Alle Beiträge von AeroCV
-
Kratzer Tachoarmatur
Könnte mir vorstellen, dass es mit den Mitteln funktioniert, mit denen man auch Kunststoff Scheinwerfer, Cabrio Heckscheiben sowie Handy Display poliert.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der 1. ist ein Vollturbo. Besondere Extras kann ich jetzt nicht wirklich finden. Klar, die Klima war eins. Das rote Leder war/ist sehr selten, sieht aber meist (leider) nach 30 Jahren und zahlreichen offenen fahren meist braun, grau aus. Leder war beim Vollturbo Cabrio immer Serie. Warum werden denn vom Leder oder Innenraum Bild davon zeigt!? Vielleicht weil es eben nicht mehr rot ist. ;) Ein reparierter Schaden, muss nichts bedeuten. Muss man sich ansehen. Die Lackierung zudem dokumentiert. Hier sollte man die Übergänge zu den Dichtungen, Spoilerkragen und Dichtungen ansehen. Wurde da drangeduscht oder alles vorher demontiert? Der Auspuff ist Geschmacksache. Die Heckembleme sind teilweise individuell angebracht. Ein Carlsson ist aber nicht. Leider sind die Bilder nicht sehr aussagekräftig, was nichts bedeuten muss. Der 2. ist ein Softturbo. Innenraum und Motorraum sehen sehr gut und gepflegt aus. Da scheint, wie laut Anzeige auch an der Karosserie, auch am Motor etwas gemacht worden sein. Hier würde ich den VK genau fragen. Klima ist hier keine vorhanden. Im Beifahrerfussraum hängt das Steuergerät der ZV runter, dass normalerweise auf dem Lüftungskanal mit einem Bügel geschraubt ist. Kein Ding und vermutlich spinnt das Steuergerät wie die Meisten und der Besitzer „liebkost“ es ab und zu. Der macht einen ersten guten Eindruck. Warum man aber die beiden fallen der Türschlösser fotografiert? Tja :-) Zu dem 3., der steht bei uns in der Nähe. Der wird schon seit bestimmt 3-4 Jahren immer wieder mal angeboten. Ich meine sogar immer mit diesen Bildern. Ich kenne den Wagen und den Besitzer nicht. Das der Wagen abgemeldet ist deckt sich mit meinen Erinnerungen an den Wagen. Der VK hatte mal inseriert, dass er den Wagen regelmäßig laufen lässt. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich entscheiden und eine Probefahrt ist daher wichtig. Warum stellt man ein Auto so lange weg, wenn er nichts hat!? Das Dach hat einen Riss. Das sollte auf alle Fälle mit in der VK Masse mit einfließen, deutlich. Es ist auch ein Softturbo. Der hat vorne schon etwas stärkere Kontaktspuren. Das sollte genau geprüft werden. Die Binder sind sehr mäßig und verpixelt und man erkennt nicht viel. Der Sitz sieht jedoch für die Laufleistung sehr zerknautscht aus. Der Beifahrersitz aber wirklich sehr gut. Und das viel mir auch noch auf. Bevor Du aber die Reise antrittst zu einem der drei, solltest du dir noch von einigen neuralgischen Stellen oder Dingen, die fragen aufwerfen, Detailbilder von dem jeweiligen VK senden lassen. Wenn Du ein Dailydriver suchst, ist die frage wie hoch deine Ansprüche sind oder sein müssen in Sachen Optik und wenn Du ein Schönwetterwochendgaragengoldcabrio suchst, sollten einige Punkte besser sein. Viel Glück!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Moin Tobi und erst einmal ein freundliches Hallo! Die Kaufberatung hier im Forum hast du gelesen? Es gibt viele Angebote und Inserate und am Ende kann alles sein. Die Bereitschaft etwas weitere Anreisen in Kauf zu nehmen ist schon mal gut und sollte dich nicht abschrecken. Im Grunde ist es so. Eine Probefahrt und das Gespräch mit dem VK ist mind. so viel wert wie die Historie. Die Historie ist doppelt so gut, wenn der VK einem sich noch sympathisch, glaubhaft und am besten noch das ein oder andere zu den Wagen erzählen kann und sich für dich und deine Fragen Zeit nimmt. Die Kilometerleistungen sind nicht zwingend entscheidend. Wichtig sind die A-Wellentunnel, Türunterkanten, Kofferraum (hier ruhig mal das Reserverad rausnehmen), die Motorhaube sowie das Armaturenbrett sollte rostfrei sein. Nimm auch die Sitzfläche der Rückbank hoch. Ostberlin Ruck! Hier sollte es trocken und rostfrei sein. Da ist auf der BF-Seite der Hydraulikbehälter des Verdecks. Der Innenraum sollte in einem guten gepflegten Zustand sein und nicht nach Muff müffeln sowie alle Tür- und Dachdichtungen in tackt sein! Gaaanz wichtig! Das Dach sollte sich ohne Knacken und Ruckeln öffnen und schließen lassen. Dabei auch das Gestänge prüfen. Dies sollte rostfrei sein. Soll es ein Voll- oder Softturbo sein oder ist das egal? Aus welcher Ecke kommst du denn her? Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass Du Dir mal vorab einen Wagen ansiehst, der nicht zu verkaufen ist, als Referenz und kannst mich Tipps mitnehmen.
