Alle Beiträge von Urbaner
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich hab auch nicht gesagt, das ich sie richtig oder falsch finde ledeglich seinen Gedankengang fand ich sehr interessant...Wissenschaftlich kann man sowas eh nicht füttern. Es heißt ja nicht ohne Grund "Individuum" :biggrin: Das Kratzen würd ich bei Dampfern nicht unbedingt unterschreiben. Je nachdem welche Mischugsverhältnisse usw. man dampft, merkst du da absolut garnix von einer möglichen Reizung der Atemwege. Bei Zigaretten teilweise sogar überhaupt nicht, da hustenunterdrückende Stoffe beigemischt werden. Daher auch der Spruch "Ich muss erstmal eine gegen meinen Husten rauchen" (schon gruselig was da alles mit reingemischt wird)
-
Das elendige Thema - CIM...
Auslagern Kenn ich...einige iiyama Modelle haben das Problem heute auch wieder:mad: Unkaputtbar wird man die CIM-Module höchstwahrscheinlich nicht konstruieren können, die Problematik betrifft ja AFAIK jede Baugruppe mit EEPROMs (Bios Chipsätze, usw.)
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
:biggrin:
-
Benzinpreise
Du Schelm!...zum Sprit sparen immer Dach zu und Klima aus :biggrin: Wobei ich eher denke, wir fahren solche Antiquitäten und Exoten, das man von Haus aus schon bedachter damit umgeht...und so automatisch "energiesparend" und mit mehr Vernunft unterwegs ist, als die Leasing-Fraktion
-
Benzinpreise
der zählt zum Glück nicht zu den Sprintern . Das ist eher so T4/T5, also noch ein "handlicher" PKW. Mercedes Sprinter und auch VW Crafter sind aktuell bei 161km/h abgeregelt. Mercedes-Benz will da auf 130 runtergehen, man traut sich aktuell aber noch nicht, weil sich die anderen Hersteller wie PSA dagegen sträuben. Meinen Segen haben sie. Dann kommt eventuell mal ein Umdenken bei den Disponenten der Paketdienstleister. Den Fahrern werden irrwitzige Sollzeiten vorgegeben, wo schon einkalkuliert wird, das die Kisten deutlich über 130 rollen müssen. Unverantwortlich mit 3,5Tonnen derart rumzufliegen. Selbst im Vivaro/T5 braucht man da schon "Eier" und viel Feingefühl um die Fuhre schnell zu bewegen. Ich fühl mich ab 150 mit dem Kahn dezent unwohl. Eine Windböe und die Kiste spielt "wilde Sau" mit dem Fahrer, da hilft dann auch kein ESP mehr.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ein Kollege hat gerade einen interessanten Gedankengang. Alle starken Dampfer (E-Zigarettennutzer, ich gehöre auch dazu) in meiner Ex-Firma (ca. 40 aktive Dampfer) sind bisher komplett von Covid 19 verschont geblieben. Auch sonst keine Fälle von irgendwelchen Atemwegserkrankungen. Verblüffend, aber natürlich nicht aussagekräftig. Dafür raffts uns warscheinlich irgendwann an Lungenkrebs oder sonstigen Dingen hin. Aber seinen Gedankengang fand ich tatsächlich interessant.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Sagenhaft! Bei dem Salzgehalt, könnte man jetzt auf die Idee kommen, einfach mal ein Schweinehinterbein reinzulegen...Zack fertig ist der Schinken :biggrin:
-
Das elendige Thema - CIM...
Die Theorie mit dem Bit-Flip finde ich interessant...könnte man ggfs. hier Prävention durch bessere Abschirmung betreiben? Mir schwebt da eine Vergussmasse vor, allerdings haben die meißten das Problem, das sie dazu neigen bei Hochfrequenz-Bauteilen eine Art Kapazität zu entwickeln, somit also eher störend als entstörend wirken. Oder aber man baut einen "EMV-Korb/Käfig" um das CIM, allerdings muss man hier dann wieder aufpassen keine ungewollten Kurzschlüsse zu fabrizieren. Ideal wäre vermutlich die Kombination aus beidem...Alle Bauteile vergießen/lackieren und außen dann mit EMV-Folien arbeiten.(Die Folie dann eben noch irgendwie an die Fahrzeugmasse anschließen, damit ordentlich abgeleitet wird. Früher gabs doch mal diese Erdungsstreifen für die Karosse, solche Gummibänder mit Alu-Innenleben, die dann auf dem Asphalt "geschliffen" haben um eine statische Aufladung zu minimieren. (Nicht wundern, gab heut extrem viel Kaffee, mein Hirn ist Matsche^^)
-
Ruhestrom
Sicherlich eine "wartungsfreie" mit verklebtem Deckel, oder? Ich hab irgendwann auf die "alten" Batterien mit Schraubdeckeln umgestellt...so kann ich den Säurestand besser kontrollieren und nachregulieren. Seitdem halten die Dinger auch länger als 3 Jahre...
