Alle Beiträge von Urbaner
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ja dann sperrt doch endlich solch nerviges Schwirrgetier...
-
Rost am 9-3 III
Bei mir sinds jetzt nach 207000km alle 4 Radläufe die langsam Bläschen werfen. Typischer Kantenrost durch Steinschlag, Rollsplit und co. Wird nach dem Winter dann großflächig behandelt und nachlackiert. Ansonsten ist das Auto immernoch nahezu rostfrei (wenn man vom Unterboden mal absieht).
-
Schiebedach zischt ganz leicht bei >100km/h
Kann ich bestätigen...nach 10 Jahren pfeift meins auch etwas, aber nur, wenns vorher gekippt war. Ist das Dach ganz auf gewesen, ist es nicht. Allerdings scheint meins auch verstellt zu sein, da es bei unter 10Grad klemmt. Da muss ich im Herbst mal ran. (sind 4 Torx Schrauben die man vom Innenraum aus lösen kann)
-
Klima und Flugverkehr
Fährt hier zufällig jemand einen BMW i3 mit REX als Zweitwagen? Ich find die Kugel ganz interessant ;-)
-
Bremslicht 9-3 Cabrio
dito! Mir wurde versucht einzureden, das die Rückleuchten nicht original wären und rote Glühlampen nicht gestattet sind laut STVZO :D https://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Gluhlampe-Gluhbirne-Lampe-Kugellampe-rot-12V-21W-PR21W-BAU15s-B4690a/263772912091?hash=item3d6a1739db:g:t~cAAOSwAzZbLLYJ p.s. ich hab mir bei ATU Glühlampenlack mitgenommen und pinsel mittlerweile selbst, wenn mal eine durch ist
-
Bremsen upgrade
Hinten http://www.ate.de/media/1134/abe_24_0320-0173_1_de.pdf Vorn: https://www.bandel-online.de/bremsanlage/bremsscheiben/2x_ate_power_disc_bremsscheibe_vorne_opel_signum_vectra_c_saab_9-3_9-3x_i18_109334_0.htm Ich kann morgen nochmal genauer schauen, ich hab die ABEs im Auto liegen. 1.9TID mit 150PS Powerdiscs vorn 302mm und hinten 292mm Lustigerweise sind die nichtmehr für den Diesel gelistet (außer TTID mit XWD) Gemäß der Schlüsselnummer von deinem 9116/ABT? Gibts die 302er nichtmehr als Powerdisc. Dann werde ich wohl beim nächsten Wechsel auf Tarox oder andere umsteigen
-
TrionicSuite für Anfänger
gut möglich, ist nun auch schon ganz paar Monde her bei mir :D Auf jedenfall verriegelt er dann beim ersten Abschließen das Lenkradschloss nicht.
-
TrionicSuite für Anfänger
Dem ist auch so. 5-10min für den Flashvorgang. Das einzige was da im Anschluss kurz meldet ist: "Airbag defekt, bitte Werkstatt aufsuchen"
-
TrionicSuite für Anfänger
ooaar kinders...jetzt geht mal raus auf den Spielplatz, zieht einander mal die Plastikschaufel über die Rübe und gut ist. Einigen steigt hier langsam der Sommer zu Kopf^^. Was ist nur aus diesem Forum geworden?!? Klärt das bei nem Bier und einer Bratwurst und nicht hier^^.
-
Hirsch so extrem Benzinabhängig?
nehmt doch mal eure Emotionen aus der Diskussion...es kotzt mich hier mehr und mehr an, das sich direkt angestichelt wird. Back2Topic!
-
9-3X 2.0 XWD ruckelt beim Beschleunigen?
Fehlerspeicher schon ausgelesen? Ich tippe auf mindestens eine defekte Zündspule
-
Verdeckproblem 9-3 III
mal offtopic, was hat die Klima mit dem Verdeck zu tun? Sind unsere Saabs etwa so clever, das sie den Kompressor abschalten, sobald das Verdeck geöffnet wird?
