Alle Beiträge von Cameo
-
Fertig! - leider doch noch nicht :-(
Ja mit Airbag, ist klar rechtzeitig Strom weg
-
Fertig! - leider doch noch nicht :-(
Nochmal nachgefragt, das Lenkrad ist doch fix mit dem Nippel ausgerichtet??
-
Fertig! - leider doch noch nicht :-(
DANKE
-
Becker Grand Prix und Freisprecheinrichtung
Nachdem ich mehrfach gelesen habe, wie super gut das Grand Prix mit grünem Display in den Saab 900 passt, habe ich eins in der Bucht gefunden. Montage war kinderleicht und alles funzt super - bis auf die Freisprecheinrichtung. Mein Gesprächspartner hört mich, aber ich ihn nicht. In den Einstellungen des Radios kann man über "Audio Sig." einstellen, dass Gespräche über das Autoradio gehen und nicht über einen separaten Lautsprecher. Jetzt lese ich in der Bedienungsanleitung folgendes: "...müssen die Signalleitungen (NF Telefoneingang und Masse Telefoneingang) am Autoradio angeschlossen sein" Die Anschlüsse finde ich in Kammer C3, Anschluss 13 und 14 - aber was soll ich damit machen. Wer hilft einem Saab-Fahrer mit unterentwickeltem elektrischen Sachverstand!?
-
Fertig! - leider doch noch nicht :-(
Dachte bin fertig, aber bei der Probefahrt hat sich das leider nicht bewahrheitet. Sind keine grosse Sachen aber um so ärgerlicher: Hatte ja das Lenkrad gegen ein originales in Leder gewechselt. Eigentlich kann man bei der Montage nichts falsch machen - gibt ja einen Nippel, in den das Lenkrad gesteckt werden muss. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass das Lenkrad beim Geradeausfahren nicht mehr gerade steht (wie vorher) sonder etwa 10 - 15 Grad nach rechts. Was kann das sein? Auto stand nur in meiner Werkstatt und wurde nicht bewegt. Als ich nach der Probefahrt aussteigen wollte, löst sich der Gurt nicht mehr am Schloss der Gurtpeitsche. Mittlerweile funktioniert es wieder, aber recht schwergängig. Der rote Teil springt nicht mehr so stark raus, wie auf der anderen Seite und ist etwas schwergängig. Kann man das reparieren? Ansonsten alles gut: 256.000 km auf der Uhr. Sprang sofort an und schnurrte ruhig vor sich hin - eben ein richtiger Saab!
-
Zugelaufen... Mein Hans Herbert
Cool, allzeit gute Fahrt damit
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, gerade mit dem Vierbeiner eine Runde durch den Pulverschnee gedreht. Winterbist einfach eine tolle Jahreszeit ;-)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen zusammen
-
Fertig
Danke für alle Tipps, bin fertig geworden: - Lederlenkrad montiert (hier im Forum fündig geworden - Danke) - Becker Grand Prix passend mit grünem Display (aus der Bucht) - AHK Westfalia abnehmbar von 1986 (gefunden über forum-auto.de) Danke für alle guten Tipps hier im Forum. Bin wieder richtig stolz auf meinen 900er. Leder der Sitze ist auch bald fertig aufgearbeitet. Cabrio Saison kann bald kommen!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen von der kalten und regnerischen Alb und euch und euren Saabs frohe Ostern
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Bei mir ist heute ein 9-5 I Aero Sportkombi Hirsch in Silber angekommen
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Leute vielen Dank, Kupplung ist dran und alles funzt.
-
CdConnect von Saabaux.com
Welches hast du? Kabel oder Bluetooth?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, juhu - letzter Arbeitstag für diese Woche!!
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Finde ich leider nirgends, trotzdem DANKE
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Dann muss ich erst den Sitz nochmal ausbauen
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
So nochmal zusammengefasst das kombinierte Problem: 1. Vordere Sitze ausgebaut um diese aufzuarbeiten (sehr gut gelungen) Dabei entdeckt, dass unter dem Beifahrersitz der fotografierte Stecker unter dem Teppich vorkommt und wieder darunter verschwindet. War nicht zusammengesteckt und zusätzlich zum vom Sitz kommenden Stecker vorhanden. Funktion immer noch unbekannt. Frage: Hat jemand im 900er CV auch zwei Steckverbindungen unter dem Beifahrersitz? 2. Bei der Installation der Elektrik für die AHK am Kabelbaum hinten fielen der Blinker links und die Nebelschlussleuchte (ebenfalls links) aus. Test der Leiterplatte/Grundplatte zeigten, dass - für den Blinker ein Wackelkontakt an den Kabelzuführungen besteht - für die Nebelschlussleute ein Masseproblem ursächlich ist Wackelkontakt könnte fixiert werden, Massefehler durch eine direkte Zuführung alternativer Masse (Bohrung in die Leiterplatte und Schraube mit Massekabel darauf) - nicht elegant aber machbar. Frage: Wie ist die richtige Bezeichnung der Leiterplatte der Heckleuchte in die die Glühbirnen eingesteckt werden? Hat jemand evtl funktionstüchtigen Ersatz? 3. Bei der Prüfung/Tests der Zuleitungen unter der Rücksitzbank fiel der abgebildete Stecker parallel zum Ykabelbaum auf. Wird er eingesteckt und die Zündung aktiviert kommt Geräusch, das an eine defekte Pumpe erinnert. Das Auto habe ich schon viele Jahre und war mehrfach beim TÜV ohne Mängel. Bremsenprobleme tauchten nie auf - letzte Erneuerung vor zwei Jahren bei HFT.
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Das war eine Fehlinformation meines Kumpels an mich, der hatte das getestet als ich nicht da war.
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Wo kriege ich den Rückleuchteneinsatz her?
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Wenn ich einstecke, dann fängt die Pumpe an zu rödeln.
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
So - heute abend sind wir weiter gekommen. Ursache für die Beleuchtungsausfälle links (Blinker und Nebelschlussleuchte) ist das Sockelelement, in das die Lampen eingesteckt werden. Blinkerkanel hat am Anschluss des Elements einen Wackelkontakt und Nebelschlussleuchte einen Massefehler! Gibt es das Element irgendwo gebraucht oder gar neu. Reparaturbist mögluch, aber nicht die eleganteste Lösung. Von dem ominösen Kabel habe ich jetzt ein Foto. Es handelt sich um eine Steckverbindung am Kabelbaum unter dem Rücksitz. Kann mir jemand sagen, was das ist?
-
Unfall mit Saab 900
;-)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, heute kriegt mein 9-5er eine originale, abnehmbare AHK. Freu!
-
Unfall mit Saab 900
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus dem sonnigen Reutlingen