Alle Beiträge von Urbaner
-
SAAB im Film und Fernsehen
Zeitkapseln...eine Frage der Zeit, bis jemand die Wagen mal abholt? Ich wäre dabei
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
vermutlich Sachs "Sport"-Kupplung
-
Kurzer Kauftipp Bremsen gesucht
Sollen nicht, können aber....allerdings quietschen die Beläge dann gerne mal, weil sie sehr hart sind. Alternativ kann man auch auf EBC gehen, aber ich hab die passende Paarung gerade nicht im Kopf.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Armaturenbrett sieht so nach Citroen ZX aus (Zumindest die Schalter rechts und links vom Tacho),
-
Kurzer Kauftipp Bremsen gesucht
Ja die Powerdiscs sind schnell runter, weil die passenden Beläge relativ hart sind. Kommt aber auch bisschen auf den Fahrstil an. Welche Bremse hast du verbaut? (Durchmesser?)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
tausche E39 gegen F10 und 540i gegen 528i... und der 9-5 V6t mit Opa-Matik zieht souverän bis 200 davon :tongue:
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
kriegt man auch aus dem B234 im 9K raus ;-) "ich kenne da jemanden..." sind zwar keine 670, aber mit 620NM Nahe dran Allerdings die Kohlen die da verbraten worden sind...leckomio, davon hätte man auch einen 9-5 NG bei Lafrenz kaufen können und einen neuen Motor reintüdeln lassen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Der V6 ist ja auch "arschträge" , viel zu viel bewegte Massen im Motörchen
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Aber "P" wird doch in Watt angegeben
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Der ist auch ein dankbarer Zeitgenosse...Limp Home geht eigentlich immer
-
Dachantenne 9-3 SportCombi - oh Jammer, oh Not
mit 2000er Schleifpapier vorsichtig nass abschleifen und dann polieren der alte Fuß war aus Aluminium, welches ordentlich korrodiert ist, das weiße das du da siehst ist Aluminiumoxid, das sich schön auf der Lackschicht niedergelassen hat...mit viel Gefühl und Vorsicht kommt man ohne Nachlackieren aus. Macht dir sicher auch ein KFZ-Aufbereiter wieder schick.
-
"König Fußball" regiert mal wieder, ... nicht die Welt, aber die Gemüter...
Klingt ja fast wie das Grundrezept für eine Tomatensoße :biggrin:
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
da ist eben auch viel mehr komplexer Krempel verbaut
-
Schon wieder Partikelfilter...weiss nicht mehr weiter
sagt aber das WIS so Dann passt der Verbrauch ;-). Die Rekordwerte bin ich mit 205er 16 Zoll M+S und Handschalter gefahren...da waren bei Tempo 90 auch 4,6liter drin.
-
TÜV Abnahme
ist das nun der 6.0 oder ein 5.3?
-
Cabrio Z19DTH startet nicht
Die WFS greift hier garnicht...wenns nicht klackt, hat das Lenkradschloss eine Macke. Der Fehler vom CIM lässt ja auch drauf schließen, das da irgendeine Komponente (entweder CIM selbst=teuer oder die Zündschlosseinheit= relativ günstig) eine Macke hat oder keinen Saft bekommt. Das Tech2 könnte ggfs. offenbaren, was direkt betroffen ist.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Legenden zur Folge fährt er immernoch gemütlich dahin
-
Cabrio Z19DTH startet nicht
ist die Batterie auch durchgeladen? kommt er beim Fremdstarten?
-
Schon wieder Partikelfilter...weiss nicht mehr weiter
meiner lag bei ähnlichem Profil irgendwo bei 5,5 - 6 Liter...aber sowas ist immer subjektiv. Handschalter oder Automatik? Hügel/Berge dabei? Wind usw.
-
TÜV Abnahme
Keine Ahnung wo, sieht nach NY aus...ist das ein Aero?
-
Dieselpartikelfilter wird nicht ausgebrannt
Trifft den Nagel auf den Kopf! Anmerkung: Kurzstrecke ist eben für jeden Verbrenner absoluter Mist, wie du richtig schreibst, ist das E-Mobil dann die erste Wahl
-
Cabrio Z19DTH startet nicht
b3981 ist der Übeltäter für das Nicht-anspringen. c1550 37 --> Servolenkung vermutlich zu wenig Spannung häng mal eine neue Batterie rein, liest sich so, als wäre die vollkommen platt. Ansonsten CIM defekt. Tech2 vorhanden?
-
Schon wieder Partikelfilter...weiss nicht mehr weiter
Das Bedeutet Klappe 3 ist noch gut beweglich, sonst hätte es dir den Stellmotor zerschossen und einen Fehler gesetzt ;-) Soll heißen, lass die Drallklappen in Ruhe, solange sie funktionieren
-
Schon wieder Partikelfilter...weiss nicht mehr weiter
Der Riemen muss halt runter um die Ansaugbrücke aus- und einzubauen. Aber nochmal, solang die Klappen dran sind und sich ordnungsgemäß bewegen, kein Grund zu handeln. Wenns dort undicht wird, dann nur minimal und setzt sich irgendwann zu. und wenn die sich nichtmehr korrekt bewegen würden, wäre da auch ein entsprechender Fehler hinterlegt ;-) AGR und Ladedrucksensor sind auch mal gereinigt worden? Einspritzmengen/Rücklaufmengen mal geprüft worden? (tropfende Einspritzdüsen könnten auch ein Zusetzen des Filters in kurzer Zeit erklären) Zu den Kriterien des Freibrennzyklus hab ich in dem anderen Thread was geschrieben. Also Nr.1 fahr zu einer Werkstatt mit Tech2 um den manuell freizubrennen Nr.2 nach den Kriterien zum normalen Freibrennen fahren und schauen obs klappt. Nr.3 tank mal "Premiumdiesel" oder pack mal Reinigungsadditive rein, tut den Einspritzdüsen mal gut und erhöht ggfs. die Abgastemperatur, damit der DPF mal richtig warm wird. Noch ein Ansatzpunkt: ist der restliche Teil der Abgasanlage durchgängig? (Nich das sich da hinter dem DPF irgendwas zugesetzt hat und daher der hohe Gegendruck kommt)
-
Für welchen Saab ist dieser Dachträger?
Ich hab auch noch einen unbenutzt in der Garage rumliegen. Schade das der nicht am 9-5 passt^^