Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Wieso? Jedes Handy mit Gockel kann mehr als ein Radio mit alter Software. Ich hatte neulich ein Auto konfiguriert ohne Navi, da ich das am wenigsten brauche als Festeinbau und hatte um ein Leasing Angebot gebeten. Das wurde allerdings abgelehnt. Das Auto wäre als Rückläufer ohne Navi unverkäuflich, so der Händler. Wer will ein 4 Jahre altes Navi, wo ein Gockel mehr kann und umsonst ist. Ist mir zwar schleierhaft aber da hat die Autoindustrie mal wieder alles richtig gemacht und den Konsumenten eingebläu, nur mit Navi ist ein Auto komplett und hat alles im und um das Auto rund um das Navi bzw. dessen Bildschirm aufgebaut.
  2. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast mal keine Ahnung wie das bei uns gehandhabt wird. Wenn du siehst was ich für die Kiste bezahle, dann würdest du mir erst Recht geben und dann weinen. Von einem 525 oder 530 bin ich ein Stück entfernt auch von einem 520 aber zahlen darf ich trotzdem so viel wie andere für diese Modelle. Klar ist das "klagen auf hohem Niveau" weil man sicherlich Privilege hat wie wöchentlich Waschen, keine Servicekosten, keine Tabkkosten, keine Anschaffungskosten etc. aber sobald man etwas weiter weg von der Firma wohnt und den Weg zur Arbeit versteuern muss, ist das alles relativ. Homeoffice, wie in anderen Firmen, wird nicht eingetragen/gewährt. Also muss ich die Schüssel richtig heftig bezahlen und kann nichts tun außer einen Fiesta zu bestellen oder zu kündigen. Aber ja, das ist klagen auf hohem Niveau und du versehst die Welt. P.S. den Außendienstmitarbeiter der bei nicht pers. sondern per Skype, Videoanruf etc. aufschlägt und nicht pers., um einen Deal von einigen 100k oder Millionenunsätzen zu generieren, würde ich sofort "abknipsen". In diesen Geschäften läuft viel, wenn nicht sogar ALLES, über pers. Kontakte. Da ist das Produkt oft Nebensache und solche Kontakte werden über Jahre aufgebaut und beruhen auf Vertrauen und auch über Sympathie. Wie das über Videokonferenzen aufgebaut werden soll musst du mir mal erklären.
  3. Dieser kleine Dreifachverteiler hat mir im Frühjahr auch Probleme bereiten als ich auf Stahlflex umgerüstet habe aber mich/uns hat er mit einem der Gewinde geärgert. Mehr kann da m.M. auch nicht kaputt gehen. Er ist aus Messing mit drei Gewindeausgänge für die jeweiligen Bremsleitungen. Der Fehler dürfte wohl eher nicht an diesem liegen.
  4. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Euro 6 aber mit Schummel-SW. Wer weiß wie das bei Volvo noch endet. Die Updates die bei V.A.G. aufgespielt werden bedeuten doch Leistungsverluste und das würde ich gerne vermeiden.
  5. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nicht. Ich komme da nicht raus und ich muss einen nehmen. Ich wollte ihn letztes Jahr schon abgeben aber das wurde mir verwehrt. Das ...otzt mich auch sowas von an. Meine Hoffnung. Wir haben einen neuen Personalchef. Vielleicht bekomme ich den rum.
  6. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Panikmache mit den Dieseln ist schon krass. Eine Kollegin von mir hat vor ca. 3 Monaten ihren 4 Jahre alten Modeo Diesel (ok, das Auto macht einen wirklich nicht an) verkauft und sich eine c-Klasse (Vorführwagen) gekauft. Und das nur weil das Fahrverbotsthema kurz zuvor erstmals in den Medien aufgetaucht ist. Das hat keine 2 Wochen gedauert und da stand der Neue in der Firmengarage. Meine Kollegin hatte zuvor ihren Ford Cougar bestimmt 10-12 Jahre gefahren. Die Panikmache scheint zu funktionieren. Ich muss bald einen neuen Dienstwagen bestellen (eigentlich schon seit 1 Jahr überfällig) und fahre aktuell einen Rückläufer einer gekündigten Kollegin. Mein Arbeitgeber setzt, wie so viele, immer noch auf Diesel. Was ist aber mit der Restwertberechnung des Leasinganbieter? Wenn ich mir heute einen Diesel mit einer Laufzeit von 4 Jahren bestelle, dann hat der doch bestimmt einen schlechten, bis miserabelen Restwert der sich wiederum auf meine Leasingrate auswirkt. Daher fahre ich den Rückläufer erstmal weiter und schaue mir das weiter an.
  7. ... interessant und wo kommen die Krümmer her?
  8. Der in #3283 macht in der Tat einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Besonders für den US-Markt. Aber es soll sich um ein CE handeln. Leider ohne die originalen Felgen. Der Krümmer ist interessant. Vielleicht eine Alternative wenn mal keine gebrauchten mehr auf dem Markt sind. Sicherlich sind Geschmäcker verschieden und erst mal finde ich es schon wieder toll, dass Saab als kleiner Hersteller solch ein "extravagantes" Kit überhaupt angeboten hat. Pers. finde die ich Form des Cabrios in der Aero Version mit Abstand am stimmigsten. Eben wie aus einem Guss und formschlüssig und alles andere als langweilig. Jedoch mit dem Airflow Kit sehen sie für mich aus wie ein Proll-Umbau von Kamei, Oettinger etc., bei dem die Proportionen und Abmessung der einzelnen Teile einfach nicht zusammen passen. Besonders fällt es auf, wenn man die Unterkanten der Front- und Heckstoßstange in eine Flucht mit den Seitenteilen setzt. Das passt irgendwie nicht und man sieht, das es nicht zusammen entwickelt wurde und dadurch zusammengefrickelt aussieht. Wenn Airflow dann wenn überhaupt nur auf dem CC aber das auch nur weil er aufgrund eines vorhandenen (permanent vorhandenem) Daches nicht so "flatschig" aussieht und nur wenn es sich nicht verhindern lässt. Klar, selten ist so ein Kit immer aber eben nicht wirklich schöner.
