Alle Beiträge von Urbaner
-
Frage zum Windschott ,Saab 900/II
Okay, dann muss das wahrscheinlich so. Mein innerer Monk findet das nicht ganz so geil, wenns nicht rechtwinklig ist . Ich werd mir mal Anschläge basteln
-
Frage zum Windschott ,Saab 900/II
Ich spiel mal den Leichenschänder: Hatte jemand beim Originalen Windschott vom 902 schonmal das Problem das es sich zu leicht klappen lässt? Meins bleibt nicht bei 90Grad stehen...ich muss es nach vorn zu an die Kopfstützen "anlehnen" damits nicht wieder nach hinten fällt. Scheint irgendwas etwas ausgelutscht zu sein Btw. hat hier jemand sowas schonmal getestet: https://www.auco.de/de/ruecksitz-windschott-saab.html
-
Quietschendes Geräusch bei Vollgas
Automatik? Macht er das Geräusch auch in N? Btw. Mit dem Wandler oder dessen Überbrückungskupplung scheint auch was zu sein. (Getriebeöl mal gewechselt?) Normalerweise "rutscht" so ein Saab Automat nicht so krass durch.
-
Fernbedienung anlernen?
Ich meine den Frosch... danke an euch alle, dann wars schonmal die falsche Batterie. Ich hab noch Hoffnung das die Fernbedienung eventuell doch zum Auto gehört. Heute gleich mal die richtigen holen.
-
Fernbedienung anlernen?
Kurze Frage um Trotteligkeit meinerseits auszuräumen: Welche Batterie(en) gehören in die Fernbedienung rein? Ich hatte eine CR2032 reingetan.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Du kommst zu spät...ich hatte mal ein paar davon bei meinem 9-5 dazu. Darüber hat sich der neue Besitzer gefreut und einen grauen komplett nach Beige umgebaut:biggrin:
-
Saabsichtung
Kommt tatsächlich auf den Verein und die eigene Einstellung an Mein Vereinsgarten ist. z.B. auf Wildwuchs und Natur ausgelegt. Heimische Blumenwiese, ein paar Beerensträucher und für die Kinder Erdbeeren. Da ist nichts nach Feng-Shui oder Winkel ausgelegt, alles so wies eben wächst. Gefällt auch einigen der "Alten Hasen" nicht, aber vom Vorstand so abgenickt und im Rahmen der Kleingartenverordnung.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schau dir das Bild vom Fahrersitz genau an, da ist die Seitenwange der Sitzfläche eingerissen. Typisches Problem beim Kunstleder. Abhilfe schafft nur der Gang zum Sattler oder den Bezug gegen einen aus Echtleder auszutauschen. Flicken hält dort nicht sehr lange.
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
Wie alt ist denn die Batterie?
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
eher vor Grotten und Geldgräbern ;-)
-
Zulassung online
Das geht prinzipiell erst ab EZ 2015 oder?
-
Abblendlicht (manchmal) defekt
Wie alt ist das Leuchtmittel? Sieht danach aus, als wäre der Brenner am Ende (oder aber das Vorschaltgerät)
-
Alu 36 Double 3 Spoke
Lies mal den Text der über den Bildern steht ;-)
-
Alu 36 Double 3 Spoke
https://bettelbruennelicollection.com/archiv/fahrzeug-prospekte/fahrzeug-prospekte-s/saab-schweden-1949-2012-prospekte/saab-9-3-1998-2014-prospekt/saab-9-3-i-1998-2003-prospekt/saab-9-3-cabriolet-1998-2003-prospekt/ Siehe Titelbild des Prospektes
-
Benzinpreise
Polen: Superplus E5 1,55€ Super E5 1,51€ Diesel 1,63€ BP Racing (102Oktan) 1,75€ Vereinzelt gibt es sogar 105 Oktan Sprit, der kostet dann so um die 1,85€
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Dann wär das Ding ja fast schon einer Aufarbeitung würdig
-
Druckschwankungen beim Beschleunigen unter Teillast B284R
Schau mal ob du das alte Ventil möglichst zerstörungsfrei auf bekommst, wird bestimmt die Membran eingerissen sein. Hatte ich beim Diesel auch mal
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
90er Jahre Prollschlitten...passt gut zu den Schleudern von Mattig, Rieger und co :biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ach, warum? Dort trifft man die meißten potenziellen Gegner :biggrin:
-
schwammig oder gewollt?
Nein...da ist keine Komponente älter als 2 Jahre /10000km...sollte also alles schick sein. Hat auch nirgends Spiel drin. Ich meine das die vom Vorbesitzer verbauten Powerflexbuchsen an diversen Stellen den Bock so verhunzt haben. Ist jetzt auch nicht extrem störend. Ich hatte mich nur als ehemaliger Limousinenfahrer darüber gewundert, das die Karosse so schwabbelig wirkt im Vergleich.
-
Check engine
Flexrohr bzw. dessen Schweißnähte (wurde also schonmal getauscht) waren grottig....dort zog irgendwo Luft rein. Die Ansaugstrecke inkl. Schläuchen und Co. hatte ich im Herbst schon komplett neu gemacht. (Ohne Erfolg, immernoch zeitweise CE, vorallem im Leerlauf). Durch Zufall den undichten Auspuff auf der Hebebühne gesehen und abgedichtet. Seitdem ist Ruhe!
-
Check engine
Auspuff ist aber dicht, oder? Meinereiner hatte 3 undichte Stellen (ALLE!!! Schellen waren locker)...--> Lambda passt nicht, er fettet mehr als 25% an = CE
-
Benzinpreise
Wenn er laktoseintolerant ist, erzeugt er sicher genug Methan um den Wagen ein paar Meter zu bewegen
-
schwammig oder gewollt?
Spannend , zum Glück hab ich fast überall Asphalt bzw. ebenen Boden, aber ich werds mal bei einer Tour probieren. Das Verdeck ist auch so ziemlich die beste Komponente an dem Wagen, das kam 2020 komplett neu. ledeglich die beiden Microschalter im Scheibenrahmen haben eine Macke. (die friemel ich aber noch irgendwann raus und bastel dort) der Motor mit seinen 265.000km läuft auch ziemlich sauber, kein Rasseln, keine Nebengeräusche...B234i eben:top:
-
schwammig oder gewollt?
das sowieso...die Buchsen sind nunmal drin, das ist irgendwann vor meiner Zeit passiert Ich leb jetzt damit und werf die dann irgendwann mal raus, in der Hoffnung, das es sich dann bessert:top: