Alle Beiträge von Urbaner
-
„Kraftstoff nachfüllen“ wegschaltbar?
Schonmal einen Diesel komplett leer gefahren? Danach wirst du dankbar über die nervige Meldung sein . Bei nem Benziner würds mir ja auch auf den Sack gehen, aber beim Diesel hat das schon einen Sinn. Der ist nicht wirklich selbstentlüftend (zumindest nimmt dir das die Hochdruckpumpe sehr übel). Das Ding ist einfach ein überbleibsel und wurde so designed, das man sich mit dem Wagen ohne Umwege an die Säule begibt. Im alten 9-5 kann mans immerhin noch im SID wegdrücken.
-
Wo gehört das hin?
zeig denen das Bild dazu, damit die wissen wo das Ding hingehört ;-)
-
Wo gehört das hin?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Also wer Amazon Prime besitzt, kann sich nun auch den ersten Hollywood-"Erguss" zu Covid ansehen: https://www.amazon.de/Songbird-K-J-Apa/dp/B08VLMK2XJ?gclsrc=aw.ds&?ref=dvm_DE_sl_tit_zzz_c_c496088265970&gclid=EAIaIQobChMI_empovmA8AIVzOF3Ch0V2AEVEAAYASAAEgJq4_D_BwE (hab ihn noch nicht gesehen, ich kenn nur Contagion https://www.amazon.de/Contagion-Marion-Cotillard/dp/B00NPD82ZY/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=contagion&qid=1618513720&s=instant-video&sr=1-1 )
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Durchaus, aber man hat m.E. bei uns zumindest eine gewisse Wahlmöglichkeit. Mein Arbeits-Buddy hat gestern Biontech bekommen (der ist unsere zweite Kontaktperson)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kann ich bestätigen, mein 99er hat keine. (Wobei ich die bei dem Ladedrückchen auch etwas übertrieben halte )
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wie bei jedem anderen Stoff/ "Gift" auch. In kleinen Dosen ist ja so ziemlich alles ungefährlich
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Jap, bei mir sinds exakt die 12 Wochen, die man empfielt. Allerdings variiert das auch von Quelle zu Quelle, die einen sprechen von 9 Wochen, andere wieder von 12. Irgendwo in dem Zeitraum solls jedenfalls passieren.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn ich so sehe, wie weit meine E-Zigaretten-Dampfwolke zieht, bin ich auch der Meinung, das die Gefahr durch Aerosole nicht unerheblich ist. Man siehts halt nicht, deshalb gerät das schnell in Vergessenheit. Rauch riecht man, den Dampf der E-Zigaretten sieht man. Vielleicht sollte man sich mal einige junge Damen ins Gedächtnis rufen, deren Deo/Parfüm man auch ohne Wind meterweit riechen kann. (Nur mal so als anschauliches Beispiel) Ich krieg am 19.05. endlich meine Zweitimpfung, allerdings ist noch nicht klar ob nun mit einem anderen Impfstoff als Astra-Zeneca. Sachsen hinkt da etwas hinterher.
-
Wartung DDR-Hebebühne
Mit dem Yeti läuft die aber dann schon gut an der Schmerzgrenze, den Fiat hebt man ja fast schon mit 4 Mann Aus dem Grund haben wir dann noch eine zweite 4to. Bühne installiert. Die hebt nun auch den T3 und T4 ohne Probleme.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Als Zweit- oder Drittwagen völlig normal.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na aber nur wenn du massiv Luft verschluckst und Methan wieder abgibst, ganz wie bei Ommas Bohneneintopf
-
SRS Wickelfeder lötbar?
Fahr mal zum Mobilforum, die haben eigentlich fast alles da, weil ehemalige Saab-Vertretung.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
und genau deshalb den Karren ganz genau checken, man kann auch eine VIN Abfrage bei diversen Versicherern machen. Meine KFZ-Versicherung macht das sogar kostenfrei, wenn man lange genug nachfragt.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Rechtslenker...nicht vergleichbar ;-) ausstattungsmäßig auch null vergleichbar...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Bei polnischen Autos eher nicht der Fall. Die machen sich nicht die Arbeit die Kisten aus den USA zu holen (Und ja, auch dort gab und gibt es Diesel). Spaltmaße prüfen, auf die Hebebühne nehmen und die Traversen und Heckbleche checken. Aber ich gehe bei dem Auto nicht davon aus, das es ein Unfaller war. Die Beschreibung liest sich schonmal ganz nett.
