Alle Beiträge von Urbaner
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
du machst einem aber auch jeden Traum kaputt :biggrin:
-
Hirsch oder Speedparts?
ob haltbar oder nicht sagt nicht der Preis aus...sondern eher die Kennlinie. Vielleicht kann [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] was dazu sagen :)
-
Saab Cabrio 9-3 Sondermodell "Black Magic"
Da wird der Knopf einfach drunter total versifft sein. Kälte dazu oder ggfs. ein Wackler wie [mention=4035]klawitter[/mention] schon angemerkt hat.
-
9-7x als 7-Sitzer?
mal vom Unterhalt abgesehen, ist der 9-7x jetzt nichtmehr soo teuer. Sicher kann man sich auch einen Dacia Lodgy kaufen, aber der 9-7x hätte irgendwie mehr Stil
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
ich bin mir nicht sicher und steinigt mich, wenn ich falsch liege...aber muss man fürs CIM nicht einen Sicherheitszugang vorgaukeln?
-
900 16S Airflow in San Francisco gestohlen
Amerikanische Restaurationen...die sind da etwas grobschlächtig, was das Lackieren angeht
-
Saab 9-3 ab 2011
Ja der 2.0T auf jedenfall. Das war die letzte Ausbaustufe der Saabmotoren. Quasi 2010 mit dem 9-5NG gekommen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin...letzter Arbeitstag fürs Jahr...^^ der letzte macht das Licht aus
-
9-7x als 7-Sitzer?
Würde mich auch interessieren ...passen bei dem Dickschiff 3 Kindersitze nebeneinander? (gerne auch ohne Isofix)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der soll wohl von 0,6% auf 1.2% steigen...nuja dann muss die Gehaltsanpassung in diesem Jahr wohl üppiger ausfallen ^^
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Herzlichen Glückwunsch
-
Saab 9-3 ab 2011
Sicher? https://saabblog.net/saab-modelle/saab-9-3-griffin/ m.E. kamen die A20-Motoren erst mit dem Insignia/ 9-5NG auf die Straße. Ich glaube nicht, das man sich noch die Anpassungsarbeit an den 9-3 gemacht hat.
-
Hirsch oder Speedparts?
Ich werf da noch Maptun in die Runde: https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-3-ii/2011/19-ttid-ttid4-130-160-180-ps-2008-2012/mt6/3836 Von denen haben wir zumindest die Software für den Z19DTH (also den 150PS Single Turbo, 180PS mit Maptun) und für Klaus 9000er (der so um die 350PS drückt)
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Vorallem das Zeug, das Mambatek vertreibt...da hatte Klaus die Leitungen und das ganze Geraffel um den Lader herum geholt. Super Qualität. Bei dem ganz billigen Chinazeug bei Ebay würd ich dennoch aufpassen. Wir haben sowas mal in einem T4 verbaut. Lief so um die 50tkm, bis die Welle dann wieder Spiel hatte. Klar, wer nicht viel Kohle hat und den Wagen notdürftig bis zum Verkauf flicken will, der kanns machen...
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
die 30 Jahre lassen sich schlecht umsetzen...aber eine Haltbarkeit von 300-500tkm, das wäre mal ein Schritt. (Zumindest für Karosse und Motor...Gummi- und Verschleißteile würd ich da mal außen vor lassen...wobei dann der Motor sicher auch als "Verschleißteil" eingestuft wird, so gut wie die Lobby funktioniert)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
von der AOK Plus kam bisher noch nichts...
-
Saab 9-3 ab 2011
ein schöner A19DTR :) quasi die letzte Ausbaustufe des 1.9 Liter Diesels Mein Fehler, der A20XXX war dann ab 9-5NG/Insignia verbaut, der hat dann annähernd 2 Liter Hubraum. Die 19er Motoren sind bei 1,910 Litern
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Blinker lassen sich einfach austauschen...wurde beim Viggen ziemlich oft und gerne gemacht.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Frag einfach mal bei denen an ;-). Ich glaube den deutschen Support macht Lafrenz
-
"Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
Die Trionic ist cleverer, als man denkt ;-)
-
Saab 9-3 ab 2011
Das müsste man anhand der Motornummer sehen...ich gehe aber aus, das du den A20 hast. Die Umstellung lieft mit MY11. Hast du Euro4 oder Euro5? Alternativ, gib mir deine VIN per PM und ich schau im WIS/EPC oder im VIN Decoder ;-)
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Wer ist denn dieser Vertriebspartner? Kannst du bitte einen Namen oder eine Quelle nennen :) Danke dir!
-
205/55 R16 als Ganzjahresreifen
liegt einfach an dem Format...die 205er gibts bei VW, Kia, Hyundai usw. als Standardbereifung. Die 215er sind da schon etwas exotisch, da wird weniger auf Halde produziert.
-
Rost im Gewinde für die Abschleppöse vorne
oder man eben jemanden rausziehen muss, weil man hilfsbereit ist ;-). Ich kann dich verstehen. Was an dem Auto dran ist, sollte funktionieren, da gehört auch der Haken dazu.
-
Linsen der Scheinwerfer reinigen
Wichtig ist, das du die Scheinwerfer anschließend wieder halbwegs dicht bekommst, sonst fängst du nach einem Jahr wieder an, die Linsen zu putzen.