzt irgendwann mal polieren, das wäre dann meines Wissens das erste mal seid 2003 ... also ich glaub die Dinger überleben das Auto ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
und dann noch Hecklappe/Rückleuchten vom 900er ... hmm.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
magst uns den nennen? Für Leute mit ähnlichen Sorgen und keinem (kompetenten) Ansprechpartner vor Ort.
-
Xenon Fehler. Werkstatt braucht Hinweise.
-
Neuling versucht es mit Aero
ich mach nen Laden nur für Zündschlossschalter-Reparatur auf ...
-
Neuling versucht es mit Aero
wenn er noch etwas TüV hat, insgesamt fahrtechnisch unauffällig, vom Rost her in dem von dir genannten Rahmen auch nichts weiter auffällt, dann kaufen. Billiger werden sie wohl nicht mehr. Die genannten Mängel sind tatsächlich halbwegs Peanuts. Es ist immerhin ein 20 Jahre altes Auto, was erwartest du?! MJ96 ist ja schon einer der "späteren" ... je später umso besser, grob gesagt. achso: falls du ihn kaufst, dann den Rost am Radlauf genauer inspizieren und ggf. bearbeiten ... unter der Radlaufleiste blüht es gerne mal. Frühzeitig behandelt, lässt sich das aber vielleicht noch retten, ohne neuen Radlauf einschweissen zu müssen...
-
Stammtisch Rostock
Moin, ui, mein Beileid! Ich bin trotzdem gegen 20Uhr im Fritz. Bis dann!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
dann sieh mal zu, du sitzt eh dichter dran als ich
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
schon klar ... aber in schicker Farbcombi und - zumindest laut Bildern und Fahrleistung - zu vermutendem Jahreswagenzustand... Hirsch Stg und APC Ventil rein macht der doch auch Spass ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-schlachtfest-haube-tueren-kotfluegel-sitze-usw/743712591-223-8428 schade drum. Ein rostfreier und gut ausgestatteter CS mit grade mal 116tkm. Ordentlich annonciert wäre der doch sicher weggegangen?!
-
Diesel-Turbo-Elektro-Hybride...
Das Prinzip aus Range Extender mit normalen Motor als Generator und Antrieb nur über die Elektro-Schiene ist ja nicht neu. Das hatte ja der Opel Ampera schon prinzipiell. Meines Wissens der BMW i3 mit RangeExtender genauso. Audi hatte auch mal was, sie wollten nen Wankelmotor ins Heck eines A1 (oder A3) pflanzen und den im optimalen Bereich laufen lassen als Generator. Ist aber nicht in Serie gegangen.
-
Winterfelgen im Aufbau
wieder was gelernt, danke!
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
cool, willkommen daheim!
-
Xenon Fehler. Werkstatt braucht Hinweise.
wenn ich ihn richtig verstanden habe, ja. [mention=2917]Caravaner[/mention] Wir haben aber am Telefon auch noch weiter philosophiert und uns darauf geeinigt, jetzt erstmal die Sensoren zu erneuern. Ich habe also nen Satz Sensoren für vorne und hinten bestellt, mal sehen.
-
Sitzausstattung
auf jeden Fall viel wert, wenn er schonmal einen 901 in den Fingern hatte! Erfahrung ist alles ... obwohl man nach einem CV ja auch noch nichts über Langzeit-Haltbarkeit seiner Arbeit aussagen kann. Aber wenn er was vorführen kann am Beispiel des anderen Wagens, dann kann man ja eigemtlich anhand seines Geredes nen bissel was raushören und beurteilen.
-
Xenon Fehler. Werkstatt braucht Hinweise.
