Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja na klar...ich habs schonmal addiert...3 Kinder = 300€ Bonus. Die 300€ Einmalzahlung aufs Gehalt nehm ich schon gar nicht mehr wahr. Da bleibt nach Steuer eh kaum was über. (Zumindest bei mir). Daher Nice to Have, aber ohne würds mich jetzt auch nicht hart treffen. Muss wohl meine "Ossi-Moral" sein..."wir kriegen das schon irgendwie hin"
  2. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finds schön das immerhin etwas passiert. die 300€ für die Kinder nehmen wir gerne mit...die Spritpreisbremse ist mir Schnurz. Wenn mich die 40€ die meine Tankfüllung nun mehr kostet schon in den Ruin treiben würden, hätte ich ganz andere Sorgen...
  3. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ostsee...Prora auf Rügen?
  4. Falsch...nur die Ladezeit wird länger...du kannst eine (bewusst überspitzt) 200Ah Batterie auch mit einer 70A Lichtmaschine versorgen, dauert dann halt ewig bis die Batterie voll ist. (Davon mal abgesehen, das unsere Autos in der Regel 130-160A Strom aus der Lichtmaschine liefern können, beim 1.9er ist das eine 130A Denso Lichtmaschine, Benziner 140A Bosch) Richtig, die Kapazität ist relativ irrelevant. Die Ladezeit verändert sich eben entsprechend. (davon mal abgesehen ist noch zu beachten, mit wieviel Strom im Verhältnis zur Nennkapazität man die Batterie auflädt. Bleisammler sind da allerdings nicht wirklich zimperlich) Grundsätzlich kann man sagen: Wer nur Kurzstrecken fährt, der solle bitte eine Batterie mit relativ wenig Kapazität nutzen, damit diese auch vollgeladen wird. Andersherum kann ein Langstreckenfahrzeug gerne eine Batterie mit deutlich höherer Kapazität vertragen. Der wichtigste Punkt bei einer Starterbatterie ist die Startleistung/Kaltprüfstrom. Ist dieser zu gering, erhält der Anlasser zu wenig Energie. Also je mehr Startleistung/Kaltprüfstrom verfügbar ist, desto besser. Ich bin beim 1.9er im 9-3 mit einer 85Ah Batterie gefahren. Tat dem Wagen gut. (Muss man halt schauen, was man in den Batteriehalter reinbekommt) Original kommt laut WIS eine Exide 5352000 (12V 70Ah, 700A Startstrom) zum Einsatz
  5. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich werf mal den Benzindruckregler in die Runde was anderes: Bordspannung ist aber recht konstant, oder?
  6. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    definitiv JA (zwar anderes Auto, aber solche Probleme hatten wir auch schonmal, Ursache war ein Leitungsverbinder mit Haarriss)
  7. Ich hatte das Vergnügen im Saab leider noch nicht, bin aber schon diverse andere Fahrzeuge mit ganz ähnlicher Technik gefahren. Ungewohnt aber sehr faszinierend und erstaunlich wie gut die Systeme funktionieren können.
  8. Ich bring die Wörter gelegentlich durcheinander, sorry ;-). Gemeint ist das "halbautomatische" Getriebe, Schalten ohne Kupplung zu treten :)
  9. Da hat wohl jemand die Ohren abgefressen Sentronic... [mention=800]patapaya[/mention] du hast recht, damit würd ich auch noch liebäugeln. Einfach weil ich die Konstruktion technisch interessant finde , quasi genauso "schrullig" wie das Image, das Saab immer angedichtet worden ist.
  10. letztlich bekommt man die Fassungen auch etwas zurechtgebogen. Ich hab auch schonmal eine kurze (38mm) in die Fassung reinbekommen. Als Notlösung passt das schonmal. Quasi immer so 40/41mm im Hinterkopf behalten, die sollten immer passen. (auch wenn vorher eine mit 42mm drin war)
  11. Ich hab auch nicht gesagt, das ich sie richtig oder falsch finde ledeglich seinen Gedankengang fand ich sehr interessant...Wissenschaftlich kann man sowas eh nicht füttern. Es heißt ja nicht ohne Grund "Individuum" :biggrin: Das Kratzen würd ich bei Dampfern nicht unbedingt unterschreiben. Je nachdem welche Mischugsverhältnisse usw. man dampft, merkst du da absolut garnix von einer möglichen Reizung der Atemwege. Bei Zigaretten teilweise sogar überhaupt nicht, da hustenunterdrückende Stoffe beigemischt werden. Daher auch der Spruch "Ich muss erstmal eine gegen meinen Husten rauchen" (schon gruselig was da alles mit reingemischt wird)
  12. Urbaner hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auslagern Kenn ich...einige iiyama Modelle haben das Problem heute auch wieder:mad: Unkaputtbar wird man die CIM-Module höchstwahrscheinlich nicht konstruieren können, die Problematik betrifft ja AFAIK jede Baugruppe mit EEPROMs (Bios Chipsätze, usw.)
