Urbaner
Administrator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Urbaner
-
SAAB im Film und Fernsehen
Manta der Film...1:40:08 schwarzer 9000 vermutl. BJ 1990
-
Blitzerfoto zur Gebrauchtwagenbewertung
Die neuen Klarlacke bzw. Basislacke sind nichtmehr so UV-anfällig. Das gabs noch bis ca. Anfang der 2000er Jahre. Danach wurde überall umgestellt.
-
Torx-Schrauben allüberall. Aber welche Größe?
Es geht wohl nicht ums lösen, sondern das diverse Schrauben fehlen... die meißten sehen aus wie normale Blechschrauben, also grobes Gewinde. Die Maße kann ich dir leider auch nicht geben. Dazu müsste ich genau wissen, welche fehlen bzw. wo sie sitzen sollten
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Brunnenwasser würd ich generell nicht ohne Filteranlage bzw. Osmoseanlage trinken wollen. Da sind genug Schwermetalle und Keime drin. Letztere kann man, wenn mans gewöhnt ist sicher vernachlässigen. Einem nervösem Verdauungssystem würde ich das aber nicht hinstellen wollen.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Worauf willst du denn hinaus? So einen Zaun streicht man nicht triefend damit...das geschieht dünn, bei großer Hitze, damits schnell einzieht und eben nicht den Boden kontaminiert. Auch nicht umweltschädlicher als dünnflüssige Holzlasur, die ebenso auf Erdölbasis hergestellt wird. Selbst Leinölfirness ist nicht gut fürs Grundwasser und wird nahezu überall eingesetzt um Holz zu konservieren. Hast du dich jemals gefragt, womit die Holzbohlen/-schwellen bei älteren Gleisanlagen getränkt sind (Stichwort Carbolineum, Steinkohlenteeröl)? Oder womit der gemeine Landbauer seine Ackergeräte gegen Rost schützt?
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Glaub mir, da wo mit Öl gestrichen wird ist zumindest bei uns kein Brunnen oder irgendein Gewässer in der Nähe. Der betreffende Garten steht inkl. großräumiger Nachbargrundstücke auf einem Granitsockel. Da kommt keiner auf die Idee nach Wasser zu bohren :biggrin: (nebenbei auch das Problem des Gartens, kein Brunnen, keine Wasserleitung...und der Regen wird immer weniger^^)
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Der Gartenzaun bekommt immer schön das Altöl vom Diesel...da ist viel Ruß drin, das Holz kann garnicht gammeln
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Eben...und den Sitz macht dir der Sattler für kleinere Summen wieder fit. [mention=4656]StRudel[/mention] wenn du ihn kennst, empfiel ihm den TÜV neu zu machen...dann ist der ratzfatz weg. (wenn er wirklich rostfrei ist)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich hätt ja noch was besseres für Donny...wie wärs mit Guantanamo Bay? Dieses "Gefängnis" fand er doch immer ganz toll
-
Blitzerfoto zur Gebrauchtwagenbewertung
LED Lampe? Liegt am UV-Anteil der weißen LEDs.
-
Warmer Diesel springt schlecht an
Richtig...das Eincodieren der Injektoren entweder per Tech2 oder bei Bosch. Sonst läuft der irgendwann sackig, weil er die alten Werte nimmt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich versteh bei sowas immer nicht, warum dann nicht die 100€ für den TÜV noch investiert werden. Das gibt dem Käufer ein Gefühl von Sicherheit (Auch wenn man da super mogeln kann^^)
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Zweitakter eben...würd ich aber auch nicht bei hochwertigen bzw. getunten Zweitaktmotoren machen. Da ensteht viel Ölkruste Aber Trabi oder Simson vertragen das im Serientrimm ganz gut. Ab und an mal den Auspuff ausbrennen und gut ist
-
Blitzerfoto zur Gebrauchtwagenbewertung
bei richtig dunklen Farbtönen fällt das nicht so ins Auge, aber auch da kriegt man solchen Pfusch hin eben, anderer Lackaufbau, weil der Kunststoff eben ganz andere Eigenschaften besitzt als Blech Ein guter Lackierer kriegt das aber auch hin
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Ach warum? Der Zigeunerhaken ist doch niedlich
-
Baumarkttuning
ATU-Chrom ftw! :biggrin:
-
Blitzerfoto zur Gebrauchtwagenbewertung
Das ist teilweise ab Werk schon so...Schau dir mal Suzuki oder Mitsubishi an. Zum Teil etwas ungünstig gelöst. Qualitativ ist die Lackierung aber sehr gut. Kommt auch immer darauf an, wie der Lichteinfall ist. Das Thema ist recht komplex. Aber ich geb dir Recht, wenn mans wirklich perfekt haben will, dann entweder den kompletten Kahn neu einduschen oder wenigstens ordentlich einlackieren, ohne harte Übergänge, aber da zerfrisst der Geiz die Leute immerwieder. Hatten wir auch mal...einen Wildschaden. Kunde wollte nur die Stoßstange und den einen Kotflügel lackiert haben. Am Ende hat er sich aufgeregt, das man eben einen Unterschied zu Motorhaube und Tür sieht. 150€ hat er sich gespart...und nun eben Lackunterschiede^^ Geiz ist Geil hängt noch sehr tief in den Köpfen.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
für Altöl hat man einen alten Ölofen...oder einen robusten Zweitakter rumstehen . Hier im Osten wird alles verwertet . Erst seitdem 4 Autos in der Familie rumfahren schaffts das Moped nicht mehr die Altölbestände aufzubrauchen. Also hat Vattern sich kurzer Hand eine neue Motorsense und eine neue Kettensäge gekauft. Problem gelöst.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Richtig, das E-Auto wird langsam wirklich Grün ;-). bei 4-stelliger bzw. hoher 3 stelliger Reichweite ist mir das vermeintliche "Ladeproblem" auch Schnurz. Wenn ich knapp 1000km am Stück runterreiße, dann braucht ich so oder so mal 1-2h Pause. Als ich Jung war (also mit frischen 20) gingen auch 1300km am Stück ohne Pause. Aber danach ist man mehr als platt im Kopf.
-
Benzinpreise
Naja gut...wenn man 195er Asphaltschneider fahren will, dann gerne :biggrin:. Wobei der V6 ja serienmäßig auch nur auf den kleinen 205ern steht...Selbst mein 9-3 Diesel fährt 215er
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Hast du ein eSID2 verbaut? Dann ists einfach rauszukriegen...aber schau mal ob du hinten links im Seitenteil den Sicherungskasten findest...dort kommt der Stecker für den E-Satz ran. Wenn da eine relativ große freie Buchse vorhanden ist, dann sollte auch das AHL Modul verbaut sein.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Wenn das AHL verbaut ist, dann ja. Soweit ich weiß war das aber nicht immer der Fall. (AHL ist das Steuergerät im Heck, da wo der E-Satz angestöpselt wird), also vorher mal hinten links schauen
-
Benzinpreise
genau das wollte ich oben sagen :smile:
-
Benzinpreise
Das ist auch wieder relativ zu sehen...nehmen wir mal so eine VAG - Schleuder...den Passat, ob da jetzt der 1.5TSI oder der 2.0TSI mit 272PS drin sind...am Ende machts etwa 1.5 Liter auf 100km aus. Ich wage zu behaupten, das beide bei Schleichfahrt 100km/h Tempomat annähernd gleich unterwegs sind. Weil die abgerufene Leistung eher im Verhältnis zum Gewicht, als zum Hubraum steht. (Es sei denn beide Motoren würden bei ihrem Wirkungsgrad extrem auseinander liegen) Also faktisch: wenn ich einen 9-5 mit V6 nehme und dagegen einen Golf mit selben Motor stellen würde, würde der kleinere Golf trotz des identischen Motors weniger Sprit benötigen, weil er deutlich leichter ist. Oder hab ich einen Knoten im Kopf? (Davon mal abgesehen, das es keinen Golf mit Saab-Motor gibt ) somit passt die Aussage mit kleinerem Motor nicht so ganz perfekt. (Anders siehts natürlich aus, wenn ich einen schweren Fuß habe) Das größte Sparpotential liefert immernoch der Fahrer :biggrin:
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Wärmepumpe im i3?