Alle Beiträge von Urbaner
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Müsste man direkt mal nachmessen ob die Batterie höher baut. Ich meine die Höhe der Batterien ist eigentlich beim Saab immer bei 175mm, ledeglich ab 80Ah werden die Batterien länger (314mm statt 278mm)
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Gute Frage...optisch scheinen sie gleich zu sein, das EPC gibt da leider nicht soo viel her. Der V6 fährt ja m.E. die selbe Batteriegröße. Ich kann mir aber vorstellen das dort einige mm Unterschied am Batteriekasten sind, weil der V6 ja generell enger zusammengebaut ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich meine da ist jetzt ein 34mm Garret oder ein TD04 mit größerem Durchmesser verbaut, genaues kann ich dir aber grad nicht sagen. Ist leider nicht mein Auto . Er entspricht auch nich 1:1 der Maptun Stage 5. Beim letzten Lauf waren es um die 350PS und 530Nm nach Prüfstand. (Hatten da aber noch Probleme mit dem APC und Fuel Cut). Der macht schon ordentlich Dampf, wie gesagt untenrum fährt er ganz normal. Vorher wars mal ein 2.3t Ecopower mit den 170PS. (der für den Alltag auch locker reicht )
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So derbe find ich das garnicht. Klar unter 2800 geht er nicht extrem besser als der Aero, aber dennoch ziemlich homogen das Ganze. Im Alltag wirklich gut dosierbar. (da tuns auch die 150PS vom 2.0 LPT locker). Das Seriengetriebe ist auch nicht dafür gemacht, untenrum sehr viel Drehmoment zu übersetzen.
-
9-5 3.0t V6: ABS/TCS und Break leuchten
schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/abs-tcs-tacho-ausfall-alles-leuchtet.41539/
-
Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Fön, Rakel und Skalpel...und gute Folie. Dann ist alles möglich :)
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
EPC sagt: Article : Hitzeschild PartNo : 12771193 Usage : 2008-2011, Z18XE, B207 Order Quantity : 1 Article : Hitzeschild PartNo : 12771193 Usage : 2008-2011, Z19DT, Z19DTH, Z19DTR, A19DTR Für Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Motorwärmer. Order Quantity : 1 Article : Abdeckung PartNo : 12771194 Usage : 2008-2010, B284 Order Quantity : 1
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wahnsinn, das die Teile echt über eine viertel Million Mark gekostet haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kupplung ist bisschen gewöhnungsbedürftig, sonst vollkommen Alltags- und Wintertauglich. Erfahrungen aus 1. bzw. 2. Hand.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Dann erstmal einkaufen und die eigene Batterie aufladen ;-). Käffchen!
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Das wird schon alles klappen, positiv denken ;-). Spätestens wenn du mit der ZOE losrollerst ist alles vergessen, versprochen Viel Spaß mit der kleinen Knutschkugel, ich find das Wägelchen auch sehr sehr sympatisch, leider lässts der Geldbeutel momentan nicht zu:rolleyes:
-
9-3 aus Niederlanden: Worauf achten?
Ja im Ausland...in DE m.E. ab 2002 verbindlich für alle Hersteller. Müsste man mal raussuchen, wann das EU-weit zur Pflicht wurde.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Warum stellst du ihn nicht auch noch im Marktplatz rein? Da schaut jemand aus dem Forum eher mal rein
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Ja laut Wikipedia bei allen Baureihen möglich...zusätzlich ist Reihe 2 noch verschiebbar. A bekommst du mittlerweile hinterhergeschmissen, die B-Modelle verramschen auch so langsam. C ist aktuell noch um die 10.000€. Schau dich einfach mal um. Vielleicht nicht unbedingt die kleinsten Maschinen, die werden gerne getreten. Sonst ziemlich dankbare Kisten. (Der 1.9er Diesel war auch im Saab verbaut worden.)
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Du kannst beim Zafira jeden Sitz einzeln ausbauen und den Innenraum quasi so zusammenwürfeln wie du willst. Die Sitze sind auch nicht so extrem schwer wie beim Bulli. Schau dir einfach mal einen an, Zafira A und B gibts ja wie Sand am Meer
-
Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Mit dem 2.3er geht das schon, aber der Aufwand ist nicht ganz ohne
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Da lohnt sichs ja schon fast nichtmehr ;-). Bzw. bekommt man neue Backcover recht günstig, dann den ganzen Kram ins neue Gehäuse bauen und fertig :). Schick mir mal eine PN mit Bildern vom Handy, dann sag ich dir was sowas kosten könnte.
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Ach auch noch hinter dem Glas da kommt freude auf....Offtopic: Welches iPhone? Ich reparier die Dinger ab und an mal für Bekannte
-
Rost am 9-5 I
Abwarten :), wenn der Träger komplett durch sein sollte (was ich nicht glaube, dann wäre die Achse schon durchgebrochen^^), kannst du ihn haben. Aber erstmal zerlegen und dem Gammel auf den Grund gehen und ich glaube der 9-5 darf danach weiter rollen :)
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Ganz feine Lackpolitur von 3M kann da helfen
-
Rost am 9-5 I
Danke dir. Wir werden wohl wie folgt vorgehen: Achse und Auspuff raus (geht ja recht fix, Bremsleitungen lösen und Handbremsseile abbauen). Bleche und Träger freilegen, alles bis aufs nackte Blech freilegen und schauen wie tief der Gammel sitzt. Dann ggfs. den Träger schweißen und neue Stücken einsetzen, weil ein kompletter Träger einfach viel zu teuer ist. Ich geb euch Recht das die Preise von Orio jenseits von gut und böse sind. Dann entsprechend die Deckbleche neu anfertigen und einschweißen. Danach wird alles konserviert und der Träger mit Wachs oder ähnlichem geflutet. Farbe und Unterbodenschutz drauf und alles wieder zusammenbauen. Da wir quasi fast alles in Eigenleistung machen werden, kostets mich "nur" das Blech, das ist denke ich verschmerzbar und mein Bester, Ich und meine bessere Hälfte werden froh sein, wenn der 9-5 wieder fit für die nächsten Jahre ist. Bei der Aktion werd ich gleich den Rest mit Endoskopkamera und Co inspezieren. Vielleicht machen wir das bisschen Rost an den Schwellerenden auch gleich mit, ansonsten kommen die im Frühjahr dran. Danach werden dann die Parkschäden außen instandgesetzt und der 9-5 bekommt eine 2 Farben Lackierung. Ab der Sichtkante Außen nach unten wird er vermutlich Lila oder Grün und oben bleibt er dann Mitternachtsblau.
-
Rost am 9-5 I
Danke dir, ich klich mich mal durch die 35 Seiten durch [emoji4] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Rost am 9-5 I
Das klingt ja fast schon zu gut um wahr zu sein. Ich schöpfe gerade bisschen Hoffnung, das man Sven doch noch retten kann :). Ich besprechs mal mit meinem Karosseriemann. Was mich etwas beunruhigt ist, das es hinten bei Bodenwellen scheppert, als würde sich irgendwas verspanntes schlagartig entspannen, genau auf der Seite wo es durch ist. Der Auspuff ist es nicht, dessen 2.Außenhaut haben wir gestern entfernt. (Davon mal abgesehen das es jedes mal einen kleinen Knall gibt, wenn ich die Handbremse während der Fahrt betätige, allerdings beidseitig).
-
Rost am 9-5 I
Also wenn du noch einen zum üben brauchst [emoji6]. Ich werde ihn wohl wieder abgeben. Wer ihn zum Schlachten braucht...bitte per PN, ich stell dann auch bald ein Angebot im Marktplatz ein, wenn ich den 9-3 anfange zu machen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Rost am 9-5 I
Ich geb dir Recht. Ein befreundeter Karosseriebauer hat direkt abgewunken. Wird wohl drauf hinauslaufen, das ich entweder Teile vom Schrotti (schwierig bis unmöglich) bekomme oder aber in kurzer Zeit den 9-3 tüv-fertig (da bin ich bei ca. 700€ plus Rostbeseitigung an Schweller und Kotflügeln) mache. Dann landet der 9-5 auf dem Schrott oder hier für einen Schlachter. Tüv hat der ja noch bis 08/21. Gesendet von iPhone mit Tapatalk