Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ich bin auch heute Abend am Stammtisch und nicht in Schweden. Bis später
  2. Schau mal, ob bei deinem Saab die Taste „Night Panel“ oder „Black Panel“ in der Mittelkonsole vorhanden ist und drück mal bei eingeschaltem Licht.
  3. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Enzo Ferrari soll bei der Weltpremiere des E-Types 1961 zu seinen Leuten in etwa gesagt haben, „dass er wieder das schönste Auto der Welt bauen möchte, als er den E-Type sah.“. Mehr Lob geht kaum. Ein Jahr später kam der 250 GTO, der ebenfalls ikonisch ist.
  4. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, E-Type und zwar der Serie 1 als Roadster und, wie bei Serie 1 und 1 1/2 immer der Fall, als R6 Zylinder. Für mich als Serie 1 die schönsten E-Types und eines der schönsten Auto überhaupt.
  5. Oh ja, die armen Vöglein. Nein, nein, keine Sorge. Da haben wir natürlich aufgepasst. Die Büsche, Sträucher, etc. haben wir bereits im März geschnitten, gekappt und den Abschnitt bis dato im Garten „geparkt“, für die „große Abfuhr“, daher waren aktuell keine Hecken, Sträucher oder Bäume dabei, bei denen Nester zu Schaden gekommen wären. Aktuell ging es nur um Disteln, Brennnessel, Unkraut aller Art und so‘nen Zeug. Der Hänger war geliehen und da haben wir die ganze Fuhre entsorgt. Ach, die Vögel nisten meist alle bei den Nachbarn im Dachfirst, unter den Dachpfannen und im Stall. Die haben schon Plastikraben aufgegangen. Schrecklich.
  6. Ich hoffe, ihr hatte alle eine schöne Veranstaltung, gute Gespräche und nette Kontakte. Wetter war ja! Ich wäre sehr gerne auch gekommen, gerade weil das CV am Donnerstag das „H“ bestanden hat. Jedoch bei uns spitzt sich eine weitere Gartenmaßnahme zu und da musste ich u.A. etwas Grünschnitt beseitigen und zur Deponie fahren. 350 Kg sagte die Waage. Danach waren noch weitere Drainagearbeiten angesagt. Jetzt ist Feierabend Bis nächsten Jahr.
  7. AeroCV hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als erstes ist immer der Unterboden zu prüfen. Besonders der Bereich um die Achswellentunnel, Längsträger vorne, hinten im Bereich der Radläufe, Dämpferaufnahmen, unter der Rückbank, Endspitzen, Radkästen und bestimmt noch etwas, was ich vergessen habe. Alles weiter oben sollte man auch von oben sehen. Scheibenrahmen, Türkanten, Haube, Heckdeckel um die Kennzeichenbeleuchtung, Radlaufleisten, etc. Das ist aber nur das Thema Rost. Alles was Cabrio-spezifisch ist, sollte vorhanden und einwandfrei bis gut sein. Z.B. Dichtungen, Verdeckgestänge & Co. Aber das steht eben auch in der Kaufberatung. Zur Not noch mal lesen und mitschreiben.
  8. Moin Emil04, Im Grunde hat schimmi1976 alles Wesentliche bereits auf den Punkt gebracht. Die Basis bzw. der Gesamtzustand ist entscheidend und natürlich der/dein Wille und die finanziellen Mittel. Oder man kann viel selbst oder hat in Familien-, Freundeskreis Speziallisten um sich. Am besten ist wirklich, falls nicht schon geschehen, dass die Hauptproblemstellen am 900er zu prüfen und mal mind. befriedigend (nicht durchgerostet) sein sollten. Besser ist immer besser! Hattest du dir die Kaufbertung schon mal angesehen? Falls du beides mit nein beantworten musst, ist das in jedem Fall im Ganzen vorher zu erledigen. Wenn dann aber der Rest gut ist und es sich rosttechnisch um die einzige/wesentliche Stelle handelt sollte, gehört das dann zu der Erfahrung, „Anfangs geht doch mehr 💸 rein als man gedacht hat“. Frag nicht woher ich das weiß… Aus welcher Ecke kommst denn, vllt. kann ja von hier mal einer mit (grob) drauf schauen. Vllt. magst du aber auch ein paar weitere aussagekräftige Bilder von deinem 900er hier einstellen. Vorne, Seite(n), hinten, Haube, unter der Rückbank, Kofferraumboden, falls du unter das Auto kommst, auch vom Rest. Viele Grüße und lass dich nicht entmutigen AeroCV
  9. AeroCV hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in Hallo !
    … so ist das mit den Damen im knackig roten sexy (Blech-) Kleid.
