Alle Beiträge von Urbaner
-
Verdecksteuergerät
Ohne Tech2 kommst du da glaub ich auch nicht mehr wirklich weiter... https://www.nolte-gruppe.de/ --> ehemaliger SAAB FSH mit Auszeichnung
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ganze Ding stinkt zum Himmel...warum soll ich, wenn ich meinen Urlaub sogar in meinen eigenen 4 Wänden mache, mich testen lassen? Irgendwie bisschen unausgegoren. Ich verstehs ja an der Stelle, wenn die Menschen aus Risikogebieten zurückkehren. Alles andere ist doch totaler Mumpitz.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das gilt doch m.E. nur, wenn man im Ausland war? Alles andere wäre ja reines Schildbürgertum
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Was zum La(s)chen dieser Tage: https://lasch-o-mat.de/
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Leidiges Thema...hatte mein Scandic aus 2008 auch. Vorallem an der Heckscheibe neigt das Gummi irgendwann zur Rissbildung. Da hilft nur Scheiben raus und neue einkleben lassen.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Viel Erfolg und Spaß in Orient...MACH FOTOS!!! und lass uns teilhaben an der Kultur. Bitte!
-
Wenn der Saab mit dem Schaltknauf nach dir wirft...
Ich hab das Ding bei exakt 60.000km in der Hand gehabt. 2K Epoxydharz und der hat bis zum Verkauf (6 Jahre später bei 225.000km) wie Bolle gehalten . Problem bestand zuletzt eher darin, die Kugel wieder abzubekommen, weil der Schaltsack langsam Risse hatte.
-
Motor stottert nach längerer Standzeit
Chiptuning? Die Nummer von Thomas gilt für alle B207L
-
LD, GLD, APC, zum tausendsten male ;-)
Membran vom BKV durch?
-
Lichtmaschine 9.5, YS3E 1,9TID BJ2007 defekt
Den Freilauf kann man ggfs. auch gleich mit überholen. Bei mir ist bei 210.000km bei der Boschlima selbiger festgegangen (die Kohlen waren aber auch ziemlich runter)
-
Temperaturanzeige justieren
Gabs da nicht auch mal die Möglichkeit das via Tech2 zu machen, oder hab ich da wieder gefährliches Halbwissen?
-
Probleme mit Abblendlicht
Dafür ist die Community da ;-). Unsere schwedischen Blechbüchsen sollen ja noch möglichst lange rumtrollen können
-
Probleme mit Abblendlicht
Mal doof gefragt, ein Fehler ist nicht zufällig abgelegt? Nich das das DICE da auch noch seine Finger im Spiel hat...
-
Probleme mit Abblendlicht
Motor abstellen, Tür öffnen und am Fernlichthebel ziehen. Dann bleibts für 30s(?) an.
-
Probleme mit Abblendlicht
bei Problem 2 wäre auch der Lichtschalter selbst ein heißer Kandidat
-
Probleme mit Abblendlicht
Normalerweise steht der Relaisplan/Sicherungsplan im Handbuch zum Auto Zum Fundort des Relais: Was passiert denn, wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht? Leuchten die Rückleuchten? Leuchtet nur ein Scheinwerfer oder gar kein Abblendlicht?
-
Fehlercode P0820
Gib mal bisschen mehr Daten zum Fahrzeug...der 9-3-I aus deinem Profil ists nicht, oder?
-
Dachantenne wechseln
Die Antenne gabs tatsächlich beim 9-5 NG? Die sieht mir so nach BMW aus . Wirklich sehr gute und saubere Arbeit und wie der Trabi da so steht und leuchtet. Meine Anerkennung hast du!
-
Freundliche Nachbarn...
Freundliche Nachbarn der anderen (Nicht-Saabwelt) haben wir auch...eine muslimische Familie aus dem Jemen. Kürzlich bei der Hitze fragte ich den Mann, wie er es bei der Hitze in seinen langen Leinengewändern aushält. Er lieh mir eins aus und meinte ich solle absolut nichts druntertragen. Gesagt getan, auch wenn es etwas fremd aussah (Ich bin 1,91, leicht dicklich mit polierter Glatze), fühlte es sich echt wahnsinnig gut an. Immer ein kleines Lüftchen das durch die Klamotte weht, kein Schwitzen, keine Stauhitze. Wirklich sehr zu empfehlen, vorallem wenn der Klimawandel fortschreitet
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Jap, gibt genug Wägelchen, bei denen das ebenso nicht geht , die haben dann direkt am Getriebe nochmals irgendwo einen "Schalter" verbaut.
-
Lebensdauer Bremsbeläge
Der Bremskolben geht eigentlich eher selten fest...da wird sicher mindestens einer der beiden Schwimmbolzen korrodiert sein. Wenn du das nächste Mal an der Bremse bist, einfach mal die Bolzen rausnehmen, mit feinem Schleifpapier wieder blitzeblank schmirgeln und ggfs. einen Hauch Montagepaste drauf. Dann hält das wieder recht lange. (Staubmanschetten auch gleich kontrollieren oder tauschen)
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Ja und dann ist der Hebel locker... Wie wird dann der Bolzen im Getriebe gelöst? Auf diesen beziehe ich mich nämlich. Da ist doch kein Seilzug oder ähnliches dran?
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
kommt aufs Getriebe an! Zum Aisin-Warner im Saab finde ich nichts dergleichen, wie bei Benz, BMW oder Renault. (Btw. die VW DSG-Getriebe sind da auch "zickig") Bau die Schaltkulisse mal aus, vielleicht wirst du fündig.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
lecker, noch das Radio gegen was originales tauschen und dann ab in die Sammlung mit dem
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Aber der Verriegelungs Damit kriegst du den Hebel bewegt, mehr aber auch nicht. Der Verriegelungsbolzen im Getriebe wird hydraulisch angesteuert. Ich bin mir nicht sicher, ob man das Aisin-Warner Getriebe überhaupt manuell entriegeln kann. Soweit mir bekannt MUSS der Motor laufen um die Fahrstufen durchzuschalten, anders kommt man nicht auf "N"