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Ein vernünftiges Auslesegerät ab 50€ tuts dafür auch...deine App wird mit dem Fehlercode nix anzufangen wissen und sagt daher „keine Fehler gefunden“ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Das Drallklappengestänge liegt aber noch schön oben auf oder? Ansonsten auch mal die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen (kann man mit bisschen handwerklichem Geschick auch selbst prüfen, meißt tanzen da 1 oder 2 aus der Reihe) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Das kommt darauf an, wie die Motorsteuerung arbeitet. Wird der LMM abgezogen, wird ein fiktiver Wert gesetzt und der Motor arbeitet normalerweise im Notlauf oder in diesem Fall mit deutlich weniger Leistung, weil die Luftmenge nicht stimmt und der Motor abmagert. Meinen Beobachtungen nach, bleiben Drallklappen offen stehen und das AGR geschlossen. Daher der fehlende Ruß...das Ding zieht dann einfach jede Menge Luft mit durch und spritzt zu wenig Kraftstoff ein. Summa Summarum würde auch ich den LMM tauschen. Wenn man geizen will, sollte der LMM vorm Tausch mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger geduscht werden. Ansonsten noch der Ladedrucksensor, der auch gerne mal versifft und dann hängt. Wenn der Bock dann immernoch derbe rußt, ist die Ladeluftstrecke irgendwo undicht --> abdrücken und horchen wo es zischt. Rein faktisch sollte der Themenersteller mal posten, was er alles nun schon gemacht hat (oder machen hat lassen), um die Glaskugelei zu beenden. :)
-
bergauf schaltet er in den Notprogramm (Reduzierte Leistung)
Das müsste an einem exorbitant hohem Differenzdruck zu erkennen sein, wenn ich richtig denke
-
Was hängt da unterm Handschuhfach
Fahr wegen der Klima bitte zu jemanden der sich auf Klimaanlagen spezialisiert hat. Bei mir war ein Druckschalter defekt...diverse Werkstätten wollten auf Anhieb den Kompressor tauschen, obwohl der keine typischen Geräusche gemacht hat. Schraub die Abdeckung mal ab und häng sie wieder korrekt ein, da scheint eine Haltepratze rausgerutscht zu sein.
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Das AGR kann man ausgebaut recht simpel testen...Spannung drauf und schauen was der Stellmotor macht ;-).
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Nuja wenn man 5min Epoxy nimmt, dann wäre das schlecht :D...ich hab 30minütiges genommen, da bleibt genug Zeit zum Korrigieren. Wenn der Knauf schon arg verschlissen wäre, würde ich ein 2 oder 3mm Loch durch Knauf und Stange bohren und das ganze mit einem Stift/Splint versehen. Anschließend den Knauf neu beziehen und ggfs. neuen Lack aufs Schaltschema.
-
Lüfter springt nach Kaltstart an
Das Gebläse vorn kümmert sich um das gesamte Kühlerpaket, also auch um die Klima. Grade jetzt bei sehr warmen Temperaturen macht meiner das auch. Also weiterfahren und beobachten, ggfs. mal Fehler auslesen (fürs Gewissen).
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Epoxydharz...dann geht der nie wieder runter ;-).
-
bergauf schaltet er in den Notprogramm (Reduzierte Leistung)
Fehlerspeicher auslesen...sonst wird das nur wieder Glaskugellesen
-
Haldex Probleme
vorn wie hinten neue Reifen oder nur eine Achse gewechselt?
-
Strom fürs Handy
ich habe bei mir so ein Teil drinnen: https://www.ebay.de/itm/3in1-12V-24V-KFZ-Auto-Voltmeter-Temperaturanzeige-USB-Ladegerat-VST/352644969856?hash=item521b473580:g:HawAAOSw0oFcth2~ funktioniert auch ganz gut, der USB Port bringt 1,5A und reicht für die meißten Smartphones. Irgendwann bastele ich mir noch eine Induktionsladematte passend fürs Ablagefach.
-
Links kalt, Rechts warm
Hallo Zusammen, ich bin euch noch ein abschließendes Update fällig: ATU hat das falsche Kältemittel ohne Kompressoröl eingefüllt und das Ventil auf der Hochdruckseite zerfriemelt. Dazu hat sich noch ein schleichender Defekt am Druckschalter eingestellt, so dass der Kompressor gepulst hat. Die Regelung hat gemeint, die ausströmende Luft wäre kalt genug und hat ebensowenig den Kühlerlüfter angeschmissen. Kältemitteltausch Drucksensor Füllventil + eingehende Diagnose vom Mechaniker der alten Schule: 159€. Das Auto kühlt wieder standesgemäß für einen Schweden, der Urlaub in Kroatien (Medulin) kann kommen. Wenn jemand mal kompetende Hilfe in Ostsachsen sucht, hier werdet ihr fündig: http://kfz-klima-werkstatt.de/ Kfz - Klima - Werkstatt Peter Heiduschka OT Luppa Nr. 16 02627 Radibor Der gute Mann hat auch einen 9-3 I regelmäßig zur Wartung und ist mit den gängigsten Sachen beim Saab vertraut. Bitte beachten, es handelt sich um einen 1-Mann-Betrieb, die Arbeiten werden dennoch schnell und sehr kompetent erledigt.