Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    in den USA?! Ich glaube das haben die nicht nötig ...
  2. denk ich auch, was aber schade ist. Hätt ich die Kohle, würde ich mir son Ding herholen. Subaru ist meine zweite Lieblingsmarke. Da ein Saab-Logo drauf, wäre was :)
  3. "moderne" Farben haben an alten Autos immer eine komische Wirkung, passt einfach nicht zusammen. Meine Meinung. Das Bright Champagner ist aus deiner Auswahl vielleicht noch das unkomplizierteste, die anderen beiden Farben empfinde ich als zu modern für den 900er.
  4. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OT #2 [mention=1966]hansetroll[/mention]: Stammtisch HRO? -> http://www.saab-cars.de/threads/saison-in-rostock.45526/page-4#post-1049324
  5. etwas Kältemittel ablassen, schlechtere Wirkung, weniger kalt ...
  6. fast ... es liegt daran wie "frisch" der Lack war in den die Karosse geschmissen wurde. Das Tauchbad wird wohl nur ca. alle 4 Wochen komplett neu befüllt. In der Zeit laufen da aber auch gewisse biologische und chemische Prozesse, die der Lackqualität nicht sonderlich zuträglich waren. Sprich: je älter der Lack im Bad, desto mieser die Qualität. Cartiers Auto dürfte der erste in einem frisch befüllten Bad gewesen sein... haste nen Wagen erwischt der später drin war, kannst ihn eigentlich auch gleich wieder entsorgen, das ist n Kampf gegen Windmühlen
  7. wer sagt denn dass die Motorhaube des R170 aus Alu ist? Soweit ich weiss damals noch Stahl, die rostbraune Verfärbung unten spricht auch dafür. Und klaus: ich denke schon, dass das Problem der rostenden Motorhauben-Innenseite beim 900er auch ein bisschen auf die Konstruktion mit den zusammenlaufenden Blechen zurück zu führen ist. Das trocknet da einfach sehr schlecht ab. Das Alter, sprich die Zeit, tut dabei ihr übriges. Klar kann Pflege da immer gut sein, aber es hört sich so an als wenn du vorraussetzt, dass jeder Käufer eines 900er damals gleich in die Rostvorsorge hätte investieren müssen. Das ist doch irgendwie die falsche Herangehensweise. Der Hersteller hat dafür zu sorgen, dass seine Konstruktion so resistent wie möglich ist, nicht der Kunde.
  8. ist aber eher ein Steinschlagopfer ... sprich durch äussere Umstände entstanden bzw. gefördert. Die problemstelle am 900er an der Seite sehe ich dagegen eher als "konstruktionsbedingt". Schon ein Unterschied in meinen Augen.
  9. hanseat hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=196]turbo9000[/mention] kann ich dir meinen etwas verblassten Kühlergrill schicken und du lackierst ihn neu?
  10. mit Schegef: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-vollaussttung-mit-klima-tuev-voll-voll/336211924-216-4466
  11. das ist richtig ... aber um die Anlage eintragen zu können, braucht man in Deutschland eine bestandene "Gassystem-Einbau-Prüfung" ... nicht zu verwechseln mit der normalen TüV-Prüfung! In Polen ist das ganze nicht notwendig. Diese prüfung darf in D nur ein zertifzierter Betrieb machen. Und die haben sich schwer damit, eine Anlage abzunehmen, die sie nicht selbst verbaut haben. Schliesslich müssen sie im Falle eines Unfalls/Problems o.ä. den Kopf dafür hinhalten (theoretisch zumindest). Das machen die in der Regel nur für Anlagen die sie kennen bzw. selbst verbaut haben, und nicht für etwas was in Polen oder von sonstwem reingefrickelt wurde. Wenn sie es doch tun, dann mit entsprechendem Aufwand um die Sicherheit zu beweisen ... was entsprechend bezahlt werden will.... So zumindest die Redensart meines Gasfreggels ... mag ja sein das andere das entspannter sehen. Aber ich kann das durchaus nachvollziehen und lasse meine Finger von ausländischen Anlagen wenn da nicht ansatzweise die Regelungen wie in Deutschland gelten.
  12. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    kann man gerne versuchen! Die Resonanz sieht ja gut aus, ich freu mich auch nächsten Montag!
  13. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nee, das war schon richtig, 9-3X: http://onlytruecars.com/data_images/gallery/01/saab-9-3x/saab-9-3x-03.jpg
  14. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    so kaputt kann man gar nicht sein, als dass man sich nicht nochmal mit paar netten Leuten an die Hafenkante setzen kann und an nem wohlig warmen Sommerabend ein kühles blondes bei reichlich saabigen Gesprächen einverleiben möchte. also dann, es steht: Montag 6. Juli 2015 ... ab 20Uhr am/beim Fritz im Rostocker Hafen (spontane Entscheidung ob drinnen oder draussen) (meine Wenigkeit vermutlich wieder erst gegen 21Uhr)
  15. [mention=800]patapaya[/mention] kannst ja dein Glück nochmal bei meinem probieren, vielleicht gehts da einfacher und du fässt neuen Mut für deinen.
  16. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    geschafft! nächsten Montag nochmal versuchen?! dieses mal mit genug Vorlaufzeit! wäre schön, dann kann noch jemand den Kreis kennenlernen, bevor er für paar Monate verhindert ist.
  17. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Fritz gerne! ich aber erst gegen 21uhr, muss erst die Kids in die Kiste kriegen und dann noch n paar Meter fahren.
  18. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    hmm, irgendwie verpennt, der Monat ist ja schon fast wieder rum! wie schauts aus: heute spontan n Bierchen? Wetter passt! ;)
  19. hanseat hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    sehr hübsch, gefällt mir sehr! Darf man fragen was das gekostet hat? muss ähnliches bei meinem auch machen. gerne per PN.
  20. ok, danke, werd ich mal versuchen und beobachten. Wäre ja schön. Kenne die Funktion ehrlich gesagt nicht. Blöde Frage: wofür steht die Abkürzung REG?
  21. hanseat hat auf Guana Hippo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    definitv!
  22. Moin, heute morgen mal nen Foto der Anzeige gemacht. Kein TP an, kein REG. Muss ich also nun das REG erstmal einschalten? bezüglich AS: der gewünschte Sender ist auf der Taste 1 hinterlegt. Sieht man dann immer an der kleinen Zahl ganz rechts. Die erscheint aber nur nachdem ich sie gedrückt habe. Beim nächsten Motorstart ist diese Zahl dann weg, der Sender in aller Regel aber noch da. Normales Verhalten?
  23. die Eintragung der polnischen LPG-Anlage wird auch nicht "banal" sein ... die Gasfritzen in D. sind bei sowas meist recht unentspannt ... müssen sie ja schliesslich die Anlage für die Eintragung als "sicher" begutachten ... aber wer macht das schon gerne, wenn er es nicht selber eingebaut hat ...
  24. ganz so pauschal sollte man das nicht sagen ... kommt auf das Fahrprofil des zukünftigen Besitzers an! Zum rumcruisen ist sie ideal

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.