Alle Beiträge von syncromat
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ist zumindest nichts ungewöhnliches, hab ich auch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Och, die LKW die schneller konnten waren nicht das Problem, die haben überholt und gut. Schlimmer waren die, die maximal genau so schnell waren. Im glauben schneller zu sein wurde zum überholen angesetzt, um dann auf gleicher Höhe zu versauern. Dennoch mochte ich den Karton von 1976,getrennt habe ich mich davon wegen der umfangreichen arbeiten die für das H-Kennzeichen nötig waren. Andernfalls hätte ich ihm einen 5 Zylinder Einspritzer von Audi verpasst.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
[mention=4420]kratzecke[/mention]: Ich hatte solch einen LT mit dem 2.0ltr.Audimotor , als Wohmobil mit Alkoven 3.5t zggw.Nie wieder, wenn er eine gerade Strecke vor sich hatte lief er locker 110 km/h.Aber wehe es kam eine Steigung, mit Glück hab ich die Kasseler Berge mit knapp 50 km/h erklommen. Die Brummifahrer haben mir recht deutlich gezeigt was sie davon hielten. Entspannte Urlaubsfahrt ist was anderes.
-
Kruemmerdichtung erneuert
Habe das auch schon hinter mir, selber Bolzen abgerissen und Gewinde platt. Irgendein Genie hatte den dann festgeklebt. Ich habe die Bolzen vom Turbo rausgenommen und gegen Schrauben getauscht. Sollte ich da wieder dran müssen geht es einfacher.
-
Probleme mit E10 (?)
In der Anleitung von meinem Vector steht das auch 95 Oktan getankt werden darf. Allerdings hat er dann weniger Leistung. Da ich lpg fahre tanke ich eh nur E5.
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Komisch, ich stand in einer Volvo Werkstatt vor einem 850 Benziner mit 5 Zylinder, sogar auf den Wasserschläuchen und am Kopf prangten die Audiringe. Den Meister drauf angesprochen, sagte der mir die Antriebe kämen alle von Audi. Später wurden die Ringe nur nicht mehr so auffällig zur schau gestellt.
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Der 5 Zylinder ist ein Audi Motor, hört man ja eigentlich auch. Der Klang ist nahezu identisch. Ja ich vermisse doch irgendwie meinen Audi 90 Typ 85 2,2 E.
-
Stammtisch Witze
- Aero während Fahrt ausgegangen - startet nicht mehr
Schlüssel hat er ja schon getestet. Sprüh doch mal Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt. Wenn er dann anläuft kriegt er keinen Sprit.- 5 Stunden Arbeit und ein Ergebnis
Sieht doch super aus.- Die grüne Saabine
- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Falls wer bereit ist das ganze Paket zu nehmen,habs eben zufällig gesehen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sammlungsaufloesung-riesenberg-saab-900-turbo-teile/691884738-223-4267- Ersatzteilnummer dieses Teils
Ist ja nur noch das rote Ding vorhanden,und das hatte ich schon in der Hand.Das lubbelte da so lose drin rum,das man es so rausziehen konnte.Also erstmal zugetapte und nach dem Urlaub Ersatz bestellen.- Ersatzteilnummer dieses Teils
Mhmm,bei mir ist nur das Rote Teil da,und das ziemlich locker.Hab da erstmal Panzerband rumgemacht.Gibt es das Ding noch komplett zu kaufen?- Export eines SAABs aus Finnland
@Herwig:Hast du nicht auch ein Wohnmobil?Dann Urlaub machen da,und mit Trailer das Teil nach Hause ziehen.- 9-5 aero Automatik gewechselt problem
bantansai selber.- SAAB 9-5 Motor ?
Um uns wieder mit seinem unschlagbaren "Fachwissen" zu "beeindrucken".- Qualität Zündkassette
Vielleicht wegen irgendwelcher Rechte,die Amis sind da ja noch härter unterwegs als anderswo.- Qualität Zündkassette
Ich habe eine Airtex von Rockauto, das scheinen originale zu sein, denn da ist ein SEM Aufkleber drauf. Sieht auch genau so aus wie meine originale.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schweizer TÜV sozusagen.- Ladeluft-Absolutdrucksensor
Heute kam endlich der neue Sensor von Rockauto an.Eine Änderung ist nur ganz minimal zu spüren. Bin ziemlich enttäuscht, dachte das die Karre dann endlich wieder volle Leistung hat. Oder muß ich den Fehler erst löschen?- seiner Zeit voraus: 900er Minivan mit Elektroantrieb
Das Pendant zum VW Fridolin, irgendwie lustig.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Aber nicht Stundenlang,zumindest keine Anlage von der Stange.Das Problem liegt auch nicht in der Installation,sondern am Material bei einigen Motoren.Der Sinn einer LPG Anlage ist eh ein anderer als Vollgasorgien.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich fahre jetzt seit 12 Jahren LPG, sowohl 4Zylinder, VR6 und V8 aus den USA. Nicht einen Schaden hatte ich bisher. Wem der Motor auf LPG verreckt, hatte entweder einen Dauerbleifuß, oder eine nicht optimal arbeitende Anlage. Oder einfach nur die Haltbarkeit der Maschine erreicht.- eBay Fundstücke
Gefällt mir sogar irgendwie. - Aero während Fahrt ausgegangen - startet nicht mehr
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.