Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo in die Runde, an meinem 9-5 Aero Sportkombi von 2002 ist ein Rückfahrsensor nach innen gerutscht. Jetzt sollte ich drankommen, am Besten indem ich den oberen Teil der Stoßstange öffne bzw. abnehme. Nur - wie geht das ohne Schaden? Das Teil hängt wohl link und rechts unter einer Kante? Bin für eure best practices überaus dankbar. Viele Grüsse Uwe
  2. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Versicherung hat knapp 4000 Euro Reparaturkosten genehmigt. Rücklichter sind da und hintere Stoßstange (nach Angaben meiner Werkstatt rettbar) ist unterwegs. Habe auch gleich darum gebeten, dass so lange das Auto steht meine Scheinwerferreflektoren in die Reflektorklinik zum neu verspiegeln gehen. Michael (Saab Mechanicus) hat das wieder super gelöst.
  3. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sieht ja selbst meine beschädigte noch besser aus - trotzdem herzlichen Dank
  4. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So heute die Reparaturfreigabe von der Versicherung bekommen - jetzt ist Michael (Saab Mechanicus) dran. Ein Rücklicht links habe ich schon hier über das Forum gefunden (Danke!). Jetzt noch ein rechtes, dann sind die Lichter wenigstens komplett. Mal sehen, was er mit der Stoßstange macht.
  5. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kostenvoranschlag ist an die Versicherung gegangen. Problem ist - wie ihr beschrieben habt - dass es keine Stoßstangenhaut mehr gibt und die Stoßstangen die ich im Netz finde, sind auch nicht besser als meine. Mal sehen, was der Lackierer dazu sagen wird. Rückleuchten sind ja wohl noch zu bekommen zu Apothekenpreise.
  6. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So Auto ist bei Michael (Saab Mechanicus). Er wird das Reparaturangebot einschl. Dokumentation an die Versicherung geben und sich dann um die Reparatur kümmern. Werde weiter berichten.
  7. Ich hasse die Kofferraumklappenabdeckung im 9-5 Kombi - bin schon mehrmals im Kofferraum gehockt und habe geflucht wie ein Berserker mit dem Sch......
  8. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leute vielen Dank für eure „Anteilnahme“ und Tipps, habe sogar einen hilfreichen Anruf aus Berlin erhalten. Werde euch auf dem Laufenden halten, aber wie bereits geschrieben - bin unterwegs und brauche daher etwas Zeit bis es weiter geht!
  9. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja habe weder unter dem Auto noch im Kofferraum einen Schaden gefunden. Aber wird genau vom Saab Spezialisten untersucht!
  10. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke euch, ist eine nicht lackierte Stossstange. Auto geht zu Michael (Saab Mechanicus) er nimmt den Schaden auf und erstellt ein Angebot an die Versicherung. Sitze gerade aber im Flugzeug nach Peking, geht frühestenz in 10 Tagen.
  11. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Saabisti, letzte Woche ist mir ein Lieferwagen von hinten auf den stehenden Saab 900 i von 1985 gefahren. Da ich eine Anhängerkupplung habe, hält sich bei mir der Schaden in Grenzen und auch die Befestigung der Anhängerkupplung ist nicht gestaucht oder beschädigt. Was aber passiert ist: - Die Stoßstangenhaut ist an der oberen Kante perforiert (wohl vom Kühlergrill des Unfallverursachers) - Die Rückleuchten haben Kunstoffabsplitterungen bzw. Risse (nicht schlimm) Jetzt will die Continentale als Versicherung des Unfallverursachers, dass ich das Auto in eine ihrer Vertragswerkstätten bringe. Ich glaube, das macht keinen Sinn, da eine normale Werkstatt komplett überfordert wäre mit der Teilebeschaffung. Die Rückleuchten sind ja beschaffbar aber sauteuer. Wie soll ich mit der Stoßstangenhaut von meinem Steili umgehen. Meint ihr, dass das gerichtet werden kann oder brauche ich eine neue Stoßstange bzw. Stoßstangenhaut. Sind wirklich nur leichte Perforationen. Danke für eure Tipps Uwe
  12. Es wurde kalt gerichtet - aber das Gelenk war die Ursache und mein Schrauber des Vertrauens ist der festen Meinung, dass das auch bei anderen der Fall sein kann. Das Verdeck ist jetzt auch an allen Gelenken gereinigt und frisch abgeschmiert und schnurrt jetzt wie ein Katze auf und zu.
