Alle Beiträge von Urbaner
-
Jetzt werden wir alle sterben!
erwischt :biggrin:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
ich bin immernoch der Meinung, wenn man damals in Ischgl vernünftig und schnell gehandelt hätte, wäre Europa vieles erspart geblieben. Aber da in der Region der Tourismus rund 17% des BIP ausmacht (und damit mehr als die Autolobby in Deutschland), war es wohl vorherzusehen.
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
meine wurden damals leider von Toom storniert...ich hatte welche aus Samen gezogen. Die Setzlinge haben allerdings meine 3 Kater genüsslich gefressen^^. Dieses Jahr werden es jede Menge Blumen, Kartoffeln, Tomaten und Erdbeeren. Dazu 10 verschiedene Beerensträucher (Die schon eine Weile im Garten stehen und ordentlich "Früchte" tragen) Ob der Wollbusch hier überhaupt ordentlich wächst? Wirklich Winterhart sind die Pflanzen wohl nicht. (ähnlich wie Bananen, da gibts zwar auch eine Art, die Frost bis -10 Grad abkann, aber das wäre mir zu unsicher)
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Der gemeine "Mittelfinger"-Kaktus? :biggrin:
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Blau-Gold schön im Subaru Stil :biggrin:
-
Subwoofer anschließen
Schau mal ob die Hinten rechts irgendwo einen Verstärker drin hast. Wenn nicht, dann muss der auch noch nachgerüstet werden.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
erinnert irgendwie an die Kompakt-Studie zum 9-5 (ähnliche BMW 3er Compact), die neulich auf dem Saab-Blog zu sehen war.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Durchaus möglich. Das Problem bei Einzelteil-Neulackierungen ist immer, das man die Verwitterung der anderen Teile nur sehr schwer hinbekommt. Ein richtig guter Lackierer macht dir dann einfach mehrere Teile mit, damits nicht so auffällt. (ist meißt auch nur unwesentlich teurer). Ich bin mir nicht sicher wann Saab die Lackiererei auf Wasserbasis umgestellt hat. So kanns eventuell mehrere Töne (diverser Baujahre) geben. Hatten vor kurzem einen Mitsubishi Colt zum Lackieren der restlichen Teile. Weil der Besitzer aus Geiz nur den Kotflügel lackieren lassen hat. Sieht natürlich unschön aus. Ergo: Einen Teil der Haube, den Teil der Stoßstange, die Fahrertür teilweise und die A-Säule mit lackiert. Nun sieht man keinen Unterschied zum restlichen Auto mehr.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja genau. Allerdings ist der 9K komplett neu geduscht im Originalton. Daher sieht der auch so lecker aus...den Rest macht gute Politur von 3M und jede Menge Erfahrung im Lackbereich (Klaus ist seit 16 Jahren Fahrzeuglackierer)
-
9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
Zusätzlich vielleicht der subjektive Eindruck. Der 6 Zylinder hat keinen so starken Drehmomentanstieg. Die Motorcharakteristik ist eben grundverschieden. Auf dem Papier liegen sie wohl nahe beieinander, beide bei 7.3s
-
Frage an Anwälte hier:
Keine Sorge ich habe mit Drogen nichts am Hut. Alkohol alle 2-3 Monate mal. Kein Kaffee oder sonst was. Mein einziges Laster ist das Dampfen. bei starken Dauerkonsumenten (ich habe so einen im Bekanntenkreis) merkt mans durchaus. Allerdings war er vorher auch keine helle Leuchte. Der Missbrauch von Stoffen jeglicher Art mach immer irgendwie Matsche im Kopf, egal ob Suff, Gras oder Pulverzeug. Selbst der exzessive Dauerkonsum von Kaffee zeigt Spuren. THC eher weniger als Schmerzmittel, dann eher CBD. Das Zeug nehme ich gerne mal bei Kopfschmerzen, weils anders als Aspirin und co. nicht auf Leber und Nieren geht.
-
Frage an Anwälte hier:
Nur tut das in Berlin keiner... "Nur weil Alkohol gefährlich ist, ist Cannabis kein Brokoli" Fakt ist, solange ich mich besinnungslos saufen kann, kann ich genauso gut auch Gras konsumieren. Letzteres sorgt zumindest nicht für einen direkten Tod.
-
Frage an Anwälte hier:
Nö warum auch. Nenn mir einen Grund, der belegt das Cannabis gefährlicher als Alkohol ist ;-).