  10. AeroCV hat auf erik's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    … noch mal zum mitschreiben (für Dumme/Ängstliche) wie mich, die das zum ersten Mal machen. -> Gemeint ist vorne die gebogene Aluquertraverse und nicht der Unterfahrschutz, wo ich mittig den Rangierwagenheber ansetzen muss, richtig?
  11. Wobei der VK sich erst heute angemeldet hat. Muss nichts bedeutet aber seriös wirkt das nicht auf den ersten Blick. Aber irgendwie kommen mir die Bilder der Außenaufnahmen aber bekannt vor. Edith: 160 PS?
  12. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Während des obligatorischen Ostermontagsspaziergang kamen wir in der weiteren Nachbarschaft an diesem Exot vorbei.
  13. Bei der FT-Dichte hier im Kölner Raum kann man schon mal übersehen, wem die alle gehören.
  14. Vielen Dank für die Bilder. Noch einmal zur groben Einschätzung des Wagens im Allgemeinen. Es handelt sich bei diesem 9000 um das s.g. CC Model, das von 1984-1991 in dieser ursprünglichen Form (Design Giugiaro) gebaut wurde. Das besondere an diesem 1991 Modell ist, dass er eine schräge Front bekommen hat. Diese wurde, wie gesagt, nur im Jahr 1991 gebaut. Ab MY 1992 kam das große Facelift mit dem CS(E). Zudem kommt die Motorisierung. 2,3 Turbo. Zudem hat er E-Sitze mit Memory, die große Soundanlage, Schiebedach und vieles mehr. Dann ist er rot, was dem Wagen, wie ich persönlich finde, hervorragend steht und die sportliche Note unterstreicht. Von diesem gibt es mit Sicherheit nicht mehr viele und dieser Wagen muss gerettet werden.
  15. Willkommen unter Gleichgesinnten und gute Fahrt mit dem schönen Fuhrpark!
  16. Ja, dachte ich mir auch schon, da ich erst beim 2. mal lesen kapiert habe, dass das Panel zwischen den RL gemeint ist aber habe es dann doch stehen lassen. Für den Fall der Fälle…
  17. Diese Art der Produkte könnte man ggf. mit einbeziehen. Der Link ist nur wahlweise ohne Erfahrungswerte. Die Klammern sollen den Bruch bzw. die beiden Bruchkannten verstärken und zusammenklammern. Ich habe das mal in einem YT Video gesehen und der Anwender war beeindruckt von der einfachen und effektiven Anwendung. Die Festigkeit soll wohl sehr gut sein.
  18. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern war ich mit dem 9-5 in LEV unterwegs und da kreuzte im Zentrum auf dem Rückweg ein roter, etwas verlebter Saab 9000 Turbo-S oder Carlsson den Weg. Er stand auf turbo 91 Felgen und hatte vorne eine normale 9000er Stoßstange. Ob 90- oder 91-Front kann ich leider nicht mehr sagen. Aber in etwa so muss er mal früher ausgesehen habe.
  19. Jo, ab kommenden Donnerstag wieder in unserem Sommerlokal dem Aueler Hof Bis nächste Woche.
  20. Das Koch Chemie Zeug ist sehr zu empfehlen und hält im Vergleich zu klassischen Kunststoffmittelchen, die nach der ersten Autowäsche verschwunden sind, ewig. Absolute Empfehlung. Ich nutze das sehr gerne. Ich würde Handschuhe tragen und das in gut belüfteter Umgebung auftragen. Für die 900 CV Fraktion. Nach der Behandlung sehen die Spoiler/Kragen aus wie neu.
  21. bei Überölung kannst du das auch mit etwas Mozzarella abtragen. Aber mal ne Frage: bleibt das Öl liquide, ölig oder trocknet das irgendwann?
  22. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Vielen Dank an die Macher und euren Einsatz und an das neue Design muss ich mich noch (wird schon) gewöhnen. Beim Stöbern fiel mir auf, dass bspw. die pers. abgewählten „ignorierten Personen“ nicht mehr enthalten sind. Sind bei mir nur wenige und kann die selbst nachtragen aber vllt. für andere auch interessant. Und, Text nach dem Veröffentlichen bearbeitet klappt wunderbar. Edith: Zitieren ist jetzt viel einfacher. Klasse!
  23. Schade ist, das sich einige Teilelieferanten in letzter Zeit nur noch durch reinste Abzockmentalität auf sich aufmerksam machen…

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.