Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Eben...und nun das Gleiche mit einem Wertgleichen Windows-PC...den kann man direkt fachgerecht entsorgen ;-). Ein Hoch auf angepasste Software ;-).
  2. So kannst du die Sonden ausschließen...wenns dann immernoch in der Elektrik spukt, ists der Kabelbaum irgendwo. (Wie gesagt, eine gute Teilkasko und eine Werkstatt die das ebenso als Marderschaden sieht, dann kommst du ohne Fummelei aus der Nummer raus) Ist auch keine Lösung...jedes "alte" Auto hat seine Macken ;-).
  3. Wenn du entsprechend versichert bist, schon...
  4. Vor Kurzem einen Marder zu Besuch gehabt?!?
  5. Okay, vielleicht die Stammtanke mal wechseln und beobachten. Jap, DO88 ist eine Manufaktur für die Schläuche. https://www.do88.de/de/artiklar/modell-angepasst/saab/saab-diesel/index.html (für den TTID am besten mal anrufen/anschreiben)
  6. Wobei die 7% Biodiesel nicht solche gravierenden Auswirkungen haben dürften. Ist mir zumindest noch nicht unter gekommen. Hast du eine Stammtanke oder passiert das auch wenn du mal woanders tankst?
  7. Alles klar, da lag mein Denkfehler. Danke für die Klärung. Im WIS hab ich das nämlich nicht gefunden.
  8. Der hat doch aber auch ein Gestänge das die Klappen bewegt...da kann man schauen obs noch fest montiert ist oder schon daneben liegt...oder liege ich hier falsch? Die "Fiat-Dichtung" ist aber nicht für die Drallklappen gedacht...das Ding kommt zwischen AGR und Ansaugbrücke, quasi AGR-Stilllegung. und nochmal: Rußt er beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller oder unter Volllast?
  9. Kommt halt drauf an was man damit macht....wobei das Surface Pro für mich persönlich nicht zum Arbeiten taugen würde. Aber anderer Bereich... Mit 8GB RAM komm ich auch schon lange nichtmehr aus Zuhause zum gelegentlichen Spielen und zur Videobearbeitung hab ich dieses "Monster": https://www.amazon.de/MSI-9SG-028-Gaming-Laptop-i9-9900K-stahlgrau-schwarz/dp/B07V4NPRQ9 eigentlich schon wahnwitzig teuer, durch Firmenkonditionen aber für 60% des Marktpreises bekommen, sonst wärs ein Tower-PC geworden. Der ist jetzt auch schonwieder fast 2 Jahre alt. Man merkts eigentlich nur an der Grafikkarte, die könnte bisschen mehr "Bumms" vertragen.
  10. Auch so erlebt...ich mit meinen 31 Jahren. Aber geht mir gepflegt am Hintern vorbei.
  11. die Sicherung kommt, wenn zuviel Strom gezogen wird...vermutlich Kurzschluss, der Pumpendefekt wird vermutlich ein Folgefehler vom zugesetzten Sieb sein. Dreck im Tank? Dann muss der raus und mal gereinigt werden.
  12. eben, das mein ich mit der optimierten Software und der Speichernutzung bei Apple. Anders als Windowsbüchsen, wird da eben die Software an die Hardware angepasst und nicht umgekehrt. (Man muss dort aber auch sehen, das Apple deutlich weniger Aufwand damit hat, als es Microsoft aufgrund der vielfältigen PC-Hardware hätte)
  13. Erstmal die Sicherung ersetzen und schauen wie langs funktioniert. Wenn die nach kurzer Zeit wieder kommt, dann geht die Pumpe schwer und wird langsam sterben.
  14. Mit dem feinen Unterscheid, das Apple sowieso sein eigenes Süppchen kocht...entsprechend darf man hier keine Schlüsse auf Windows oder andere Unix-Derivate ziehen. Die Geschwindigkeit eines Mac ist schon immer durch dessen optimierte Software und angepasste Speichernutzung bestimmt.
  15. Hab dir mal die WIS-Auszüge geschickt. Viel Erfolg!
  16. Nunja...ist halt die Frage was du ausgeben willst. Refurbished MacBook Air bzw. Pro bekommst du um die 1000€ rum bei Apple https://www.apple.com/de/shop/refurbished/mac
  17. Das hat auch mal jemand über AMD gesagt...und heute? Das "Problem" für die meißten Endanwender ist das Betriebssystem und dessen Kompatibilität zu gängigen Anwendungen. Zum Spielen auch nur bedingt tauglich. Aber Apple will auch nicht die breite Masse damit bedienen.
  18. Wenn die Drallklappen hängen würden, hätte er keine volle Leistung und würde sichtbar hinten raus rußen. Ist der Diff-Druck-Sensor auch neu gekommen? Nich das der einen Weg hat. AGR hat da auch so gut wie keinen Einfluss drauf. Rußt er sichtbar? Also mal auf die Bahn, 6. Gang rein und dann von 100-200 beschleunigen und mal ab und an in den Spiegel schauen. Wenn da schwarze Wolken erkennbar sind, kriegt er nicht genug Luft. Kraftstofffilter wurde auch mit entwässert? Da kommen auch die lustigsten Fehlerbilder zustande. Erfahrungswert: Selbst wenn das AGR klemmt, die Injektoren mehr tröpfeln als einspritzen, kommt er dennoch zum Freibrennen. Die Leistungsangaben im eSID sind nur errechnete Werte, also nicht allzuviel darauf geben. (mein TID hat laut esid mit Seriensoftware gerade mal 139PS und 290NM gehabt, war dann sogar extra auf einem Prüfstand, weils mich genervt hat^^)
  19. Wie ist dein Fahrprofil? Ist die Ladeluftstrecke dicht? Wieviel KM hat er runter?
  20. ist doch von der Politik garnicht gewollt ;-)
  21. Grüner Tee soll sehr beruhigend sein ;-). Mit Jasminblüten duftet der sogar recht gut. Mensch Leute...Corona steigt euch wohl zu Kopf, geht raus, genießt das Wetter (wenn möglich in euren Saabs) und atmet mal tief durch... Das Leben hat soviel mehr zu bieten als Hass und Groll.
  22. Muss hier eigentlich ständig gestichelt werden? Okay, ich kann auch nicht jeden leiden, aber irgendwie bin ich dennoch bemüht eine halbwegs sachliche Konversation zu führen...^^
  23. Erstmal Druck auf das System und hören wo es zischt. Dazu brauchst du keine Hebebühne Nö...meine hat das damals tatsächlich übernommen. Wurde von der Werkstatt als Steinschlag deklariert.
  24. Ne daran liegts nicht. Wenn er Öl verbrennen würde, würde der Wagen die blaue Nebelkerze hinter sich herziehen. Wie gesagt, lass mal das Ladeluftsystem auf Undichtigkeit prüfen. Da reichts manchmal schon, wenn der Ladeluftkühler einen Steinschlag abbekommen hat (dann kann man das ggfs. über die Teilkasko abrechnen) Hast du die Möglichkeit Ladedruck und Luftmasse auszulesen?
  25. Urbaner hat auf KL-S38's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    400NM Maximal/Kotzgrenze https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html Programmiert Hirsch auch die Drehmomentbegrenzung im 1. Gang mit ein? Die Maptun Stage 1 im Diesel hat sie zumindest drin , allerdings kommt die Serienkupplung m.E. eher an ihre Grenzen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.