Alle Beiträge von Urbaner
-
Benzinpreise
Zählt ein Elektrowagen bei euch eigentlich als Kündigungsgrund? *duckundweg*
-
Jetzt werden wir alle sterben!
und ich mich mit dem Opel auf einer nassen Wiese festgefahren^^...immerhin selbst wieder freigekommen. Kurzerhand dann mit Schubkarre, Schaufel und frischem Mutterboden die Spuren beseitigt Gartenarbeit zum Sonntag, das Wetter hat ja gepasst:top:
-
Ventile Saab 9-3 1.9 TTID BJ 2008
Kopf umdrehen, die Ventilsitze mit Spüli/Seifenlauge einsprühen. Von der anderen Seite dann Luft reinblasen Quasi wie hier: (also ruhig erfinderisch sein ;-) )
-
Sind wir auch alle verrückt?
Hier unterstellt mal wieder jemand dem guten Cameo, das er seine Reisen auf Staatskosten macht und das Steuergeld geradezu verpulvert... Fürchterlich das sich die alten Herrschaften immer so echauffieren müssen...
-
Sind wir auch alle verrückt?
Warum kommentierst du dann? Hauptsache seinen Senf überall dazu geben^^ "tolle" Mentalität...
-
Ukraine Gedenkseite
Wir schauen mal unter den Sachsen, ob wir das für jayjay finden...wenn alle Stricke reißen hab ich noch eine DDR Gartenlaube mit Heizung für eine Nacht in Görlitz parat. Wir schaffen das!
-
Kennt jemand Henri Grigull?
Bei spezifischen Teilen einfach immer ein Thema eröffnen...oder schreibt mir, ggfs. finde ich die Teilenummer im EPC. Das erleichtert die Suche meißtens enorm ;-)
-
Kennt jemand Henri Grigull?
Welche suchst du? Die genau in der Mitte? https://www.ebay.de/itm/373872517359?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338338751&toolid=10001&customid=eb%3Ag%3Avms%3Aeb%3Ap%3A373872517359%3BEAIaIQobChMIvoLR2b-b9gIVEs53Ch1QnwVAEAQYAyABEgJ3DfD_BwE&gclid=EAIaIQobChMIvoLR2b-b9gIVEs53Ch1QnwVAEAQYAyABEgJ3DfD_BwE
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
hmm Litauen, da krieg ich immer ein leichtes Zucken im Auge... Dort viel Schrott aus Amerika geholt, zurechtgedengelt und anschließend als unfallfrei verkauft. Solange du ihn nicht vor Ort inspezieren kannst, würd ich das lassen.
-
Kennt jemand Henri Grigull?
Letztlich bleibt dir nur zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten.
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Ich würde mal sagen so 1000-2000km eher Piano fahren und danach die Belastung langsam steigern.
-
Getriebespülung
Klingt nach einem Kontaktproblem in der Schaltkulisse. Kriegt man die eventuell zerstörungsfrei ausgebaut und ggfs. in Ethanol zum reinigen eingelegt?
-
Spritverbrauch??
Landstraße bzw. Autobahn mit Tempo 100...da hat der V6 im 9-5 auch nur 7,7 Liter gebraucht. "artgerecht" dann so zwischen 10 und 14 Liter, im Stadtverkehr auch gerne mal 16-18l
-
1,9 TiD: Standheizung springt nicht mehr an
-
Tesla...
