Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Recht normal, wenn so eine Turbolagerung kalt ist, kann da durchaus schon ein wenig Öl durchkommen. Über die Jahre kommt da eine nette Summe zusammen. Das so ein Benziner rußt ist auch relativ normal, du fährst ja nicht permanent im Bereich vom Lambda 1.
  2. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in Hallo !
    Sooo heute HU ohne Mängel bei der Dekra. Auf die nächsten 2 Jahre
  3. Urbaner hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Der kann durch eine kurzzeitige Störung der Kommunikation im Bus-System zustande gekommen sein. Die Protokolle kommen auch gerne mal durcheinander.
  4. Urbaner hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit leuchtender MKL regeneriert er nicht, weil ein abgasrelevanter Fehler vorliegt...dazu müssen erst die Fehler gelöscht werden. (Kann man mit der "Brechstange" auf der Autobahn auch machen...ständig die Fehler löschen, irgendwann trifft man den richtigen Punkt und er beginnt zu regenerieren)
  5. Urbaner hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lass ihn auslesen und poste hier den/die Fehlercode(s) Dann können Wir dir auch weiterhelfen. MKL abklemmen wird lustig bei dem Fahrzeug :biggrin: (Dann geht nämlich garnix mehr...)
  6. Die Sippschaft sympatisiert schon mit den Italo-Mussis...quasi ein indirektes Eingeständnis der braunen Brühe anzugehören...strategisch unklug von Alice Braun...
  7. Urbaner hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    2004...dann wars ein 2.2 TID und kein 1.9er
  8. Hat weniger was mit der Breite, als mit der Unübersichtlichkeit dieser Schlachtschiffe zu tun ;-). (Wobei es da auch "normale" PKW gibt, deren Rundumsicht mehr als bescheiden ist)
  9. Urbaner hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wäre mir neu, das die Drehzahl beim Freibrennvorgang beim 1.9er begrenzt wird. Die Leistung geht beim Regenerieren auch nicht in die Knie. Mein 9-3 fuhr dabei sogar dezent flotter, weil deutlich mehr Kraftstoff eingespritzt wird. (um die Temperaturerhöhung im DPF zu realisieren)
  10. Urbaner hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den 1.9er kann man in der Regel auch mit dem Gutmann-Tester auslesen...den sollte eine gute(!!!) freie Werkstatt haben. Ansonsten zu Opel mit der Kiste, die haben immerhin ein Tech2.
  11. Urbaner hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Scheint irgendeiner vom CIM zu sein, wenn das eSID korrekt zugeordnet hat, würd ich mich jetzt nicht wuschig machen deswegen
  12. Kommt drauf an, wie sehr das Ding beim Starten einknickt. Erstmal die Fehler löschen!
  13. Urbaner hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    1 Jahr mit MKL...respekt^^ Tech2 und auslesen und zwar schleunigst...
  14. Wie alt ist die Batterie? Das riecht ganz stark nach Unterspannung im System!
  15. Nein, ECU ausbauen, zum Programmierer schicken und die VSS ausprogrammieren lassen ;-).
  16. Nein, ich meine ein Ventil im Automatikgetriebe. Das Ding "schaltet" ja hydraulisch mit Öldruck. Mit ATF-Wechsel meinte ich dann, das du beim "neuen" Getriebe direkt die Brühe wechseln solltest ;-)
  17. Puh...das zeitweise stottern des Antriebes, wenn die Räder in der Luft sind würde mich nicht so sehr beunruhigen. Aber ich befürchte das hier mindestens ein Ventil oder der Wandler einen Treffer weg hat. Einfachste Möglichkeit ohne viel tiefe Diagnose: Tauschgetriebe aus einem Schlachter einbauen. (und direkt das ATF wechseln)
  18. Schafft man schon, aber dazu muss mindestens die Motorhaube auf
  19. Urbaner hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, wenn MKL an, dann kein Freibrennen....d.h. er kotzt sich dann zu. Selbst so erlebt, als ich mal 2 Wochen mit MKL wegen kaputten Ladedruckregelventil herumgetuckert bin. Einfache Erklärung: MKL an bedeutet in der Regel abgasrelevanter Fehler.
  20. Auch kein Beinbruch...kann man alles Löten bzw. neu verdrahten!
  21. Mach mal Bilder vom Motorraum bzw. such auch mal die Motornummer. Das gibt schonmal etwas Aufschluss
  22. Urbaner hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann sind Ganzjahresreifen besser...fahr ich auf dem 902 CV...für den Fall das der Vivaro mal streikt.
  23. Heide? oder meinst du "Haide"? :biggrin: https://de.wikipedia.org/wiki/Haide_(Wei%C3%9Fkei%C3%9Fel)
  24. Die Dinger bekommt man aber auch relativ auseinander gebaut um die Kontaktflächen zu reinigen und neues "Fett" aufzutragen. Schöne Wochenendbastelei, wenn das Wetter ungemütlicher wird.
  25. Urbaner hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das AGR kann man auch gut selbst reinigen. Das Ding ist sehr gut zugänglich. (ggfs. kann man auch die Reduzierplatte einbauen, dann versifft die Ansaugbrücke nicht mehr so arg) Es lohnt sich, wenn man dabei auch gleich den Ladedrucksensor wechselt, der ist ca. 30cm links daneben. Die Glühkerzen kann man mit Gefühl auch gut selbst wechseln, kosten so ca. 9-10€ das Stück von Beru. bei 190.000km ist der Partikelfilter in der Regel lange noch nicht voll mit Restasche. Ich hatte bei 230.000km auch noch den ersten, mit minimal kürzeren Freibrennzyklen. (kommt auch immer drauf an, wie das Fahrprofil ist)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.