Zum Inhalt springen

Alpenflitzer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alpenflitzer

  1. Mit dem Digi-Messschieber gemessen: RESONATOR O-RINGE …………….KL. RING .... GR. RING OEM NR. ...4229530 ......4229522 AD ...............78 mm ........85,9 mm ID ................69,2 mm ...... 73,9mm DICKE.......... 4,4 mm ........ 6 mm
  2. Dank an alle,wollte keine Arbeit kreieren. Falls jemand gelegentlich die Maße hat würde mich freuen vor dem nächsten Kauf.
  3. Sollte doch kein Problem für einen "alten Saabkenner" wie dich sein. Falls diese Ringe kein Standard sind, dann wurden irgendwann mal vor Jahren produziert und - wie Du bestimmt weisst - Gummi altert. Es fehlt die Geschmeidigkeit und die Wärmebeständigkeit lässt nach und sie verlieren die Passform. Irgendwo werden O-Ringe dieser Größe noch eingesetzt, z.B. möglicherweise bei Pumpen. Deshalb suche ich die Maße. Auf keinen Fall nachmessen, hier liegt der Stundensatz in der Werkistatt bei 75 Euro.
  4. Hatte zu Zeiten als Saab noch produzierte und verkaufte (2001) mit 2 Nebelscheinwerfern Probleme. Ein Gedöhns und ein "schau mer mal"..... Bis ich die Nase voll hatte und weiter nach Wien in die offizielle Saab Werkstatt fuhr. Hatte den Eindruck, daß die Saab nicht wollten, hatten noch eine andere Automarke im Programm. Seitdem nicht mehr dort gewesen. Bevorzuge Enns.
  5. Brauche die zwei O-Ringe für den Resonator meines 9-3 I B204i, 96 KW. Kennt jemand die Maße für die beiden O-Ringen? Der Transport von D nach A ist teurer als die bei Ringe wenn ich in D einkaufe. Danke für die Hilfe.
  6. Danke erik, der Sonntag ist gerettet.
  7. Baujahr ist 1999 Im Haynes steht, daß der Diesel ein AGR-Ventil hat (EGR). Hat mein Benziner Saab ein solches Ventil oder nicht? @ erik: Darf ich der Skizze vom Auspuff entnehmen, daß es ein solches AGR-Ventil nicht gibt?
  8. Die Firma SAAB Oellinger in Enns ist excellent. Moderne Werkstatt. Der KD-Leiter Herr Forstenlechner ist ein alter SAAB-Kenner. War dort selbst wegen blockierendem Zündschlüssel. Nichts ging mehr. Haben die sauber gelöst und kostenmässig günstig. Dort arbeiten noch viele Saab-Kenner. Telefon +43-(0) 7223 832330 Das mit der Nova iast nicht so belastend. Zuerst brauichst Du die KFZ-Abnahme, ich war in LInz, dort wird eine quasi TÜV-Zulassung gemacht. Dann brauchst du ein Wertgutachten an dem sich auch die Nova orientiert. Dann erhältst Du vom Finanzamt eine Vorschreibung für die Nova. Ich war gleich selbst dort und habe eingezahlt. Mit der Zahlungsbestätigung geht es dann zum Versicherer z. B. Allianz. Dort erhältst Du auch die neuen Nummerschilder. Alles kannst Du aber auch über die Firma Oellinger machen lassen. Geht schneller weil die sich am besten auskennen und das Wertgutachten nach unter schrauben können. Übeleis Pichl..nein!.
  9. Weil bei mir das CE ab und zu mal leuchtete empfahl mir eine Werkstatt mal das AGR-Ventil zu prüfen. Habe ich ein solches Ventil in meinem 9-3 I Bj. 1999 YS3D Motor B204 i 131 PS Benziner Handschaltung Habe gesucht und nichts gefunden.....???
  10. https://militaryleak.com/2022/10/18/saab-starts-deliveries-of-new-torped-47-lightweight-torpedo-to-swedish-navy/
  11. Ich habe selbst eine solche Fernbedienung. Mit der Zeit passt beim Drücken nicht mehr der genaue Druckpunkt. Dann muss man mit dem Fingernagel den richtigen Druckpunkt suchen.
  12. Sieht für mich in der Vergrösserung aus, dass da was abgebrochen ist. Aus alle Fälle auf die Bühne und genau untersuchen. Schlimmsten Fall den Querlenker entfernen zur Kontrolle.
