Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9-3 II
    m.E. ist das nicht normal. Meiner mit seinen 220tkm auf dem Buckel hat direkt nach dem Anlassen seinen Öldruck. Welches Öl ist eigentlich drin? Mit 0W40 hatte meiner eher das Problem, das er angefangen hat Öl zu fressen. Das dicke 5W30 macht keine Zicken. Frisst er Öl oder nebelt nach dem Anlassen bläulich?
  2. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hat was vom Papamobil :biggrin:, Soviel Glas...schönes Gewächshaus
  3. So sehe ich das auch. Schön was wir mal einer Meinung sind . Der Trend geht immer mehr zum Onlinehandel...da ist mir auch vollkommen Schnuppe ob das Zeug direkt aus Schweden kommt oder es hier eine Vertretung mit Lager gibt. Wenn wir ehrlich sind, es sind nichtmehr allzuviele Saabs im Alltagsgebrauch. Da kann man auch verschmerzen, wenn ein Teil 1-2 Tage länger braucht. Die meißten lebensnotwendigen Dinge sind ja unter Anderem auch von Bosch lieferbar.
  4. Ah okay, verstehe...ich bin von obigem Bild ausgegangen. So siehts an den jeweiligen Steckern aus: wie von dir vermutet ist 1 "Plus" und 2 "Minus" Wenn du die Lautsprecher verpolst, dann hörst du das schon ;-) (Die Höhen fehlen dir) Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob ein Lautsprechertausch überhaupt etwas bringen wird, da die Frequenzen vom Verstärker bzw. der Headunit geregelt werden. Im Wurst-Käs-Szenario bleibts dann eher piepsig, weil im Armaturenbrett nur Hoch- und Mitteltöner sind.
  5. Letztendlich habens die Endkunden in der Hand...wenn weiter fleißig in den Erhalt der Autos investiert und nicht ständig bei Ebay oder Amazon geordert wird, dann läuft der Laden auch ;-). Vermutlich beziehen Skandix, Schwedenteile und natürlich die ehemaligen FSH von Orio.
  6. Elektrik für Anfänger: Rot ist Plus, Schwarz ist Masse/Minus. Bei Lautsprechern relativ egal, schwingen sie halt andersherum (gehen aber nicht direkt kaputt, klingen nur scheiße), weil Wechselstrom.
  7. ALU 50 12 785 710 kann ohne Eintragung auf dem 9-3 (YS3F) gefahren werden...die gabs z.B. beim Aero oder eben als Zubehör bei Neuwagenbestellung. Da brauchst du keine ABE oder ähnliches. Das WIS gibt als Empfehlung folgende Felgengrößen an: 6,5x15 6,5x16 7,0x17 7,5x18 ET 41
  8. Hamsterkäufe in 3...2...1
  9. Ja genau, die Nummer mit dem Nicht-Öffnen... mein 9-5 kann Dead-Lock auch...2xdrücken, er hupt kurz und ist verschlossen. Aber ich kann dann eben manuell per Schlüssel die Fahrertür aufschließen. Ich finds einfach kurios und würds rein interessehalber mal sehen Danke dir dafür :top: Eine Idee wäre, das man sich irgendwo hinter eine Klappe oder Abdeckung die man auch ohne Strom aufgehebelt bekommt, die Batterieleitungen verlängert (Natürlich gut isoliert und abgesichert). Um den Karren dann ggfs. auch extern laden zu können.
  10. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beschleunigungsdelle!
  11. Verrückte Zeiten...entweder geht das Kapitel dann entgültig zu Ende oder die Chinesen übernehmen den Laden auch noch.
  12. Kann mal jemand davon ein Video machen? Ich kanns mir leider immernoch nicht so richtig vorstellen.
  13. Die Fotostory macht sich gut, wenn der TÜV-Mann mal wieder pingelig ist. Manch einer hat sich da bisschen affig, wenn man an der Karosse rumgebaut hat.
  14. Laut WIS kann man die Fahrertür immer mechanisch entriegeln, egal wie die Kiste verriegelt worden ist. (egal welches Modell) Ist mir auch schon 2 mal passiert, als die Batterie gestorben ist. Allerdings im 9-5. Alles andere wäre doch auch nicht wirklich praxistauglich bzw. kann ich mir bei den pfiffigen Trollen nicht vorstellen
  15. Glaub mir, da ist gut was in die Kasse gekommen ;-). Aber der Preis ist durchaus fair, da versenkt man schon ein paar Arbeitsstunden, wenn mans richtig machen will.
  16. Stolzer Preis...Deutschland?
  17. Hab ich nen Knick im Kopf? Der 9-3 hat doch auch ein normales Schloss an der Türe, mit der man die Tür mechanisch öffnen kann?
  18. Besorg dir ggfs. mal das TIS oder frag im Opelforum nach. Beim 9-3 sind die beiden Limas soweit mir bekannt beide identisch befestigt. Der Motor ist zwar in weiten Teilen identisch, aber der 9-3 teilt sich eher die Plattform mit dem Vectra C als mit dem Astra H
  19. Mach mal ein Bild und zeichne bitte ein was du meinst. Unter Schwenkarm kann ich mir bei der Lima gerade nichts vorstellen. (Meine Bosch Lima hatte 140A)
  20. Nach Polen fahren ist nicht das Problem, Rückkehr nur mit Online-Anmeldung und Nachweis eines Negativtests. Die Grenzen sind soweit offen.
  21. Für Opel hab ich keine Programme parat (noch nicht, den Vivaro hol ich erst morgen ). Eigentlich gibts nur den Unterschied ob Denso oder Bosch Lima. Die sind aber meines Wissens untereinander tauschbar. Deiner ist ja ein 2008er Astra. Mein 2008er (MY09) 9-3 hatte schon die Bosch Lima verbaut.
  22. das kann euch nichtnur in Polen passieren...auch hier wird fleißig "getunt" und "nachjustiert" :biggrin: Die genannten Punkte würde ich prinzipiell bei jedem Z19 Motor checken (außer der 120PS, der hat den Großteil der Teile garnicht erst)
  23. Waren die Muttern schonmal ab? Sieht mir aus wie zu fest angezogen...der Kunststoff kann sowas einfach nicht ab.
  24. Lass dir Rechnungen und das Serviceheft zeigen. Frag ob die Drallklappen/Ansaugbrücke schonmal gemacht worden ist. Bei der Probefahrt drauf achten, ob er brummig läuft oder leicht ruckelt (Injektoren). Wenn das alles passt, dann zuschlagen.
  25. Schick mir mal die Fahrzeugdaten per PN (gerne auch die VIN, dann such ich dir die passende aus dem EPC)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.