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Obacht! C5W ist nicht gleich C5W ...die gibts in unterschiedlichen Längen ;-). Besser ist die Sockelbezeichnung, da gibts dann auch die korrekten Lämpchen (in diese böse Falle bin ich auch schon getappt) Im Zweifel mal die Länge der Lampe nachmessen. (Vorallem wenn man vor hat diese durch LED-Leuchtmittel zu ersetzen)
-
Benzinpreise
heute 2x277km mit dem Vivaro. Görlitz-Jena-Görlitz (neuerdings von 90PS/240NM auf 115PS/350NM "optimiert" ). 95% Tempo 130, ab und an mal 80 wegen Baustelle und 1 mal V-Max der neuen Software austesten (übrigens 190 laut Tacho, also reale 174km/h mit der Schrankwand, war aber nicht das Ziel, sondern eher eine konstante Reisegeschwindigkeit nahe der Richtgeschwindigkeit ohne ständig am Berg schalten zu müssen). Verbrauch 7,1L/100km...vor der "Optimierung" waren das auch gerne mal 8L. Ich denke das kann sich für so ein 2,1-Tonnen-Viech sehen lassen
-
Benzinpreise
und dann "demonstrieren" irgendwelche Brummifahrer und fordern den Staat auf, die Steuern zu senken...die dann wieder an anderer Stelle fehlen. Anstatt mal den Ölkonzernen vors Schienbein zu pinkeln... Typisch deutsche Moral, erstmal auf den Staat meckern . Ich hab das Gefühl in Sachsen gibts langsam nurnoch Gehirne mit Energiesparfunktion...
-
Benzinpreise
Polen (Zgorzelec) gerade eben: Super E5: 1,63€ Superplus E5: 1,66€ Diesel: 1,68€ Langsam tuts echt weh die 95L in den Tank zu pressen. Morgen gehts nach Jena...
-
Benzinpreise
Wir produzieren/fördern kein/kaum Erdöl ;-)
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
HA raus/rein, Aufnahmen (inkl. Bleche anfertigen für alle 3 Lagen) + Schwellerenden Schweißen und auf beiden Seiten wurde bei mir zu zweit in ca. 12h erledigt. War echt eine harte Nacht, 17 Uhr nach Feierabend an einem Freitag. Samstag morgen rollte der 9-5 wieder :biggrin: Ich geb dir Recht, schafft eine Werkstatt locker in einer Woche. Der 9-5 lässt sich erstaunlich gut zerlegen und schweißen. Könnte man tatsächlich Spaß dran haben
-
Einfach lecker
So muss das
-
Einfach lecker
der feine Herr :biggrin: Lob an die Küche, wenns nur halb so gut geschmeckt hat, wie es aussieht, dann wars Klasse:top:
-
Benzinpreise
Auch das Bier wird immer teurer https://www.was-war-wann.de/historische_werte/bierpreise.html :biggrin: Bierpreisindex: https://www.reisereporter.de/artikel/13146-bier-index-2021-in-welchem-land-gibt-es-das-guenstigste-bier
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Zuviel Öldruck...da wird sich irgendwas aufgelöst und Ölkanäle/Leitungen verstopft haben oder aber die Welle vom Lader hatte Spiel, Lager hat sich verabschiedet und der Abgasdruck ist ins Öl abgepfiffen. Alles Glaskugel lesen...erstmal nach und nach schauen wo die Geräusche herkommen, Ölwanne runter, Lager und Lader checken, Kerzen raus oder Kopf runter
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Radlauf hinten Fahrerseite genauer anschauen, dort blühts
-
Vom Opel zum Saab
Leider nicht...das war mehr oder weniger zum Spaß, als wir den 9000er auf der Rolle hatten zwecks Abstimmung. (Quasi mal zwischendurch die, Zitat Prüfstandsinhaber: "Andere alte Karre" mal zu messen)
-
Vom Opel zum Saab
meine 150PS Maschine im 9-3 hatte nach 220.000km noch 139PS auf der Rolle...mit Maptun ausgeglichen auf 175 (statt 184). Also quasi noch im Rahmen der "Serienstreuung". Aber hey, was will man erwarten, wenn die Ansaugbrücke fast 50% ihrer Kanalfläche durch Ruß einbüßt
-
Benzinpreise
Ja logisch...für die Leute die bei Foxconn Telefone für über 1000€ zusammenschrauben ist auch jeder Cent wichtig, das steht außer Frage. Ich bezog mich eher drauf, das Krabben vom "hirnlos wegfressen" zu einer Art "deutschen Kaviar" geworden sind ;-) (was nebenbei auch für deutlich bewussteren Verzehr gesorgt hat)
-
Benzinpreise
jetzt gehts ans Eingemachte! (Wobei Krabben eh schon Luxusgüter waren. Eine arge Preisexplosion in den letzten 10 Jahren)
-
Vom Opel zum Saab
Ach iwo...der Diesel ist auch ein treuer Zeitgenosse ;-). Ich bin ihn echt gern gefahren und wartungsintensiver als ein B207 ist er auch nicht.