Auch nicht schlimmer als wenn da ein Verbrenner brennt ;-). Ähnlich sinnbefreit (zumindest laut Statistik) ist das Gas-PKW Verbot in Tiefgaragen/Parkhäusern. Letztlich ist der Kraftstoff oder die Energiequelle garnicht so arg entscheidend. Viel mehr die ganzen Kunststoffe (und die Reifen) die mit garstiger Rauchentwicklung verbrennen. Das will man nicht einatmen. Zum Thema Brand: habt ihr schonmal einen Reifen brennen sehen? Den bekommt man auch kaum gelöscht. Da ist so viel Kohlenstoff drin, der glimmt einfach weiter und der "Spaß" geht von vorne los. Aus Gründen der Brandsicherheit würde ICH vorschlagen, generell Fahrzeuge in Tiefgaragen zu verbieten. Die Brandlast ist einfach zu hoch. Parkhäuser ebenso niemals in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden in denen sich Personen/Tiere aufhalten bauen. Man kann das Spiel noch viel weiter treiben...was ist, wenn jemand mit einer schlampig gewarteten Kiste, die ggfs. noch irgendwo Benzin oder dessen Aerosole verliert in einem offenen Parkhaus parkt? Dazu noch ein vernunftsresistenter Raucher und abgeht die Post. Sinnvoll wäre es, sofern man solche Bauten weiter betreiben möchte, in vernünftige Löschanlagen zu investieren...aber dann wird sich wieder über steigende Parkgebühren bzw. schwindende Marge aufgeregt. Alles zu Lasten der Sicherheit. Interessant, auch wenn die Autobild ein Schmutzblatt ist: https://www.autobild.de/artikel/elektroauto-brandgefahr-gefahr-feuer-loeschen-statistik-18793633.html Auch da kommt man zu dem Schluss, das die Gefahr eher von den vielen Kunststoffen ausgeht. Also streng genommen sind unsere "alten Blechbüchsen" zumindest was die Feuergefahr angeht besser als neue PKW Hat von euch/uns jemand einen Feuerlöscher im Wagen für den Fall der Fälle? (Im Cabrio hab ich aus Platzmangel bisher keinen, im Opel liegt ein kleiner Pulverlöscher im Kofferaum)
-
Tesla...
nun gut, da ist aber in der Regel genug "Luft" zu den Häusern Schwieriger wirds, wenn so ein Ding mal in der heimischen Garage im EG/KG oder unter dem Carport anfängt zu brennen, wobei statistisch Verbrenner-Brände auch nicht soo selten sind
-
1,9 TiD: Standheizung springt nicht mehr an
--> Sicherung 19 im UEC für ca. 10sek ziehen und wieder einbauen...Fehler löschen (WIS sagt Tech2) dann soll sie wieder laufen, sofern sie keine schwerwiegenden Probleme hat.
-
1,9 TiD: Standheizung springt nicht mehr an
Fraglich warum das Ding keiner instandsetzt...das sollte doch eine eberspächer hydronic d5ws/z sein, richtig? Die Anleitung vom WIS zum Aus- und Einbau sieht mir jetzt nicht nach totalem Hexenwerk aus. Das Ding zerlegen/reinigen und warten dürfte auch für einen versierten Schrauber machbar sein (ggfs. etwas schwierig Ersatzteile zu bekommen, ich kenne da lustige Geschichten von Webasto^^) Was ich noch zu der Eberspächer gefunden habe, bei den Opelanern gibt dort auch gerne mal die ein oder andere Lötstelle im Steuergerät auf. Kann man wohl alles nachlöten und dann tut sie wieder. https://www.motor-talk.de/forum/z19dth-eberspaecher-d5ws-fehler-b0449-t4381384.html
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
falsch, wer einen silbernen sucht, der nimmt den hier! https://www.saab-cars.de/threads/2-saab-sind-doch-einer-zuviel-9-5-sc-silberschnauzer.78413/ https://www.saab-cars.de/threads/2-3t-hirsch-upgrade-185-ps-280-nm-220-ps-340-nm.65951/page-27
-
Welche Kompressionswerte habe eure B204E / B204L Motoren ?
https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine B204i ist mit 10.1:1 und der B204E mit 9.2:1 angegeben...also alles vollkommen im Range
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nunja, Daewoo klingt in Europa einfach doof
-
Wie alt sind die Reifen wirklich?
Es gibt zumindest keine gesetzliche Regelung zum Reifenalter...die gibts ledeglich für Anhänger mit 100km/h Zulassung (dort dürfen die Gummis nicht älter als 6 Jahre sein). 6 Jahre ist die Empfehlung, ab 10 Jahren gibt es bei TÜV/Dekra mindestens einen geringen Mangel, wenn der Reifen sonst keine Probleme zeigt. (Rissbildung, usw.) Verstehen muss man das nicht :biggrin:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
verrückt das keiner den will...der Wagen ist durchrepariert und steht sehr gut da...bereit für die nächsten 200.000km. Versteh einer die Leute...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
anschauen, auslesen...ggfs. Tech2 mitnehmen und Preis drücken!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
dürfte 263 "Kupferbronze" sein, gab es 1998 mal