Alle Beiträge von hanseat
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das waren definitiv mehr als die vorgeschrieben 50kmh ... dass sich ein Auto so um einen Mast/Baum etc. biegt muss ja schon irgendwo fast dreistellig gewesen sein. Und dann noch abhauen. Was muss in den Leuten vorgehen ... unfassbar.
-
Gaszug
ok, habe ich gefunden, ist aber noch am Motor und Getriebe verbaut und ich weiß nicht ob ich den ohne Getriebe zerlegen raus bekomme. Ist übrigens ein Automatik und sieht meiner bescheidenen Meinung nach am Getriebe-Ende auch anders aus als auf dem Bild in deinem Link. Da ist diese Feder nicht drauf, sondern er verschwindet nur mit dieser hellen Plasteführung im Getriebe.
-
Gaszug
ich bin technischer Laie: mach mal n Bild von dem Ding ... dann sich ich mal aufm Dachboden danach ... habe von einer Schlachtung eines 97er 2.0t alles rumliegen, ist aber schon paar Jahre her. Den Wagen hatte ich damals auf eigener Achse überführt und der fuhr sich in Ordnung, war halt nur Blechmäßig Schrott.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
immerhin bietet er sogar Abholung an ... Versuch macht klug.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
nicht scblecht ... mit den abgebildeten Ersatzteilen kriegt man den auch hintenrum wieder zusammen gebastelt. Für "Puzzler" interessante Offerte ... wenn ich nur Zeit für sowas hätte...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
nee, so "viel" nicht ... erinner mich aber nicht mehr konkret, vielleicht 700.
-
Mittlerer Sicherheitsgurt hinten klemmt
ja, genau dieser Knubbel sorgt dafür, dass der Gurt nicht zu weit in der Versenkung in der Lehne verschwindet. wie gesagt: der Knubbel war bei mir noch da, aber die gerissene Abdeckung an der Lehne hat ihn nicht aufhalten können, er flutschte mitsamt Gurt hinein und dann war der Gurt zu weit aufgerollt. Letztlich könnte er auch die Schnalle begrenzen, wenn auf der richtigen Seite montiert, ja ... indirekt sorgt er dann auch dafür, dass der Gurt nicht zu weit einrollt. Wie auch immer, die Kombi aus Knubbel/Schnalle und Abdeckung oben muss zusammen spielen.
-
Mittlerer Sicherheitsgurt hinten klemmt
hatte das Problem bei unserem alten 9-5 auch ... da ist im Gurt son kleiner Plasteknubbel mittig drin, der dient als "Begrenzer" für das Einrollen, indem er an der Plasteabdeckung oben an der Lehne beim Einrollen blockiert. Bei mir war diese Abdeckung gerissen, der Schlitz wo der Gurt durchflutscht entsprechend grösser und der Plasteknubbel rutschte da mit durch. In Konsequenz hat sich dann der Gurt immer mal wieder zu weit eingerollt und entsprechend verhakt und kam nicht mehr raus, speziell beim Umklappen der Rückenlehne. Da diese Plastekappe aber nicht so einfach zu ersetzen war, habe ich mich damit beholfen den Gurt einfach beim Umklappen der Lehne in eine "entfernte" Schnalle einzurasten um ihn "lang" zu halten und das Einrollen zu verhindern.
-
Modellautos
nein, nicht wirklich. DNA war ja Neu eh schon etwas hochpreisig. Die jetzt erreichten Auktions-Preise sind oft nur unwesentlich höher. "Lohnen" tut das nicht. Da sind Modelle anderer Hersteller irgendwie begehrter ... die 901 Coupe von Otto werden locker zum doppelten Neu-Preis gehandelt, manchmal auch dem dreifachen. Davon sind die DNA-Dinger weit entfernt. Aber Otto ist halt auch viel niedriger eingestiegen. Ich denke eher, das mit dem Ende der Marke der Wert der Modelle eher sinkt. Weil die Marke einfach von der Bildfläche verschwindet und einfach weniger präsent ist. Damit sinkt auch die Nachfrage.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hmm, die Heckpartie mit dem Spoiler erinnert an einen 901, ja, ok ... aber von vorne?!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
dem Design sind aufgrund der Erreichung größtmöglicher Effizienz durch Aerodynamik nicht mehr allzu viele gestalterische Freiheiten erlaubt. Ich find den mit der angedeuteten Turbine am Kotflügel und dem sehr freundlichen "Gesicht" eigentlich ganz nett (erinnert son bissel an ein Auto aus der "Cars"-Filmreihe). Die "Schießscharten" der hinteren Fenster ab wiederrum etwas unpraktisch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
vor ner Woche in Hamburg für dreistelligen Betrag inseriert gewesen ... mit Motorschaden und optisch ungepflegt. nun unweit von Hamburg für ein Vielfaches ... aber immerhin poliert, der Motorschaden bleibt ... angeblich ist ihm spontan der Hallenplatz weggefallen ... find das schon bissel dreist, um ehrlich zu sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
genau, bei dem ist eigentlich alles hinüber und muss restauriert oder ersetzt werden. Selbst die Karosse, wenn man mal den Motorraum anschaut: da ist ja jede Falz schon irgendwie rostbraun unterlaufen. Als wenn da ständig ein Salzwasser-Nebel drauf lag. Sogar der Heckdeckel hat ein offensichtlich dickes Problem unterm Spoiler. Das alles zusammen ist schon echt krass, sowas habe ich noch nicht gesehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-cabrio-orginal-60tkm-1-hand-mit-klima-mallorca-/2420588533-216-5189 Du meine Güte ... die Mischung aus offensichtlich sehr salzhaltiger Luft und Sonneneinstrahlung lässt das Ding doppelt so alt aussehen ... Voll-Katastrophe.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Abholung hatte ich auch angeboten, aber darauf wurde nicht eingegangen. Stattdessen wurde sogar ein weiterer Preisnachlass offeriert und Versandkosten übernähme er ... das klang dann irgendwie alles doch sehr drauf angelegt jemanden schnell zur Zahlung zu bringen. So unwissend kann ja eigentlich kein Saab-Teileverkäufer mehr sein, dass er nicht weiß dass son rissfreies A-Brett locker das doppelte einbringen kann und man keinen vorschnellen Verkauf machen muss, schon gar nicht nochmal weiteren Nachlass geben... Schade um das Teil trotzdem, ich bräuchte irgendwann mal eins für mein 86er ...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ich behaupte mal dass die "Geschichte" auch um Armaturenbretter erweitert wird: ich hatte Kontakt aufgenommen, soweit auch gut, es klang alles zu gut um wahr zu sein. Aber der Verkäufer besteht auf Paypal und nix anderem und auf die Frage welche Sicherheiten man bekommt wirds dann ganz ruhig. Es wurde zwar ein Bild vom Perso angeboten, aber darauf ist heutzutage auch kein Verlass mehr, Bilder von beliebigen Ausweisen findet man im Netz ... Ist mir daher zu heikel und ich geh dem nicht weiter nach.