  13. Für alle Fälle mal einen Satz Metallbohrer von klein bis groß kaufen. Nur Qualität. Dann einen Heissluftföhn. Dann LM Superrostlöser. Und mit Rostlöser Geduld haben 2-4 Tage immer morgens, mittags und abends einnässen. Dann klappt es meisten. Wenn nicht Föhn-Eispray-Föhun-Eisspray wechselnd. Und ab und zu draufhauen mit einem Hammer. Im schlimmsten Fall ausbohren. Mit kleinem Bohrer beginnen und immer größere Bohrer verwenden. Funktioniert immer.
  14. Kenne ich nur allzu gut. Hatte einen von Ridex = Fehlschlag. Bin zurück zu Bosch KWS. Allerdings hat schon jemand Bosch Zündkerzen "Made in Russia" gekauft/gesehen?? ,,,,nie wieder Bosch Zündkerzen.
  15. Jetzt bin ich ganz verwirrt. Habe 193.000 km und noch keine Rolle erneuert trotz 3-maligem Riemenwechsel. WELCHE OEM-NR. SIND JETZT FÜR DEN ROLLEN ERSATZ MEINES 9-3 I richtig? Erstzulassung 19.Mai 1999 Saab 93 Typ 900/II Alter Schlüssel: 9116-377 Euro 2 Fzg.ID-Nr: YS3D.....X2074988 Motor: B204 i Benziner 2.0 i mit 96 KW
  16. OK! Jetzt hab ich´s.Danke
  17. Ganz vergessen, ha be noch die Rolle für Klimaanlage.
  18. Danke. Das hilft, da wir hier etwas im motorischen Jenseits wohnen. Jetzt habe ich bei Skandix geschaut: Angeboten wir die Rolle ab Fahrgestellt Nr. 022779 und 028401 Was bedeutet FC7 und FC2- habe ich noch nirgendwo gelesen. Meine F-Nr. lautet am Schluss X2 074 988. Welche Rolle passt?
  19. Da kann ich patapaya nur recht geben. "Weit und breit kein verlässlicher Händler". Noch nicht einmal Zündkerzen für den 93er! Ich soll sie bei ihm bestellen und dann auch das Lieferporto zahlen !!!
  20. Ich lese oft, daß bei Wechsel des Riemens es heisst " da habe ich auch die beiden Umlenkrollen gewechselt". Habe 2.0i B204i 96 KW Motor mit Motronic. KM-Stand 192.000. 3. Riemen sieht noch gut aus. Riemen insgesamt schon 3x mal gewechselt ohne Umlenrollen-Austausch. Woran erkennt man, daß die Umlenkrollen zu wechseln sind?
  21. Danke euch für die Tips. Es ist doch immer gut, vorher mal nachzufragen. Hatte noch Probleme mit Benzinpumpen unmd daher meine "naiven" Fragen. Gute Woche allen. Fast vergessen: Hat jemand die OEM-Nr für den Saab 9-3 I, YS3D, B204 i, 96 KW, Bj. 1999 ?
  22. 1.Für welche Benzinpumpe soll ich mich entscheiden: a) komplettes Aggregat ? b) nur die Pumpe erneuern? 2. Welche Marke? a) Pierburg b) oder????? 3. Wie hoch beläuft sich ca. die Arbeitszeit für den Wechsel in der Werkstatt? Danke für Hinweise.
  23. Jungs, ihr habt mir toll geholfen. Dem Werkstattmensch werde ich sagen, daß er sich das genau anschaut bevor er anfängt zu korrigieren. Danke.
  24. Ja. leider hat der Werkstattmensch das Kabel nicht unter dem Tankband durchfgeführt sondern darüber gelegt. Obgleich ich ihm den Auszug aus dem WIS gab wie es gemacht wird. Der "HEBEL" : Wie sieht das Ding denn aus?
  25. Habe zwei Fragen: 1. Kann mir jemand die Anschrift von Saab Paderborn geben oder Tel./Url. 2. ÖLSIEB Habe gelesen, daß einer nach dem Ölsieb hier fragte. Meinen 9-3er habe ich als Neuwagen gekauft und alle 10-12.000 km mit LM Leichtlauföl 10 W40 und neuem Ölfilter gewartet. Kann das Ölsieb denn zu einem Motorkiller werden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.