-
Motorentausch B207R/B284
Der 4 Zylinder ist thermisch nicht so an der Kotzgrenze wie der V6 und bietet tatsächlich mehr Potential fürs Tuning.
-
Originales Navi - Lautstärke Audioausgabe
Vielleicht hat auch nur der Antennenverstärker ne Macke. Wie ist der Radioempfang sonst so?
-
AHK nachgerüstet - Programmierung mit Tech2?
Programmierung nur nötig, wenn kein AHL verbaut (Das Steuergerät hinten in der Seitenwand). Wenn das Ding vorhanden ist, ists wirklich Plug n Play. (Es soll wohl tatsächlich einige wenige Saabs ohne AHL geben, selbst mein Scandic hat den Klotz drinnen)
-
ZKD defekt - und nun?
hmm interessant. Mein FSH meinte immer, da der Riemen eh runter muss beim Arbeiten an der Ansaugbrücke, kann man den auch direkt neu machen. In der freien kostet der Wechsel inkl. WaPu um die 600€. FSH wollte damals 1100€ haben. Wenns nicht gerade eine Saabwerkstatt war, haben die keinen Dunst vom TTID. Bei Opel/Fiat war der nirgends verbaut. (Ich glaub nurnoch beim Cadillac BLS und dem Lancia Delta, beides eher Exoten hierzulande)
-
Saab DPF Fehler
Diesel? Der Fehlercode ist der Abgastemperatursensor im DPF... ggfs. auch gerne mal ein Loch im Auspuff vorm Partikelfilter (Flexrohr checken!)
-
ZKD defekt - und nun?
Sind aber fast nur Verschleißteile beim Diesel....(bis auf Öldruckschalter und Kabel). Zahnriemen wurde bei der Gelegenheit sicher auch gleich gemacht, wenn man eh die Ansaugbrücke runterbauen muss. Injektoren geprüft und für gut befunden? (Wird Heuschmid sicher direkt mitgemacht haben, bei der Diagnose) Die Ölmenge resultiert vermutlich aus viel Kurzstreckenbetrieb und nachgekippe vom Vorbesitzer. Der Dieseleintrag bei den Z19 Motoren ist wirklich derbe Nach 200km Langstrecke nach 5000km Kurzstrecke waren bei mir 1L weniger Öl drin, weil der Mist halt endlich verdunstet ist. (Fazit: Hab danach die Plörre gleich entsorgt und frisches reingetan)
-
Schlüssel löst sich auf!
Weils kein Plastik sondern Gummi ist. Dem gehen mit der Zeit die Weichmacher flöten und dann wird er zu dieser kaugummiartigen Masse. Das Problem haben relativ viele Hersteller gehabt. Nicht umsonst sind viele zu Vollplastik-Schlüsselgehäusen zurückgegangen.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
hmm...dann ist der V6 wohl echt exotisch. Da liegen Anlagen ab Kat so um die 400€ https://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuffset-ab-Kat-fur-Saab-9-5-Kombi-3-0-V6t-147KW-Mitteltopf-Endtopf/401357666378?fits=Model%3A9-5%7CMake%3ASaab&hash=item5d72c7f84a:g:Yi4AAOSwcKZfdiSt Das Vorderteil ab Krümmer inkl. Katalysator gibts für schlanke 200€ https://www.ebay.de/itm/Katalysator-Auspuff-Kat-Anbauteile-fur-Saab-9-5-3-0-V6t-B308E-mit-OBD-ab-BJ-98/383972061322?fits=Model%3A9-5%7CMake%3ASaab&hash=item596684b08a:g:VCwAAOSwSLlgM6TL
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nass zu knipsen ist ein uralter Trick um Kratzer verschwinden zu lassen Wenn der noch ungeschweißt ist, bisschen Puffer einplanen. Wenn wirklich absolut rostfrei, dann ist der Preis gut, ansonsten nicht mehr als 1500€ wert (je nachdem in welchem Zustand der Rest ist....Pixelfehler, usw.) Erstaunlich das man für die Bilder es nichtmal gebacken bekommt, neue Batterien in die Fernbedienung zu packen...faules Autohaus, solche Kleinigkeiten würden mich abschrecken, wenn ich einen "guten" suchen würde.