Zum Inhalt springen

Gunterdieter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gunterdieter

  1. Nun, ich habe so ein Ladeerhaltungsgerät nicht nur für den Saab sondern auch für die Batterie im Wohnwagen. Benutze die seit 5 Jahren und bin hoch zufrieden. Die Solarpanel auf dem Ww. bekommen im Winter unter der Abdeckplane keine Sonne und die Ww.-Batterie wird durch das Ladegerät sehr geschont.
  2. @ #8 siehe #3 Gunterdieter
  3. Schreib doch lieber das Du es wie angekündigt durchführst, dann weiß man wenigstens was Sache ist !
  4. http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/Federn.htm vielleicht hilft das ja weiter.
  5. Nun waren sieben Tage Zeit die Meinung in #149 noch einmal zu überdenken, ohne Ergebnis. Ich bin dann raus aus der Bestellung.
  6. Na dann hoffe ich mal das sie auch dicht ist. Wenn innen Wasser raus kommt KANN es sein, das man die Scheibe im Gummirahmen UNTEN mit Teroson abtupfbarer Dichtmasse abspritzen muß. Zumindest bei mir war es bei der vorletzen Scheibe von Pilkington so. Den Grünkeil wollte ich übrigens haben weil meine Frau grünen Star hat und deshalb sehr empfindlich auf zuviel Licht von oben reagiert.
  7. Na, hatte mir sowas ähnliches gedacht aber man lernt nie aus.
  8. Wie lang müsste denn das Zündspulenkabel sein ? ich habe noch zwei von Bougicord. Gruß Gunterdieter
  9. Ich hänge mich hier mal dran: Hat schon mal jemand die Hinterachse nach entsprechender Demontage der Teile gesandstrahlt und feuerverzinkt ?
  10. Ich tippe eher auf das Heizungsventil. Bei mir war die Fußmatte auch naß und es kam vom Heizungsventil. Wenn es vom Kupplungsgeber kommt dann dürfte der Behälter fast leer sein bei " zweimal nass "
  11. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bougicord/6518?categoryId=672&kbaTypeId=18424 Die habe ich für meinen 900 CC 2,1/16V 1991 gekauft. Die haben auch Kabel für Deinen Typ, via Telefon anfragen weil nicht alles auf der shopseite steht.
  12. Gunterdieter hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber was dieser Aufkleber aussagt erschließt sich mir durch die beiden Antworten nicht
  13. geringfügig Öl auf dem Boden kann auch vom Simmering der Keilriemenscheibe kommen
  14. Na, ich wiederhole mich nochmal, für mein CC 1991 brauche ich einen Satz.
  15. Vielleicht hilft das von mir auch etwas weiter http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/tuertausch/index.htm Gruß Gunter
  16. Auch bei meinem Kühler waren die Lamellen teilweise von den Rohren abgefault, also neuen Kühler einbauen. Leider sind das ja alles Alu-Kühler und keine Messingblechkühler mehr, da gibt es auch nix zu löten.
  17. Gunterdieter hat auf TM900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich die Zapfpistole mit dem Rohr 180 Grad gedreht einstecke dann schaltet nix ab, bei normalem Einführen habe ich auch das " dauernd abschalten " Problem. Gruß Gunter
  18. Setz Dir eine Pappnase auf und mach mit, dann ist alles nicht mehr so schlimm
  19. Die Schalter sind so groß wie ein 5 Centstück und haben drei Stellungen. Ein 100%, mitte aus, andere Seite ein 50% und steuern ein Relais welches dann die Heizdrähte reguliert. Wenn Deine Schalter das können ist ja alles OK
  20. Meine Beschreibung in #18 könnte man auch mit nur einem Schalter umbauen. Wenn ich aber mit einem Schalter beide Relais der 2 Karbonmatten betätige, dann ist der Vorteil, Sitz und Lehne unterschiedlich zu beheizen, bzw. auch jeweils eine abzuschalten, dahin. Jedenfalls sind die Karbonmatten schneller warm als die originalen und wenn nicht der tem. Fühler bestimmt wann aufgehört wird zu heizen sondern ich, gefällt mir das besser.
  21. Also Pilkington Frontscheibe bronce mit Grünkeil gibt es immer noch. Etwas schwieriger ist die Heckscheibe in bronce zu bekommen. Und Abspritzen heißt bei mir mit spezieller ( Tupfbarer ) Windschutzscheiben Dichtmasse die Fensterecken dicht zu bekommen. Jenachdem ob die alte, oder eine neue Fensterdichtung verbaut wurde. Kann man auch bei Wohnwagen Dachluken benutzen.
  22. Ich habe eine abschraubbare Originalantenne am CC und möchte die ersetzen durch eine Motor-Teleskop Antenne. Hat jemand einen Typvorschlag der im CC 2,1 16V 1991 passen könnte ?
  23. Ich habe mir nun Karbonmatten eingebaut. Allerdings sind die so schmal das ich sowohl beim Sitz wie auch bei der Rückenlehne zwei Matten nebeneinander eingeklebt habe. D.h. die beiden miteinander verbundenen Matten sind eine Einheit für den Sitz und die zweiten beiden für die Rückenlehne. Fazit sind natürlich auch je ein Schalter für Sitz und Lehne. Die Sitzmatten gehen von der seitlichen Polsterführung bis zur anderen Seite und von der vorderen Rundung bis zum Sitzende. Gleiches für die Lehne. Heute bei 1 Grad ausprobiert, wohlig warm bei 100% und dann auf 50% weiterlaufen lassen. Ein tolles Gefühl.
  24. Aus meiner Erfahrung und Wasser im Fußraum kann ich sagen, ein zusätzliches Abspritzen des Scheibengummis außen in den unteren Ecken der Scheibe macht die ganze Aktion noch haltbarer. Oft läuft das Regenwasser um die Glasscheibe und nicht unter dem Rahmen durch.
  25. Weiß jemand zufällig den Wert des Temperatursensors in der Heizmatte, ( Heißleiter oder ?? ) Hat den schon mal jemand ersetzt Gruß Gunterdieter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.