Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ja, habe ich und auch den HSF-Deckel und es hält. Du musst aber auch dabei wirklich ÜBERALL das Klebeband verkleben/setzen und nicht nur an ein paar Stellen. Die Rückseite der Paneele sollte mind. einmal lackiert und dann fein geschliffen sein, Sonjas das 3M KB besser halten kann. Fettfrei muss naturlich auch alles sein.
  2. Das Klebeband von 3M halt bei mir immer noch bombenfest.
  3. Bei dem verspäteten Hochsommer nicht vergessen, dass am kommenden Donnerstag wieder Stammtisch ist. Bis dahin eine gute Zeit und frohes schwitzen.
  4. Der August ist eben Vespenzeit.
  5. Ist das nicht ein alter Bekannter der immer mal wieder auftaucht?!
  6. Der rote CC TurboS ist der Knaller! Mega Farbe!
  7. Bisher lief alles reibungslos. Ich habe nun eine weitere Lieferung, nach Saab 96, Ursaab, 92, Aero X, 9000, bekommen. Den 2. Saab 96???
  8. Die beiden Äußeren sind gerade mal seit ein paar Tagen in D. Dann sind es ggf. schon drei. http://www.saab-cars.de/gallery/photos/6006/
  9. AeroCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die grüne LED kann ich sehr empfehlen. Wird nicht mehr heiß, was die Leiterfolie freuen wird und ich habe das Gefühl, das es auch noch etwas heller geworden ist.
  10. Das ist bestimmt ein Schonbezug.
  11. Kannte ich auch noch nicht. Immer wieder etwas Neues!
  12. AeroCV hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir lag es, als ich den Wagen neu hatte, am Simmering der G-Box. Das hat so gesift, dass die Brühe bei der Fahrt auf den Auspuff tropfte und die Kiste stank wie ... Da half nur eine Überholung. Das Lenkgetriebe hat bei mir auch immer ein wenig getropft, nur ganz wenig, so dass ich über die Saison ca. 100 ml nachfüllen musste. Das ist aber nun auch wieder dicht. Am besten du schaust dir das mal von unten an. Ggf. alles mit Bremsenreiniger säubern/abduschen und nach einer Testfahrt noch mal genau nachschauen woher die Brühe kommt.
  13. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Feiner Umbau mit vielen Teilen aus Zuffenhausen. Das war alles nicht günstig. Diese Sichtung ist zwar schon etwas her aber nicht weniger besonders. Es sollen gerade mal um die 350 Exemplare gebaut worden sein und damit ist er exklusiver als ein 300 SL. Laut Besitzer ist er aus Schweden inportiert.
  14. Ein eduardograuer 8v Aero mit roten Ledersitzen und rotem Armaturenbrett. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=222403338 10500€ Allerdings in Brtislava.
  15. Hier ist ein schicker schwarzer 16s aus 1992 der sich lohnen könnte. 1. Hand., laut Anzeige sehr gepflegt und in DER 16s-Farbe schlecht hin. :tomato:Wie ich immer sage - in der Architektenaustattung. Saab 900 turbo 16 S, 1. Hand!, 13.450 € https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-1-hand-/505744814-216-707?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social Und das ganze ohne Wertzuwachsgefasel.
  16. Das stimmt. Ich kenne alleine über unseren Köln/Bonner Stammtisch einige die seit vielen, vielen Jahren ihre Saabs fahren, keinen Handgriff selbst anlegen können und ihre Autos seit Jahren zu ehem. Vertragswerkstätten oder ausgewiesenen Experten bringen und viel investieren und NICHT im Forum vetreten sind und daher nicht hier auftauchen. Diese geben sehr viel Geld für den Erhalt ihrer Lieblinge aus, bezahlen vielleicht hier und da auch mal mehr als nötig aber haben einfach SPASS daran und der ist ihnen das auch wert. Mein Vater gehört im Übrigen zu den selbigen.
  17. Nicht alle sehen ein Auto oder Saab als "KULTurgut" an - so was e ich z.B. Ich glaube auch nicht, dass es gerade Saab oder den 900 besonders stark trifft. Das selbe Schicksal haben auch z.B. MB 123, BMW E30, E 32, E 34, XJ-Katzen und viele andere schöne Autos oder um bei Porsche zu bleiben 924, 944 oder auch lange 928 gehabt und viele andere. Der 911 ist da das schlechteste Beispiel. Aber auch bei denen gibt es Grotten, Tuningkisten und wieder aufgebaute, da sie auch mal schlecht behandelt wurden. Es gibt wohl drei Kategorien an Fahrzeughaltern: - Sammler, die ihr Auto pflegen und warten (selbst od. in Werkstatt) - Tuner die es verbasteln. Auch die investieren schon mal in den Erhalt auch wenn das ein oder andere sicherlich fragwürdig ist - und Fahrer, die einfach nur fahren, das nötigste (wenn überhaupt) investieren und keinen Bezug zum Auto haben. Es einfach nur BENUTZEN und noch nicht mal saugen, waschen oder putzen. Aber ich gebe Dir Recht, bei 20.000 € ist nicht mehr viel drin und weiteres Wertsteigerungspotebzial nicht mehr all zu hoch. Was ich mir aber wünschen würde. Sicher, das Auto ist einmalig und, auch wenn ich weder Auto noch Halter kenne, ein besonderer Leckerbissen und bestimmt toll in Schuss und kommt zudem aus Liebhaberhand. Es ist zudem sehr schade, dass das Auto hier so zerredet wird. Keiner von uns hat sich den Wagen bisher hier angesehen und ich finde das dem Verkäufer, der zudem Forumianer ist, ungerecht gegenüber. Soll er doch versuchen das Auto für den genannten Preis zu veräußern. Jeder VK versucht doch das beste raus zu holen. Und, wenn er für das Geld verkauft wird, bedeutet das für unsere Kisten doch nur eins, das sie es wert sind und mittlerweile Liebhaberpreise dafür bezahlt werden. Wer will sich da beschweren. Das wollen wir doch alle - aus dem Keller der Resterampe raus.
  18. Auch wenn monecarlo das Rätsel bereits aufgelöst hat, ging es nicht um umlackierte sondern um Werkswagen in Werksfarben und genau das stand in der Anzeige. Daher der Kommentar in #1084.
  19. Deinen 1. Absatz kann ich nicht nachvollziehen. Was soll er denn schreiben? Man will doch als VK Interesse wecken und muss doch auf ein paar Besonderheiten hinweisen. Da bin ich ja mal auf deine anzeigen gespannt, wie die aussehen. Was den 2. Absatz angeht gebe ich dir Recht. Leider. Da ist der Markt der Interessenten zu klein.
  20. Wo? Ich habe bisher nur diesen hier gesehen und er schreibt auch von einem Einzelstück.
  21. Hui, der sieht aber wirklich sehr, sehr gut aus! Das Leder ist noch richtig frisch und der Rest auch. Heute könnte man gleich mehrere kaufen. Das Angebot ist zurzeit wirklich erstklassig.
  22. Der VK hat da aber zwei sehr schöne Exemplare. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/505583031-216-10552?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
  23. Wohl der einzige originale CC in diesem Thread der hier jemals auftauchen wird. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/505583031-216-10552?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
  24. Na, wer hat ihn geshoppt?
  25. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Helden meiner Kindheit! Und auch heute geht für mich nicht mehr. Die Faszination ist heute noch vorhanden und für mich nach wie vor imme noch unverständlich, dass so viele auf die langweiligen F1-Kreisfahrer stehen. Wer kennt ihn nicht:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.