  9. AeroCV hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, ok. Danke! Habe meine Prospekte nicht zur Hand aber ich war schon sehr nahe dran.
  10. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie gesagt, dass ist meine pers. subjektive Wahrnehmung angelehnt an meine jährliche Fahrleistung von mind. 35.000 km im Jahr seit gut 15 Jahren und ich gebe dabei offen zu, dass ich mit meinem Dailydriver auch "aggressiver" fahre und langsame Verkehrsteilnehmer etwas unsanft behandele. Vielleicht ist das aber auch ein Phänomen der Großstadt Köln und Umgebung, in der ich mich täglich bewege. Die Zahl der PS-Kiste hat sich seit dem erheblich vermehrt und ein handelsüblicher GTI hat die PS-Leistung eines damaligen Porsches etc.
  11. AeroCV hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in Hallo !
    Wirklich sehr schicker Schlitten! Auch die Velourssitze passen und gefallen sehr! Gute Fahrt und viele reibungslose Kilometer. OT on Nevada müsste der Farbton aus #8 sein. Der gefällt mir deutlich besser als der spätere Arizona. OT off
  12. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen Bulli finde ich in jeder Ausbaustufen super. Habe schon überlegt mir einen neueren (T5) zu kaufen. Aber das ist ein anderes Thema. Was deinen T1 und die Fahrt nach Südfrankreich von vor vermutlich 20-25 Jahren betrifft, gibt/gab es da m.M. einen großen Vorteil/Unterschied zu heute. Heute, wo alle Autos turbogeladen und 200 km/h und mehr erreichen und auch Berge mit Höchstgeschwindigkeit nehmen, fällt ein solches Auto extremer auf den BAB auf. Selbst die LKW's sind da schneller. Damals gab es einfach viel mehr schwächere Autos und da viel er nicht ganz so auf wie heute. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit war damals (ausgenommen der staudichte) geringer. Auch wenn ein T1 einen besonders hohen "Freundlichkeitsfaktor" hat, beobachte ich immer wieder, wie rücksichtslos viele Verkehrsteilnehmer mit alten Autos im Straßenverkehr umgehen. Besonders junge Fahrer und Fahrerinnen die als erstes Auto einen "schwachen" Golf TDI mit 105 PS oder mehr bekommen haben, empfinden alte Autos als Zumutung im Straßenverkehr. Sie habe ja nie in einem Auto ohne Turbo und ohne Leistung gesessen und fahren dann gerne dicht auf, drängeln und schneiden etc., da sie nicht verstehen können, warum man gerade etwas länger zum schalten, anfahren oder abbiegen braucht als sie in ihren Neuwagen. Ein richtiger Oldtimer wie ein T1 oder Käfer hat da sicherlich noch einen Vorteil, da sie einfach richtig "alt" aussehen und andres wahrgenommen werden. Jedoch Autos an der Schwelle zum Oldtimer aus den 70-90 Jahren habe es da schwerer, meiner Beobachtung nach.
  13. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit den Jungs und einem T1 zum Auswärtsspiel. :cheers: Entweder sind das alles Jüngelchens, die Auswärtsspiele in der Nachbarschaft oder ihr nehmt euch einen Tag Urlaub vor und nach dem Spiel. Mit den max. knapp über 40 PS wird das eine lange Fahrt in dem T1. Aber dein Motto ist ja machen und sich den schönen Dingen widmen. Aber schön ist er definitiv.
  14. Den Artikel kannte ich noch nicht und bin eben zufällig darüber gestolpert. https://www.nordschleswiger.dk/de/thema-motor/was-macht-eigentlich-saab
  15. AeroCV hat auf tebege's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und Glückwunsch zum Neuen. Als Aero ist der 9-3 I mit Abstand der stimmigste/schönste Saab nach den klassischen 900'ern. Für mich die erste Wahl, wenn ich mir etwas Neueres zulegen würde und kein Familienlaster benötigt wird. Viel Freude und gute Fahrt!
  16. Die Anzeige wurde schon gelöscht! Du kennst die?
  17. Das kann doch nur ein Fake sein!? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-1-985-cm-900-turbo/702079274-216-7227?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Turbo Cabrio 88.000 km 160 PS MY 1989 2.760 €
  18. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt kenne ich endlich mal jemanden der einen gesehen hat. Bis eben dachte ich immer, dass es sich bei dem Saab/Lancia 600 um einen Mythos handelt.
  19. AeroCV hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Laie muss ich mal eben fragen. Gemeint ist der eine Abnehner der zu mehr als die 1/2 abgenutzt ist und damit droht zu brechen?
  20. Gerät 2.0!! https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248776902&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Saab 900 T16 Aero Erstzulassung: 04/1984 Kilometer: 235.000 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 16.000 €
  21. Gerät! https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248806324&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Saab 900 turbo 16 S Erstzulassung: 06/1986 Kilometer: 327.000 km Preis: 6.000 €
  22. AeroCV hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner ist zwar noch sehr gut aber ich hätte ihm wohl doch kaufen sollen. Jetzt ist er wech ...
  23. AeroCV hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für welchen Motor ist dieser Verteiler? Bosch 0237507010
  24. Schönes in Schweden?! Aaaaah, ich werd ganz wahnsinnig bei dem roten wenn ich den sehe, auch wenn ich ihn schon kenne wird es nicht besser.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.