Alle Beiträge von Urbaner
-
ZV Funktioniert nach paar Stunden nicht mehr
Schonmal die Schlüsselbatterie getauscht?
-
Öl- und Wasserverlust Z19DTH
Das Problem ist, das du solange er nicht exorbitant Öl verbrennt, es durch den DPF nicht wirklich erkennen wirst. Der schluckt in der Tat echt viel des Nebels. Man riechts nur, wobei das beim Diesel echt schwer wird. Ich würde ihn erstmal auf die Bühne nehmen und überall ableuchten, nich das doch irgendwo eine undichte Stelle ist. Einen Öl-Wasser-Wärmetauscher hat der Z19DTH m.E. nicht, also fällt die Schwachstelle schon raus. Wasser im Motoröl bzw. umgedreht hat er nicht? (Zylinderkopfdichtung, kann bei der Laufleistung schonmal fällig werden) Dann kommen eben Turbolader, Kolbenringe oder der Block (Haarisse) selbst in Spiel, wobei letzteres bei dem Block eher unwahrscheinlich ist.
-
Saab 9-3 Zündschloss und Lenkradschloss defekt
bei 8,5V ist mindestens eine Zelle der Batterie platt-->dringend austauschen! Wenn die Batterie aus- und wieder eingebaut worden ist, kommt kein "klicken", da das Lenkradschloss bei der Aktion nicht neu verriegelt wird.
-
Links kalt, Rechts warm
Eben nochmal geschaut und mal die Kappen der Ventile abgeschraubt. Beide total speckig und voller Kontrastmittel. Kappen wieder fest draufgeschraubt und siehe da, die Klima kühlt etwas besser. Meine bescheidene Informatikermeinung sagt: Ventile undicht und so wie die aussehen auch beim Klimaservice von ATU nicht getauscht worden. Möge der Klima-Spezi sich daran austoben, ich bin guter Dinge das Saabinchen mich angenehm kühl im Juli nach Kroatien bringt :)
-
Links kalt, Rechts warm
nächsten Donnerstag geht der Wagen zu einem spezialisierten Klima-Dienstleister, die Vermutung liegt Nahe, das einfach Kältemittel fehlt. Dazu wird dann noch eine Lecksuche gemacht. Ich berichte wieder!
-
Links kalt, Rechts warm
Also nach diverser Recherche im Netz lässt sich der Fehler etwas eingrenzen. Klappensteuerung defekt (allerdings ist zumindest der Motor für Rechts i.O.) oder Zu wenig Kältemittel (nebenbei bemerkt habe ich die Anlage bei ATU vor 3 Monaten neu befüllen lassen, weil die Kühlleistung nachgelassen hatte, letzter Klimaservice ist 7 Jahre her gewesen) Nach dem Neubefüllen war auch der Klimakompressor ruhig und hat keine Geräusche gemacht (vorher schon ein wenig) Bei der Befüllung waren noch ca. 40% Kältemittel in der Anlage. Mich nervt das Ganze etwas, weil ich in 1 1/2 Wochen in den Urlaub fahren möchte. Dem Ruf von der tollen "Meisterwerkstatt" nach, vermute ich Pfusch beim Befüllen oder eben einen sterbenden Klimakompressor, denn der macht seit ein paar Tagen wieder Geräusche. Das Problem mit der Lüftung besteht erst seit heute.
-
Links kalt, Rechts warm
Soo, grade den Stellmotor zerlegt, gefettet und wieder montiert...er dreht, die Hebel bewegen sich, aber es bleibt dabei. Die Luft auf der kompletten rechten (Beifahrer) Seite bleibt ungekühlt. Heizen geht auf allen Lüftungsdüsen tadellos. Auf der Fahrerseite herrscht regelrecht Eiszeit (die Klima wurde erst vor 3 Monaten neu befüllt, der Kompressor macht allerdings leichte Geräusche bei niedriger Drehzahl). Nich das da der Verdampfer halbseitig dicht ist?
-
Links kalt, Rechts warm
Danke Thomas!