-
Frage an Anwälte hier:
oder der Kokaingehalt in der Luft in Berlin https://www.focus.de/wissen/mensch/tid-14390/drogen-sind-wir-staendig-high_aid_402857.html (da gehts mal um spanische Großstädte) btw. ich bin dafür das Cannabis endlich legalisiert wird. Das dämmt (zumindest dessen) den Schwarzmarkt ein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dafür sicher andere Schätzchen ;-). Irgendwie bewegt doch jeder von uns ein Stück individuelles Kulturgut mit jeder Menge Emotionen Ich bin immernoch dezent neidisch auf den Wagen...Ich hab ihn damals mit der Saab-Seuche angefixt. Mein 9-3 hatte ihn schon 2 Jahre lang fasziniert. Bis dann plötzlich in Dresden der 2.3t Ecopower mit etwas über 200.000km rumstand. 3500€ waren aufgerufen. Für 1700 haben wir ihn mitgenommen. Die linke Seitenwand bestand aus ca. 8kg Spachtelmasse, weil da mal jemand eine Laterne mitgenommen hat. Wurde alles wieder feinsäuberlich in den Auslieferungszustand versetzt. Fazit: für mich einer der schönsten und schnellsten 9000er. Zitat Klaus: "Warum soll ich mir so einen charakterlosen Neuwagen für 30.000€ kaufen? Das Geld kann ich auch in den 9000er stecken" :biggrin:
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Am besten gleich stilllegen das AGR. Welcher Schlauch wars? Bei mir damals der untere Bogen Beifahrerseite...ging recht schleichend bis dann nurnoch der Notlauf ging. Beängstigend, wenn er dir bei 210 auf der Bahn plötzlich abriegelt und auf 110 zurückfällt
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Astra Zeneca? War bei mir auch so. Selbst die Schweinegrippe Anfang 2020 war ein Witz dagegen . Aber hey, besser als irgendwann auf der ITS an Covid zu verrecken:top:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nee der nicht ;-). Den kennt hier auch keiner, nicht aktiver Nutzer. Die Saabfreunde Sachsen werden ihn kennen...unser Lackkünstler Der dunkelgrüne 9000er mit dem dezent brummigen Auspuff. Mittlerweile kaum noch zu beziffern was da an Geld reingeflossen ist. Wir hatten ihn ja bis auf die letzte Schraube auseinander und wieder zusammengesetzt. Irgendwas um die 20.000€ + unzählige Arbeitsstunden. Dieses Gefühl vor 2 Jahren...das erste mal den neuen Motor anwerfen. Ich krieg heute noch Gänsehaut, wenn ich das Video sehe. Genauso beim Prüfstandslauf:biggrin:, wenn der 2.3er beim Durchziehen fast schon so klingt wie ein 2JZ
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Jaja, ich weiß, wir sind verwöhnt Kann mir das garnicht vorstellen. Ich bin mal mit einer Pappe von Görlitz nach Leipzig gefahren. Die Langsamkeit hat garnicht so sehr gestört, wie das bockharte Fahrwerk und dieses Gestühl. Immerhin, man spart sich jeden Chiropraktiker :biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Meine "Alten" sind damals immer zur Ostsee mitm Trabi. Verwandtschaft von mir ist mit der Pappe quasi jedes Jahr an den Balaton gefahren Wenn ich überlege wie entspannt die 800km mit dem 9-3 waren....so 6-7h bei gemütlicher Fahrt. Mein Onkel meinte, die hätten mit der Pappe 14h gebraucht...eine Zumutung :biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer weiß...man muss dazu sagen, das man bei dieser Konfiguration wirklich wissen sollte, wie man so einen Motor fährt. Klaus fährt fast die gleiche Auslegung (Aber nochmals ein paar PS und NM mehr) von Maptun. Da ist der Motor aber komplett neu aufgebaut worden und wird mit Bedacht gefahren. Aber wenn er sauber läuft, macht die Leistung enorm viel Spaß und lässt auch mal einen alten M3 alt aussehen. Mit dem geänderten Getriebe läuft der Bock so 275 . Die Kupplung ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
50Hertz Transmission GmbH https://de.wikipedia.org/wiki/50Hertz_Transmission (interessanter Laden, war mir so garnicht bewusst) Carl-Zeiss und die KPMG sind auch um die Ecke Ich hab aber kein neues Bild :P also darf der nächste!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich frag mich immer warum die Amis so geil auf ihren Kompass sind/waren. Klar das Land ist groß und die meißten Straßen schachbrettartig angeordnet, aber hier wo das Verkehrsnetz noch dichter und verwirrender ist, gehts ja auch ohne (ist ja jetzt nicht so, das man mit 95% der Saabs offroad fahren würde)
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Kann er ab. Das Getriebe ist dann eher so in Richtung Kotzgrenze unterwegs (aber hält).
-
Rost am 9-5 I
Aber durchaus machbar. Da sind keine tragenden Sachen durch. Überall neue Deckbleche rauf und gut ist. Nicht vergessen die Schweller schön mit Fett, Mike Sanders oder Owatrol zu fluten. Dann ist da für einige Jahre Ruhe :)