Moin, ich habe meinen 9-5 zum TüV in einer Werkstatt. Leider hat der Wagen ein Problem mit den Xenon Scheinwerfern und die Werkstatt weiss so recht keinen Rat mehr ... ausser "kauf nen neuen" Ich hoffe nun auf ein paar Tipps oder Erfahrungswerte von euch, denn ich glaube nicht 100%ig an einen Scheinwerfer-Fehler. Warum? Möchte ich kurz erläutern: 9-5 Kombi MJ 2003 2.0t Scheinwerfer Beifahrerseite ist nur betroffen. vor einiger Zeit ging die gelbe Scheinwerver-Warnlampe im Cockpit an. Die Höhenregelung ist seitdem offenbar ausser Funktion, beim einschalten regelt er nicht mehr wirklich hoch und runter. Licht funktionierte aber wie vorher, nur nach meinem Empfinden auf unterster Leuchtweite eingestellt (ich vermute so eine Art Fail-Safe? ganz weit unten, damit keiner geblendet wird?). Da diese Scheinwerfer schon sehr starkt vergilbt waren und ich beim Saab-Festival in Trollhättan günstig schöne gebrauchte erwerben konnte, habe ich die Scheinwerfer eigenhändig komplett getauscht. Die "neuen" funktionieren soweit auch ganz gut, ausser dass hier genauso auf der Beifahrerseite die Höhenverstellung scheinbar nicht funktioniert. Er bleibt wieder ganz unten. Es fällt aber ein sehr lang andauerndes elektrisches Summen des Stellmotors im Scheinwerfer auf. Als wenn er gegen einen Widerstand läuft. Frage: hab ich wirklich son Pech und der Zufall beschert mir zwei gleichartig defekte Scheinwerfer auf der Beifahrerseite. Oder gibt es noch andere Ideen oder Möglichkeiten, warum die Höhenverstellung nicht läuft? Die Werkstatt hat angeblich die Fehlermeldung ausgelesen und sagte was von "die Einstellung beim starten braucht zu lange". Ich kann damit jetzt wenig anfangen. Kalibrierung haben sie angeblich schon gemacht, ohne Erfolg. Die Scheinwerfer haben ja nur einen grossen Anschluss-Block. Läuft da vielleicht auch die Regelung der Höhe drüber, die Signale von den Höhengebern an den Achsen? Ist da ervtl. was faul? Ich denke mal nen defekten Höhengeber an der Achse würde man anhand der Fehlermeldungen erkennen, oder? Ich weiss leider nicht um die genaue Fehlermeldung. Was sind so die typischen Defekte bei den Scheinwerfern? Danke schonmal für eure Hilfe!
-
Stammtisch Rostock
du hast einfach die falschen Prioritäten gesetzt! zurück zum Thread-Thema: Obwohl wir uns ja gerade erst getroffen haben, stand die Frage im Raum, ob wir uns trotzdem am kommenden Montag zum regulären Stammtisch-Termin treffen wollen. Einige von uns waren ja bei der Ausfahrt auch verhindert. Also, wer möchte sich am 30.10. abends in Rostock treffen? Dienstag ist dann ja Feiertag, können alle ausschlafen ;-)
-
Stammtisch Rostock
von mir ebenfalls ein ganz grossen Dankeschön an atur und thadi für die Organisation. Schöne Strecke und schöne Zwischenstops. War sehr interessant! Da dies quasi die zweite Herbstausfahrt des Stammtisch Rostock/Greifswald war, kann man schon fast behaupten, wir haben eine Tradition. Unbedingt weiter zu führen! ich hab leider nur ein Handybild, Saab-Sichtung im DDR-Museum. edit: schlecht zu erkennen, hier mal reingezoomed:
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Berlin<->Stuttgart macht man ja auch mal einfach so nebenbei ...
- ACC-Frage
-
SAAB im Film und Fernsehen
du meinst 901
-
ACC-Frage
Danke an alle "Beteiligten"! Hab den Sensor im Schlachter gefunden (war dort auch nicht mehr wo er hingehörte und gut "versteckt") und rüber gefrickelt. Ja, es ist das schwarz/weisse Kabel. Nun funktioniert wieder alles! Wie das Ding bei meinem roten abreissen konnte ist mir aber ein Rätsel. Der 9k ist vorne unten rum ja schliesslich gut mit Abdeckungen zugebaut.
-
Ich und meine Überraschungskatze
die Katze passt!