-
Träger Stossfänger hinten ausbauen
ich meine, dass der liebe [mention=800]patapaya[/mention] dies schonmal an seinem Kombi gemacht und hier dokumentiert hat ... ich finde aber auf die schnelle seine Beiträge dazu nicht. Vielleicht ihn mal direkt anschreiben, er ist sehr hilfsbereit.
-
Saabsichtung
sehen alle nicht sonderlich geliebt aus die Spanier ...
-
Noch ein elektrischer Saab - 900 Cabrio
der Vorteil bei so einem "Gross-Serien" BMS ist halt, dass wenn "Suda" da Updates rausbringt man diese recht unkompliziert auch beim Saab einbringen kann. Und auch die Ladesäulen-Betreiber bringen Updates bezüglich Kompatibilität sicher eher für solche "Grosserien"-Dinger raus als für irgendwelche "Bastler"-BMS. An der Säule meldet sich der Saab ja als Suda an. Was Sensorik angeht ist da sicher vieles in den Kompontenen selber verbaut, Temperatur hat der Akku sicher selber einen Sensor für. Und ich gehe davon aus, das toto den kompletten Kabelstrang mitgenommen hat, hab ich so oben zumindest verstanden. Dann sollte doch alles da sein, wenn er das genauso auch in den Saab reingefummelt bekommt. Gespannt bin ich auf die Lösung beim Akku, denn das "Skateboard" aus dem Suda kriegt du ja nicht 1-zu-1 unters Cabrio geschraubt. Zerlegen ist aber sicherlich auch keine gute Idee. Und wenn du andere Akkus nimmst wird es mit dem Suda-BMS evtl. wieder schwierig.
-
Rost am hinteren oberen Federteller // Erfahrung mit Reparaturblech
Hallo, kann ich um eine kurze Einschätzung zu dem Foto hier bitten: 98er 9-3I 5-Türer ... Kaufen oder nicht kaufen? Ich kann nicht schweißen ...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
-
Sondermodell "Force" / Turbo
hier ist ein Endrohr vom Force Sondermodell günstig zu erstehen, sonst fliegt er laut Anzeige in Schrott: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-teile-kat-sportauspuff/2393975113-223-20
-
Saab 9-7X Wegfahrsperre
Ganz schön "Unsicherheiten" bei dem Ding ... ob der 6 oder 8 Pötte halt sollte man doch recht schnell sehen können. Was genau macht er denn beim Dreh des Zündschlüssels? Orgelt er wenigstens? Das Wegfahrsperre-Klassiker-Problem wie bei 9000, 902 usw. wo die Spritzufuhr blockiert wird und er wie blöde weiter orgelt und man denkt es kann nur die Benzinpumpe defekt sein, ist beim 9-7x meines Wissens nicht verbaut. Es ist grundlegend andere Technik ... ein Chevy unterm Blech eben und hat auch nichts mit dem von dir angesprochenen B207 (=9-3 II Baureihe) nichts gemeinsam. Ich meine nichtmal mit dem Tech2 kommt man da weiter sondern braucht nen GM-Tester ... aber das mag jemand mit mehr Wissen gerne besser beurteilen.
-
Modellautos
Ja, das "runde" Heck beim 901 ist mir auch aufgefallen. Die mangelnde Qualität im Detail soll ja laut Hörensagen auch der Grund für den Dissens zwischen Auftraggeber und Fertiger und die Insolvenz gewesen sein ... nachvollziehbar ... Nichts-desto-trotz ist die grundsätzliche Qualität schon noch auf hohem Niveau. Es sind immer nur Details, die nicht "passen". Vom Preis her erwartet man natürlich was anderes.
-
Modellautos
Die Ankündigung des chinesischen Herstellers die bereits beauftragten Modelle der insolventen DNA-Gruppe trotzdem auf den Markt zu werfen trägt weitere Früchte: inzwischen ist auch das 900 Coupe im Airflow-Trim in der Bucht und bei Aliexpress aufgetaucht ... Preis auf erhöhtem Niveau.