Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja genau :D, mal wieder verwechselt^^ Dieselfilter ist auch gut möglich, der sollte jährlich entwässert werden. Wenn der voll ist, dann passt der Einspritzdruck zum starten möglicherweise nicht. Den Raildruck kann man m.E. auch ohne Tech2 auslesen.
  2. Urbaner hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hast du die Glühkerzen schonmal gewechselt? Die Hochdruckpumpe beim 1.9er ist eigentlich recht robust (Wobei du glaub ich auch schon über 400tkm unterwegs bist, oder?)
  3. Urbaner hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Willkommen zurück im Reich der Verrückten :) Ich kann deine Entscheidung durchaus nachvollziehen. Mir geht es beispielsweise ähnlich mit meiner Simson S50, herrlich langsam, stinkt wie die Pest, aber eben total urig und mein erstes Fahrzeug. Das seit diesem Jahr stolze 40 Jahre auf dem Buckel hat, davon 25 in Familienbesitz.
  4. Idealerweise gemächliches dahindümpeln bei ca. 130km/h...das sind etwas mehr als 2000Umdrehungen und quasi ideal fürs freibrennen Mit dem eSID merkst dus dann an dem "R" das aufleuchtet und kannst auch schon mitverfolgen, wie der Fortschritt des Freibrennens ist.
  5. geht auch mit nem kleineren + scharfes Messer oder Feile ;-)
  6. Der Fehlerspeicher ist für das manuelle Freibrennen unerheblich. Das Problem besteht, das du garnicht erst die Fehler auslesen kannst, weil das Steuergerät dicht macht (wegen dem vorhandenen MIL-Fehler, also den zuerst beheben!) Solange der Fehler des Kombiinstrumentes/Steuergerätes mit der defekten Motorkontrollleuchte existiert, kommt niemand an andere Fehler ran. Ins blaue geschossen kanns auch das Ladedruckregelventil sein, das ne Macke hat. Dann brennt er auch nicht frei und geht auf der Autobahn bzw. wenn der Ladedruck einen Sollwert nicht erreicht in den Notlauf.
  7. Bei zu hohem Gegendruck /Differenzdruck wird die MIL gesetzt und der Notlauf startet. Die Filter beim z19dth halten in der Regel so um die 400.000km. Der vom TE wird einfach zugesetzt sein, was eine manuelle Regeneration via Tech2 eigentlich lösen sollte. Allerdings wird das nicht die Ursache des Problems sein.
  8. Urbaner hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das dauert doch höchstens 1 Woche ;-)
  9. Hauptsache den Insassen ist nichts passiert, dann war der Saab jeden Cent wert!
  10. Urbaner hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Warum nicht das vorhandene modifizieren?
  11. gegen die Achilles sind Nankang ja fast schon Premium...^^. Mal ehrlich, der Preisunterschied zu den Premiummarken kommt nicht von ungefähr
  12. Urbaner hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Warum eigentlich nicht die 16er Superaeros vom 9K? Die stehen m.E. den OGs am besten.
  13. Urbaner hat auf Dieselmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meiner war tatsächlich neu ;-). Aktuell sind aber keine mehr für den 1.9er bei KS gelistet :(. Ja eben, wenn dann reißts 1-2 Bolzen ab und der Krümmer ist ein paar Zehntel krumm. Mein Lader selbst sah nach 190.000km eigentlich auch noch aus wie neu, vom Ruß mal abgesehen.
