Zum Inhalt springen

Alpenflitzer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alpenflitzer

  1. Hilfe! Kofferraum nicht mehr zu öffnen. Vermute, daß das Gestänge ausgehakt ist. Wie kann ich da jetzt dran? Geht irgendetwas von aussen oder muss ich reinklettern?Und dann was tun?
  2. Fehler gefunden. die kleine Feder hält das Schloss zum öffnen mit Fernbedienung offen. Diese ist gebrochen und daher schnappt das Kiekert Schloss immer wieder zu.Hat jemand zufällig eine solche Feder übrig oder einen blauen Clip ? Bzw. wo könnte ich dieTeile finden? HABE SOEBEN ZUFÄLLIG EIN GEBRAUCHTES SCHLOSS MIT ALLEM DRUM UND DRAN FÜR € 19,99 GEKAUFT. LIEFERUNG BIS MITTE AUGUST. SOLLTE DIE REPARATUR NICHT HINHAUEN, MELDE ICH MICH DIESBEZÜGLICH. I´ll be back!
  3. Hatte das ähnliche Malheur. Schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss.73202/#post-1432448
  4. Das habe ich mir gestern auch gedacht. Wenn ich mit dem Fernbedienung öffnen will und schnell genug zwischendenbei Klackern den manuellen Griff betätige geht die Klappe auf. Habe die Haube geöffnet und mit der Hand das Schloss zugemacht, direkt am Schloss. Versuchte dann zu öffnen.....nix! Daher dachte ich, evtl. etwas ausgehakt. Hatte unlängst einen größeren Transport mit geöffneter Heckklappe, vielleicht ist das der Grund. Werde öffnen und kontrollieren. Ist mir etwas zu warm. Z.Zt. draussen 35 Celsiusund drinnen 22 Celsius. Grund der Kühle: Haus stammt von 1462.
  5. Auf dem Parkplatz hatte es in der Sonne 41 Celsius. Seitdem lässt sich das Heckschloss mit der Fernbedinung nicht mehr öffnen. Auch nicht mit der Taste in der Tür. Wenn ich die Öffnung betätige macht es "Klack-klack". Hört sich an, als würde der Schliesshaken öffnen und sofort wieder schliessen. Alle sonstigen Schlösser lassen sich einwandfrei öffnen und schliessen. Was kann da hinüber sein?
  6. Ich hatte ein ähnliches Symptom. Nach Austasusch des Kühlwassersensors (OEM Nr.9182205 f. Temp-Anzeige, Kühlerlüfter, Einspritzanlage) und Austausch von CTS (für Einspritzanlage) OEM 15393755. Begonnen hatte alles mit einem Ruckeln während der Fahrt als bekäme er hin und wieder keinen Sprit. Ich habe Motronic von Bosch. Könnte es evtl. die Leerlaufregelung sein?(OEM 8787996)
  7. Bin ein 60% erfahrener Schrauber. Kann ich meine Zylinderkopfdichtung am B 204i (131 PS Benziner) selbst wechseln? Ungefähre Dauer? Wenn in der Werkstatt: Dauer in einer Werkstatt? Kosten in der Werkstatt?
  8. Als ich 2001 die Genehmigung für eine komplette elektrische Heizanlage des Hauses einholte, teilte mir der Energieversorger mit, daß wir an der zulässigen Obergrenze für den Stromverbrauch liegen. Grund: Die Leitungskapazität. Heute sieht das so aus: Alle Heizkörper saugen Strom, stelle ich jetzt am Waschbecken den Warmwasserwasserhahn an hört man "Klick-Klack", "Klick-Klack" bis zum Abdrehen. Wir könnte hier keine Ladestation installieren, da die Leitungen sonst "Peng machen". Wie stellt man sich das bei den Politikern vor ? Ungelernte Tagträumer!
  9. Da haben sich viele Leute den Kopf und die Zeit zerbrochen damit Du weisst, welchen Schlüssel Du in die Hand nimmst ? Nicht Dein Ernst oder?
  10. Was , wo und wie lässt sich ein undichter Verteiler abdichten?
  11. Super die Klemmscheiben. Habe gleich welche bestellt. Danke
  12. Mir ist das große Alu Hitzeblech über dem Auspuff an einer Befestigungsstelle ausgerissen. Hat jemand eine Idee wie am besten wieder ordentlich befestigen? Da das Blech nicht mehr lieferbar ist, dachte ich einen Alu-Streifen etwa gleicher Stärke einkleben mit zwei Komponentenkleber und dann an der im Boden verbliebenen Schraube mit Mutter befestigen. Oder? Zur Zeit habe ich es mit einem Draht an einer Tankhaltebandverschraubung fixiert.
