Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Bin am Dienstag bei der Fa. Heim, kann das Auto gerne anschauen, wenn Interesse besteht. Bitte PM.
  2. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen auch von mir, den der Hund grad aufgeweckt hat (Mistvieh!)
  3. Oh doch!
  4. Ich baue den Sitz aus und fotografiere den Stecker - der kommt aus dem Teppich raus und verschwindet wieder darunter, kann also nichts mit den Sitzen zu tun haben
  5. Ich habe keine elektrische Sitzverstellung
  6. Der Stecker für die Sitzheizung ist es nicht
  7. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  8. Das ist der Stecker unter dem Beifahrersitz, Kabel kommt unter dem Teppich vor und verschwindet auch wieder darunter. Wer kann mir sagen, für was es ist!?
  9. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen vom Schreibtisch in Reutlingen (Tasse Kaffee und Butterbrezel inclusive)
  10. Hallo Karsten, danke der Nachfrage. Auto steht noch - geht erst nächste Woche wieder weiter. Dann mache ich auch Fotos von den steckern unter dem Sitz. Bei meiner AHK war ein Blinkrelais und eine grüne Leucht im original Saab Schalterdesign dabei. Die hatte aber wie wild geblinkt nach dem Anschluss. Hoffe, dass das Blinkrelais nicht kaputt ist, sondern sich die Leuchte nur wegen des Beleuchtungsproblems meldet. Uwe
  11. 900 II würde ich ausschliesseb, nach dem letzten Bericht im Oldtimer Magazin sind gut erhaltene 900 II er schwerer zu kriegen als 900 I. Der 900 I ist doch eugentlich das klassische Auto für die Rennstrecke und man sieht ihn immer wieder. Ich persönlich würde dein Projekt mit einem 900 I umsetzen.
  12. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen von der Schwäbischen Alb
  13. Leider zu weit weg!
  14. Cameo hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich auch!
  15. Ja, allerdings stand das Auto schon ein paar Wochen und die Vordersitze wurden ein- und ausgebaut wg. Lederaufarbeitung.
  16. Stimmt, die schweizer Saabisti sind auch immer zahlreich bei unseren Treffen dabei. Aber manchmal denkt man, dass der Prophet im eigenen Land nichts gilt!
  17. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen aus Reutlingen, wird wieder mal ein super Tag hier.
  18. Genau so, bei uns (Südtour) sind Camper ebenfalls willkommen. Wer nicht in Gruppen fahren will, kann immer wieder bei den Besichtigungen oder auch erst zum Abendessen zur Gruppe stossen. Was mir alkerdings etwas die Freude an der Organisation nimmt, ist die fehlende Teilnahme von Forumsmitgliedern hier aus dem Süden. Es melden sich fast nur Schweizer Saab-Freunde an und unterwegs stossen weiter nördlich Forumsmitglieder dazu. Hier im Süden ist das wohl eine Nullnummer - eigentlich schade!
  19. Es geht grad weiter - war gestern unterwegs und mein Kumpel (Elektriker/Elektroniker) hat sich weiter an dem Auto versucht, da ich nicht konnte. Rücksitzbank raus und nachgeschaut, ob da was relevantes für Blinklicht bzw. Nebelschlussleuchte zu finden ist. Gibt's aber nichts, was zu den Lampen passt. Nur Relais u.ä. für Scheibenheber, Dach u.ä. Beim Suchen nach den Kabelverläufen findet er unter den Vordersitzen einen zweiten Stecker (nicht Sitzheizung), der nicht zusammengesteckt ist. Er macht das und bei eingeschalteter Zündung beginnt im Motorraum so was wie eine Pumpe zu laufen (noch nicht identifiziert). Das Geräusch war aber wohl so, dass er davon ausgeht, dass dieses Teil defekt war und der Vorbesitzer daher den Stecker einfach unterbrochen hat. Was ist das für eine Verbindung (schwarze, eckige Steckverbindung)? Un noch mal zum eigentlichen Problem. Ich messe nicht an der Dose, wir sind immer noch am Kabelbaum bzw. bei den Einsätzen der Rückleuchten: Für die Nebelschlussleuchte kommt nichts an, für den linken Blinker wohl so wenig, dass es nicht zum Blinken reicht. Bin ratlos, der Fehler muss irgendwo zwischen Sicherung und Rückleuchte liegen. Zur Not müssen wir ein neues Kabel einziehen.
  20. Leute Danke, es geht nicht um die Dose der AHK sondern der Fehler taucht am lnken hinteren Rückleuchteneinsatz auf.
  21. Baue gerade eine abnehmbare Westfalia AHK von 1987 an mein CV. Anbau geht fast Plug&Play, jetzt bringt mich aber die Elektrik zum Verzweifeln. Neues Blinkrelais eingesteckt, Elektrikanschluss sollte gem. Anbauanleitung am Kabelbaum im Kofferraum erfolgen. Soweit so gut, eigentlich keine grosse Herausforderung - dachte ich! Plötzlich stelle ich fest, dass die Nebelschlussleuchte nicht mehr funktioniert und auch der hintere linke Blinker. An der Blinkerfassung kommt Strom an, baut sich bis ungefähr 6 Volt auf und pulst. Wohl zu wenig für das Birnchen, denn es reagiert nicht. An der Sicherung der Nebelschlussleuchte (21) vorne links im Motorraum liegt Strom an und geht auch weiter. Hinten kommt nichts an. Das alte, originale Blinkrelais habe ich schon wieder eingebaut, ändert nichts. Hat jemand eine Idee zur Mängelsuche bzw. Mängelbeseitigung. Hängt die Nebelschlussleuchte an einem Relais unter dem Rücksitz? Will auch vermeiden, dass ich neue Kabel ziehen muss! Uwe
  22. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Morgen von der Alb: blauer Himmel und schon 13 Grad
  23. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, wenigstens im Zug isses warm!
  24. Danke, das sieht aber kompliziert aus
  25. Habe über eBay einen kompletten Satz Harmann-Kardon besorgt. Jetzt muss ich nur noch an den vorderen rechten Lautsprecher kommen. Das Bild im WIS ist leider nicht besonders aussagekräftig. Ich sehe darauf drei Nasen, mit denen die Abdeckung wohl Richtung Innenraum am Rand eingehakt ist. Oder? Wie gehe ich am Besten vor, um den Lautsprecherdeckel zerstörungsfrei weg zu kriegen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.