Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Martin, danke, werde es mit Drehen der Platte nachher versuchen. Lt. Anleitung müsste sie ja nann nachgeben und nach io en raus kommen. Hoffentlich kriege ich die Rückseite vom Hupenring vergleichbar auf. Innen drin liegen Unterlegscheiben und die Mutter zum Fixieren und irgendwie müssen die da rein gekommen sein. Berichte, wenn ich's hingekriegt habe. Bin nur sehr vorsichtig, will die Kontaktplatte der Hupe nicht kaputt machen - daher auch meine (scheinbar) dummen Fragen.
  2. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen von der sonnigen Alb - bin auf dem Weg zum Joggen mit dem Vierbeiner Cameo (später, wenns wärmer ist, hat sie keine Lust mehr)
  3. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke, für den tollen tipp
  4. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke für deine Musikempfehlung - twist heisst drehen/verdrehen, klar. Aber in welche Richtung und wie weit? Was passiert? Wie gesagt, will nichts kaputt machen!!
  5. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke, aber wie genau funktionierts ab Ziff.4
  6. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, bitte nicht über meine Frage lachen, will aber vorsichtig sein und nichts kaputt machen: Habe einen wunderschön erhaltenen Hupenring in Tradera ersteigert. Jetzt bin ich aber unsicher, wie ich den einbaue. Am Lenkrad habe ich den Hupenknopf vorsichtig rausgehebelt. Wie kriege ich die Platte darunter raus (Foto 1). Der Hupenring bringt ja sein komplettes Innenleben (Druckplatte...) mit. Wie kriege ich den von hinten auf um die Unterlegscheiben/Mutter rauszukriegen, bzw. ihn zu befestigen (Foto 2).
  7. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei uns bleibts wohl trocken.
  8. Viel Spass, wäre gerne dabei gewesen - kriegen wir aber nicht hin (Aufwand in jeder Hinsicht zu gross). Geniesst die Tage und postet kräftig Fotos.
  9. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ok, danke hier wird man geholfen! Ich glaube ich lass das!
  10. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke euch allen - Fotos habe ich noch keine zum Einstellen, bin noch am Überlegen ob es Sinn machtß
  11. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo zusammen, könnte einen Oldtimerwohnwagen (1964, 400 kg) bekommen. Zwei Fragen dazu: - Überfordere ich meinen Zweitakter mit so was? - Wo suche/finde ich eine AHK für den alten 96er? Danke euch!
  12. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, wir sind die erste Teilstrecke für das Alb-Treffen im September abgefahren (letzter Check des Roadbooks) und zum Ende war es wegen der Hitze im Cab ziemlich anstrengend - trotz der landschaftlich tollen Strecken.
  13. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen aus der Schwäbscha Eisabaa (Zug nach Stuttgart)
  14. Kann man das als einfacher Schrauber selber oder Werkstatt ? Also ich bin wirklich kein Profi-Schrauber - habe das aber alles selbst hingekriegt ohne Probleme. Los gehts und viel Erfolg
  15. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, leider nix mit Saab-grillen heute. Schade wird ja super gut.
  16. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen - mit dem Hund bei Sonnenschein und blauem Himmel durch den Wald gejoggt - so könnte wegen mir jeder Tag anfangen.
  17. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen Sabisti, gleich gehts in die Werkstatt, die Tropfnase am Frontspoiler meines 96ers von gestern rausschleifen und dann das Ganze noch mal von vorne. Mist - aber neuer Tag, neues Glück (hoffentlich)
  18. Danke, aber wie sehen die aus und wo sind die?
  19. Leute zwei Fragen: 1. Wie kann ich erkennen ob ich eine alte oder umgerüstete Anlage drin habe? 2. Wie gross ist ggf. der Aufwand für das Umrüsten? Gibts irgendwo ne gute Anleitung?
  20. Klasse das es so gut gelaufen ist - mir gefällt übrigens die Farbe sehr.
  21. Meiner müsste vom Modelljahr doch schon auf 134a umgestellt sein - hoffe ich doch schwer
  22. Die Klimaanlage meines 900er CVs (1993) kühlt nur noch schwach. Ein deutliches Zeichen, dass eine Neubefüllung angesagt ist. Kann das jede Werkstatt mit Klimaanlagenservice oder gibt es Hindernisse in Form von 900er-Besonderheiten? Danke im Voraus.
  23. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Morgen aus dem Zug nach Stuttgart
  24. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Stimmt, aber ich finde der wertet das Auto auf und war bestimmt zeitgenössisch auch zum Nachrüsten verfügbar.
  25. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nachdem ich einen Hupenring ersteigert habe, will ich mich an die Restauration meines Lenkrads (96er, 1962) machen. Innen an den Speichen hat der Kunststoff leichte Risse, die ich mit Harz o.ä. (geht auch Sikaflex) verfüllen will. Ansonsten anschleifen, Kunsstoffprimer und lackieren. Meine, dass das Lenkrad in der grauen Farbe der Karosserie ist - oder? Hat jemand schon mal die selbe Arbeit gemacht und hat Tipps/Erfahrungswerte (Risse verfüllen, Farbe...). Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.