  13. Entlüften Reihenfolge des Ablassens: 100ml front left 50ml rear right 100ml front right 50ml rear left 300 ml + Siphonmenge Max. 1,6 bar Druck! Bremsflüssigkeit DOT 4 Inhalt 0,58 Liter reicht f. 1 Entlüftungsaktion
  14. Ideen muss der Mensch haben!
  15. W5 GLASKERAMIK REINIGER von LIDL. Es gibt auch andere Marken. Wichtig ist, daß sie kein Silikon enthalten. Auch von Firma Schott-Glas empfohlen. Diese stellen Glaskeramik her und sind ein High Tec-Unternehmen in Sachen Glas. Wachsrückstände in der Waschstraße enthalten i.d. Regel Silikon und lassen sich nicht mit Glasreiniger entfernen. Habe ich x-mal versucht.
  16. Wieviel Zeit benötigt eine Werkstatt ungefähr wenn Ölwanne und Sieb beif einem 9-3 I Bj 99 Modell 2.0 i Motor B204i YS3D gereinigt werden. Sollte ich für diese Arbeit irgendwelche Teile vorher kaufen, damit der Ausfall des Fahrzeuges nicht zu lange dauert ?
  17. Es regnet zur Zeit bei uns stark. Nicht eine einzige Schliere auf meiner Frontscheibe! Der Glaskeramikreiniger hat die Scheibe super befreit. Wie neu. Mein Glaskeramikreinigher hat folgende Inhaltsstoffe: <5 %: anionischeTenside, nicht ionische Tenside, Duftstoff und Konservierungsmittel. KEIN SILIKON!! Welcher Reiniger enthält Silikon? Wäre gut zu wissen. Er macht auch keine Kratzer. Ich verwende den seit 5 Jahren auf der Kochplatte und die sieht auch noch aus wie neu! Mit leichtem Druck und Küchenrollenpapier wird der Reiniger wie Politur aufgetragen. Antrocknen lassen und mit leichten Druck und dem Papier nachwischen. Zuletzt sauberes Schwammtuch + sehr heisses Wasser reinigen und mit sauberem Geschirrtuch trocken reiben. Wunderbar!
  18. Habe auf meine Frau gehört und bin wie folgt vorgegangen: 1. Abkleben rund um die Scheibe und Reinigung mit Salmiakgeist. 2. Nachwaschen mit heissem Wasser 3. Einlassen mit einem sehr guten Glaskeramikreiniger( hinterlässt keine Kratzer) 4. Abwaschen und trocknen mit Papier Sieht aus wie eine neue Scheibe. Die gleiche Prozedur auch bei den Scheinwerfern und dort zwei kleine süße neue Scheibenwischer montiert. Nach gestriger Fahrt in der Sonne alles klar.
  19. Was ist das beste Mittel für die Scheiben zur Silikonentfernung. Habe in der Waschstraße ne volle Ladung abbekommen.
  20. Warm machen mit dem Föhn erleichtert die Abnahme.
  21. Danke Dir, wieder etwas dazu gelernt.
  22. Ich sollte das Blinken besser erklären: CE ging an und leuchtete für ein-zwei Minuten . Dann nach 20 oder 40 km Leuchtete CE auf und blieb eine Weile. Interessant war, daß beim Dahingleiten mit wenig Gas CE aufleuchtete. Meist so um die 80-100 km im 5. Gang Umdrehung ca 2200. Gab ich dann Vollgas im 3 oder 4. ging CE aus. Seit ca 300 km bleibt CE dunkel. Wünsche allen Saab Fahrern schöne Weihnachten und ein besseres neues Jahr 2023.
  23. Anfang des Jahres war ich froh, daß kein blinkendes CE hin und wieder auftauchte......bis ins Frühjahr. Nachdem ich das ganze Jahr über nach dem Fehler (unknown) suchte und alle Sensoren erneuerte, hat das blinkende CE jetzt ein Ende gefunden: Die Ursache lag an der Gummidichtung der Kurbelgehäuseentlüftung (war zerfressen). Seit ich hier eine neue Dichtung einbaute zeigt sich kein hin und wieder blinkendes CE mehr.
  24. Thanks, I will do so!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.