-
Links kalt, Rechts warm
https://www.saab-cars.de/threads/klimaanlage-kuehlt-nicht.54266/#post-1050555 hab ich schon gesehen, allerdings gibts da keine befriedigende Antwort. Fehler sind für die ACC zumindest via eSID2 keine gelistet.
-
Links kalt, Rechts warm
Hallo Zusammen, nun hats bei mir scheinbar auch eine der Luftsteller im Armaturenbrett erwischt. Fahrerseite kühlt schön, Beifahrerseite und Mitte bläst schön warm. Das Ganze ist sehr ärgerlich bei den aktuellen Temperaturen. Nun die Frage, hat jemand einen Lageplan der Luftverstellung für den Innenraum fürs 932 Facelift parat?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
und der heißt nicht zufällig Donald? Moin Moin Zusammen! Die Nachtschicht grüßt mal wieder ;-)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schüler und einen 9-5NG? Wie machst du das? :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Informatiker, ich darf das :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Grüße von der Nachtschicht :D
-
günstiger Lackierer im Raum freiberg Dresden gesucht
im Raum Bautzen gibts sogar einen mit Saab 9000 Besitz ;-) einfach mal in die Facebook-Gruppe der Saab-Freunde-Sachsen kommen und nachfragen.
-
Tempomat freischalten
Richtig, Blinkerhebel kaufen, einbauen und freischalten lassen via Tech2. Hat bei mir 40€ gekostet.
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
also entweder den Thomas ([mention=467]brose[/mention]) lieb fragen oder mal bei einer Saab-Werkstatt nachfragen bevor du neue Schweinwerfer probierst.
-
Antenne tauschen
faktisch ist die Flosse nur für GPS da...das Radio läuft über die Heckscheibe bzw. beim Kombi soweit ich weiß über die hinteren Seitenscheiben. d.h. einfach irgendeine 0815 Antenne/Dummy kaufen und rauf damit...oder eben schauen, ob man den Überzieher neu bekommt. es gibt wohl die Dummy-Cover bei ebay: https://www.ebay.com/itm/Black-Dummy-Shark-Fin-Style-Aerial-Antenna-For-SAAB-9-5-9-3-Sport-Aero-Wagon-/153332936019?oid=263431272755 edit: die Cover gibts wohl aktuell nicht, der Link enthält eine Antennen-Attrappe
-
drittes Bremslicht
Kurzes Update...merkwürdigerweise tut das Dingen seit Monaten zuverlässig seinen Dienst. Weiß der Geier [emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
9-3 als Autobahngleiter?
back 2 topic...^^
-
check engine
back2topic...^^
-
Kontrolle Sicherheitsgurte
frag mal bei [mention=467]brose[/mention] nach ;-)
-
9-3 als Autobahngleiter?
na nun troll doch nicht den allwissenden janira...der hat schließlich bei Saab gearbeitet, in der geheimen Entwicklungszentrale! :D
-
9-3 als Autobahngleiter?
Dorfwerkstatt machts möglich...mit Märchensteuer irgendwas um die 590€...allerdings im tiefsten Ostsachsen, 20km vor der tschechischen Grenze mit ausländischen Mitarbeitern (die durchaus wunderbare Arbeit abliefern). back2topic. Als Gleiter bietet sich der Diesel auch gut an...angenehme Geräuschkulisse bis ca. 160, dann nehmen die Windgeräusche etwas zu. Den Motor nimmt man dann auch so langsam wahr. Vorallem aber hält sich der Verbrauch in Grenzen, Original so um die 7Liter, mit Maptun Stage 1 sinds 6,5L auf gerader Strecke inkl. Termpomat, mit eSID2 gemessen. Ob da meine Tieferlegung einen Anteil hat, weiß ich nicht. Sicherlich doch aber der gut verkleidete Unterboden vom 9-3
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Soo ich gehöre nun auch dazu :D seit Christi Himmelfahrt zeigt das Bienchen die 2 vorn.....endlich eingefahren!