  13. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du Schelm!...zum Sprit sparen immer Dach zu und Klima aus :biggrin: Wobei ich eher denke, wir fahren solche Antiquitäten und Exoten, das man von Haus aus schon bedachter damit umgeht...und so automatisch "energiesparend" und mit mehr Vernunft unterwegs ist, als die Leasing-Fraktion
  14. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der zählt zum Glück nicht zu den Sprintern . Das ist eher so T4/T5, also noch ein "handlicher" PKW. Mercedes Sprinter und auch VW Crafter sind aktuell bei 161km/h abgeregelt. Mercedes-Benz will da auf 130 runtergehen, man traut sich aktuell aber noch nicht, weil sich die anderen Hersteller wie PSA dagegen sträuben. Meinen Segen haben sie. Dann kommt eventuell mal ein Umdenken bei den Disponenten der Paketdienstleister. Den Fahrern werden irrwitzige Sollzeiten vorgegeben, wo schon einkalkuliert wird, das die Kisten deutlich über 130 rollen müssen. Unverantwortlich mit 3,5Tonnen derart rumzufliegen. Selbst im Vivaro/T5 braucht man da schon "Eier" und viel Feingefühl um die Fuhre schnell zu bewegen. Ich fühl mich ab 150 mit dem Kahn dezent unwohl. Eine Windböe und die Kiste spielt "wilde Sau" mit dem Fahrer, da hilft dann auch kein ESP mehr.
  15. Ein Kollege hat gerade einen interessanten Gedankengang. Alle starken Dampfer (E-Zigarettennutzer, ich gehöre auch dazu) in meiner Ex-Firma (ca. 40 aktive Dampfer) sind bisher komplett von Covid 19 verschont geblieben. Auch sonst keine Fälle von irgendwelchen Atemwegserkrankungen. Verblüffend, aber natürlich nicht aussagekräftig. Dafür raffts uns warscheinlich irgendwann an Lungenkrebs oder sonstigen Dingen hin. Aber seinen Gedankengang fand ich tatsächlich interessant.
  16. Sagenhaft! Bei dem Salzgehalt, könnte man jetzt auf die Idee kommen, einfach mal ein Schweinehinterbein reinzulegen...Zack fertig ist der Schinken :biggrin:
  17. Urbaner hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Theorie mit dem Bit-Flip finde ich interessant...könnte man ggfs. hier Prävention durch bessere Abschirmung betreiben? Mir schwebt da eine Vergussmasse vor, allerdings haben die meißten das Problem, das sie dazu neigen bei Hochfrequenz-Bauteilen eine Art Kapazität zu entwickeln, somit also eher störend als entstörend wirken. Oder aber man baut einen "EMV-Korb/Käfig" um das CIM, allerdings muss man hier dann wieder aufpassen keine ungewollten Kurzschlüsse zu fabrizieren. Ideal wäre vermutlich die Kombination aus beidem...Alle Bauteile vergießen/lackieren und außen dann mit EMV-Folien arbeiten.(Die Folie dann eben noch irgendwie an die Fahrzeugmasse anschließen, damit ordentlich abgeleitet wird. Früher gabs doch mal diese Erdungsstreifen für die Karosse, solche Gummibänder mit Alu-Innenleben, die dann auf dem Asphalt "geschliffen" haben um eine statische Aufladung zu minimieren. (Nicht wundern, gab heut extrem viel Kaffee, mein Hirn ist Matsche^^)
  18. Urbaner hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Sicherlich eine "wartungsfreie" mit verklebtem Deckel, oder? Ich hab irgendwann auf die "alten" Batterien mit Schraubdeckeln umgestellt...so kann ich den Säurestand besser kontrollieren und nachregulieren. Seitdem halten die Dinger auch länger als 3 Jahre...
  19. Obacht! C5W ist nicht gleich C5W ...die gibts in unterschiedlichen Längen ;-). Besser ist die Sockelbezeichnung, da gibts dann auch die korrekten Lämpchen (in diese böse Falle bin ich auch schon getappt) Im Zweifel mal die Länge der Lampe nachmessen. (Vorallem wenn man vor hat diese durch LED-Leuchtmittel zu ersetzen)
  20. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute 2x277km mit dem Vivaro. Görlitz-Jena-Görlitz (neuerdings von 90PS/240NM auf 115PS/350NM "optimiert" ). 95% Tempo 130, ab und an mal 80 wegen Baustelle und 1 mal V-Max der neuen Software austesten (übrigens 190 laut Tacho, also reale 174km/h mit der Schrankwand, war aber nicht das Ziel, sondern eher eine konstante Reisegeschwindigkeit nahe der Richtgeschwindigkeit ohne ständig am Berg schalten zu müssen). Verbrauch 7,1L/100km...vor der "Optimierung" waren das auch gerne mal 8L. Ich denke das kann sich für so ein 2,1-Tonnen-Viech sehen lassen
  21. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und dann "demonstrieren" irgendwelche Brummifahrer und fordern den Staat auf, die Steuern zu senken...die dann wieder an anderer Stelle fehlen. Anstatt mal den Ölkonzernen vors Schienbein zu pinkeln... Typisch deutsche Moral, erstmal auf den Staat meckern . Ich hab das Gefühl in Sachsen gibts langsam nurnoch Gehirne mit Energiesparfunktion...
  22. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Polen (Zgorzelec) gerade eben: Super E5: 1,63€ Superplus E5: 1,66€ Diesel: 1,68€ Langsam tuts echt weh die 95L in den Tank zu pressen. Morgen gehts nach Jena...
  23. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir produzieren/fördern kein/kaum Erdöl ;-)
  24. HA raus/rein, Aufnahmen (inkl. Bleche anfertigen für alle 3 Lagen) + Schwellerenden Schweißen und auf beiden Seiten wurde bei mir zu zweit in ca. 12h erledigt. War echt eine harte Nacht, 17 Uhr nach Feierabend an einem Freitag. Samstag morgen rollte der 9-5 wieder :biggrin: Ich geb dir Recht, schafft eine Werkstatt locker in einer Woche. Der 9-5 lässt sich erstaunlich gut zerlegen und schweißen. Könnte man tatsächlich Spaß dran haben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.