  14. Urbaner hat auf Dieselmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=10608]Leon96[/mention] den Lader für den 1.9er mit 150PS bekommst du deutlich günstiger dann noch ca. 200€ für Einbau und Bolzen ausbohren. 1x Original Turbolader Fiat Croma II 1.9 JTD / 16V Euro4 110KW / 55211063, 55217692 AngebotsNr.: 192367028851 369,00 € 1x Kaution / Pfand für ihr Altteil 100,00 € Verpackung und Versand (DHL Paket mit Retoure): 0,00 € Summe Netto (19,00%): 394,12 € zzgl. USt. (19,00%): 74,88 € Gesamtsumme: 469,00 € gekauft bei KS-Turbo Der Lader ist seit 1 1/2 Jahren/ 30.000km drin und tut seinen Dienst tadellos. :)
  15. Sind beides 6,5Jx16 Felgen. Danke euch!
  16. Ich muss das hier mal hochkramern. Weiß jemand ob ich auf der ALU43 statt 215/55 R16 auch die deutlich günstigeren 205/55 R16 fahren darf? Auf meinen Winterfelgen (RIAL CAMPO mit ABE) sind eben solche 205er montiert und laut ABE auch für den YS3F 1.9TID zugelassen. (M+S, auf die ALU43 würde ich Michelin CrossClimate aufziehen lassen, die haben auch eine M+S Kennung)
  17. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schon bisschen älter das Kassensystem :D. Aber der Preis ist wirklich rekordverdächtig. Als es das Zeug noch in PL und CZ gab, wars immer so um die 75Cent rum.
  18. Nach den Beschreibungen klingt das für mich eher wie Luft im Kraftstoffsystem. Also anfangen beim Tank und sich vorarbeiten. ggfs. riecht und sieht man das Loch dort schon. Ganz banal könnte auch eine verstopfte Tankentlüftung solch merkwürdiges Verhalten verursachen. Kurz und Knapp, wenn du nicht schrauben kannst und keine Hebebühne zur Verfügung hast, dann ab zu SAAB oder BOSCH (die kennen sich mit dem Dieselsystem aus).
  19. Urbaner hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nach ner kleinen Inspizierung hab ich festgestellt, das es auf der Beifahrerseite am Schwellerende auch schon leicht bläselt. Also werden im Frühjahr die Kunststoffschweller runtergenommen und notfalls geschweißt. Hatte ich bei einem 10 Jahre alten Wagen noch nie und der 9-3 stand davon 5 Jahre in einer trockenen Garage. Davon kann man halten was man möchte, extrem haltbar ist der Wagen schonmal nicht kontruiert.
  20. Urbaner hat auf Werner-BTH's Thema geantwortet in 9-5 II
    Inwiefern ist das Ding ungenau? Zum Fehler auslesen und löschen taugt das Ding ganz gut ;-). Auch nicht schlechter/besser als das eSID2 (im Bezug auf Motorsteuerung).
  21. Urbaner hat auf Werner-BTH's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe am 9-3 mit dem hier gute Erfahrungen gemacht: https://www.obd-2.de/launch-creader-v.html gibt vom Hersteller (Launch) auch noch diverse andere Gerätschaften https://launcheurope.de/
  22. deshalb das COC-Papier sorgfältig aufheben!
  23. Ich nehms auch...bitte :) Danke Thomas!
  24. Urbaner hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nö warum auch? oberflächlicher Rost am Unterboden ist bei einem 11 Jahre alten Auto ziemlich normal. Das sind Teile die selbst nach 20 Jahren Salzdusche nicht durchfaulen. Dort wird irgendwann mal Zeit und Geld investestiert und Ruhe ist. Der 9-3 mit 1.9er Diesel wird niemals ein Sammlerfahrzeug sein, also werde ich dort keine Perversion betreiben. Wenn der Bock dann über 300tkm gelaufen ist, ist er eh total fritte. GM Qualität sei Dank (ein Wunder das er überhaupt solang hält)
  25. Urbaner hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Standard bei jedem Z19DT(x)... das Rohr hat glaub ich 2,5 oder 3mm Wandungsstärke, das rostet selbst nach 20 Jahren nicht unbedingt durch. Ich behelf mir dort, indem ich das Rohr alle paar Monate mit Kettenfett einsprühe. Sieht zwar spackig aus, aber hindert jeglichen Rost. Das Rohr liegt einfach komplett im Spritzwasser der Front und gammelt dadurch unheimlich schnell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.