  13. So alles ist - mit dem Reparatursatz von S.......x wieder topfit und der Übeltäter ist gefunden. Hier ein paar Fotos vom jetzigen Zustand bei Interesse. Letztes Foto war der Übeltäter dass Gelenk war vollkommen unbeweglich vor lauter Dreck und hartem Fett. Was ich gelernt habe: Künftig jährlich abschmieren. Das große Zahnrad hat schon ein paar schlechte Zähne. Aber jetzt läuft alles wieder richtig gut. Und mein Dank an Patapaya für die wirklich tolle Anleitung. Aber was wirklich wichtig ist - die Ursache bei mir war nicht irgendein unterdimensioniertes Teil sondern das Gelenk (letztes Foto), das total fest war.
  14. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Leute habe hier vom Vorredner ein Blech bekommen - ist bereits lackiert und eingebaut mitsamt dem Radio - hier wird einem geholfen!
  15. Hallo zusammen, brauche dringend Rat von einem 900 II Verdeckspezialisten. Bei unserem Mellow Yellow ist nach dem Winter das Problem aufgetaucht, dass die Klappe des Verdeckkastens nur mit Knarzen bzw. händischer Unterstützung aufgeht. Ich hatte das Problem ja schon mal hier beschrieben. Das Auto steht jetzt beim Schrauber meines Vertrauens und der hat mir Fotos von der verbogenen Mechanik geschickt. Er hat noch keinen Rat, wie er weiter machen soll. Könnt ihr mir einen Rat geben, wie wir das am Besten wieder instand setzen können. Danke Uwe
  16. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Unversperrt leider
  17. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich glaube es fast nicht, mir wurde das Blech im Handschuhfach meines 96er gestohlen. Sonst nichts! Radioknöpfe losgemacht, Kabel weg und Blech raus - da muss es jemand aber dringend nötig gehabt haben. Jetzt brauche ich dringend Ersatz - kann mir jemand helfen - habe schon eine Teilesuche hier eingestellt. Viele Grüße Uwe
  18. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hier die Ankündigung für die IntSaab 2025 in der SchweizIntSaab2025vorne.pdf Scan.pdf
  19. Danke für die Organisation - aber wir können auch nicht dabei sein. Wir sind bereits gebucht für das Hymer Oldtimertreffen in Telgte an diesem Wochenende
  20. Cameo hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Klasse und vielen Dank dafür auch von mir
  21. Innen sieht der total verkommen aus und die Hülle über dem Lenkrad habe ich übelste Vermutungen zum Zustand. Auch der Motor wirkt äußerlich ziemlich ungepflegt. Wenn sich da so durch das Auto durchzieht, dann ist der aufgerufene Preis aus meiner Sicht eindeutig zu hoch.
  22. Ich lasse meine total überholen
  23. Werde meine einschicken - habe aber noch eine Alternative angefragt, mal warten, was von dort als Antwort kommt. Halte euch auf dem Laufenden.
  24. Hier die Antwort meiner Anfrage: Die Uhr bekomme ich garantiert wieder hin. Wenn das Uhrwerk länger als 6-8 Jahre nicht überholt wurde, muss man von einer Revision des Uhrwerks (165 Euro) ausgehen. Bei diesen Uhrwerktypen gibt es ein Doppelzahnrad, welches die Kraft der Aufzugseinheit auf das Uhrwerk überträgt. In ca. 40% aller Fälle, ist das untere Zahnrad beschädigt und die Zähne verschlissen. Ein Ersatz ist möglich, aber nicht günstig, da man diese Zahnräder neu nicht kaufen kann und auf sehr gute gebrauchte Originalteile zurückgreifen muss, somit kostet dieses Doppelzahnrad inkl. Einbau 49,99 Euro. Auch gibt es insgesamt drei Lager die ausgeschlagen sein können, wobei ich noch keine Uhr hatte, wo alle drei Lager ausgeschlagen geschlagen waren, es gibt auch viele Uhren bei denen kein Lager ausgeschlagen ist. Der Ersatz eines Lagers kostet 18,50 Euro. Dies mal grob als Zusammenfassung, was aus Sie zu kommen kann. Auf Grund der aktuellen Auftragslage müssen Sie mit einer Bearbeitungszeit von ca. 20 Wochen rechnen.
  25. Bin dabei, so bald ich eine Antwort habe, gebe ich Bescheid

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.