-
Saab - Historie im Film
... absolut! Sind beide gut im „Futter“.
-
Saab 9-3 | cabrio
Bevor du da mit Folie dran gehst, vielleicht ist das eher etwas. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/armaturenbrett-blende-saab-9-3-holzdekor/1689583694-223-1384?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Neues Verdeck ;-)....und weitere Baustellen
Ich habe sehr, sehr gute Erfahrungen bei Kunststoffen damit gemacht. https://www.ebay.de/itm/372923655926 Wenn um den Scheibenrahmen eine Folie ist, würde ich das damit probieren. Hält sehr lange und viel länger als andere Kunststoffpflegemittel. Ein wirkliches Wundermittel! Aber bitte Handschuhe anziehen und in gut belüfteter Umgebung auftragen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Bild mit dem LLK bzw. dem Motorraum war zu Beginn nicht mit eingefügt und der VK hat dieses und weitere ergänzt. Er bleibt aber m.E. dennoch ein, was nicht abschätzend gemeint ist, ein auf FPT umgebauter LPT. Weiß ist nicht mein Ding. Als offenes Cabrio kommt mir zudem immer der Eindruck einer Hochzeitskutsche auf.
-
Originalauspuff "pflegen"
Ich habe für dich mal die Nummer im www. eingeben. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/schalldaempfer/hauptschalldaempfer/1003300/ Die Referenznummer die angegeben ist entspricht der, des von Dir gezeigten Auspufftopfes.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gab es die Farbe zu dieser Zeit ab Werk? Ich finde sie super und habe sie mal auf einem späten (>1991) 16s gesehen. Sie ist extrem selten anzutreffen und nun bei einem so frühen... habe ich noch nie gesehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sehr gut. Das war auch meine Idee. Wollte nur auf Nummer sicher gehen. Ja, schaut somit als „i“ sehr original aus. Hatte ich auf dem Handy übersehen. Damit ist es wohl eindeutig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Beim durchstöbern des nachfolgenden Inserats wurde ich bei dem ersten Bild etwas skeptisch. Benannt in der Anzeige bzw. im Text des Verkäufers ist ein 140 PS Softturbo, Automatik. Auf dem ersten Bild fehlte aber der Spoiler vorne und daher schaute etwas genauer hin, da nur Sauger dies so hatten. Unfall!? Auf Bild 2 steht ein „s auf dem Kofferraumdeckel, was bei dem US-Import für den Sauger steht. Seltsam! Gleichzeitig ist das Endrohr rund, was sich für einen „i“ spricht. Auf Bild 6 ist ein Meilentacho der bis 125 Meilen bzw. 200 km/h geht, zu sehen. Die Softis hatten einen Tacho bis 240 km/h. Wie die FPT. Die restlichen Bilder sind dann nicht mehr weiter aussagefähig. Bis auf das Bild 7. Fehlt da nicht auch der LPT Ladeluftschlauch? Oder woran kann man auf diesem Bild den Wagen noch einseitig als „i“ oder „s“ identifizieren? Wenn das wirklich, wie ich vermute, ein „i“ ist, wäre das schon krass. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-bj-94-106-000-km/1678526628-216-6438?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Welches Radio für den 900er?
Soweit ich informiert bin, gehörten Radios nie zur reg. Serienausstattung. Wohl auch nicht beim LustRun. Man konnte div. Geräte ab Werk bestellen und die waren dann immer mit „Made for Saab“ gekennzeichnet. Händler hatten aber auch immer Radios vor Ort, die dann eingebaut wurde bzw. bei Auslieferung bestellt werden konnten. Im MY 1993/1994 waren die optionalen Grundig Nyköping und Trollhättan II Radios wohl schon zu alt, wie auch die in einigen Märkten/Baujahren angebotenen Clarion und Alpine Anlagen. Das von Dir gezeigte Radio kann daher eins vom Händler eingebautes Radio sein. Ggf. ist es im Auslieferungsschein-Papieren notiert. So richtig original, wenn man es ganz ernst nimmt, ist es allerdings nicht, da dann „Made for Saab“ drauf stehen würde. Wie bei diesem hier, das vergleichbar mit deinem ist aber ab Werk bestellt wurde. Aber wohl eher für den 902, der bereits in der Auslieferung war und mich sehr an ein Radio von Corsa, Astra & Co. erinnert. https://picclick.de/Saab-Smögen-Grundig-made-for-Saab-264228562179.html
-
Moin aus dem Norden
Moin! Dann mal schöne Grüße in den Norden aus Mittelerde und herzlich willkommen im Forum. Bei einem 2008 schon von der Rente zu sprechen. Wenn er das mal nicht gehört hat. ... der Grünschnabel.
-
Immer wenn es schwül wird... :-)
Diesen Fehler hatte ich auch immer mal wieder bei unserem 9-5. Manchmal trat er regelmäßig und dann wieder wochenlang gar nicht auf und immer nach dem Neustart war die Fehleranzeige weg und er hatte auch wieder ABS. Also Achtung, wenn die Lampen alle an sind. Dann fährst du ohne ABS etc.! Beim Auslesen mit Tech2 wurden die hinteren beiden ABS-/Radsensoren diagnostiziert. Da das rechte Radlager eh defekt war, habe ich mit diesem angefangen. Ist ja ein Verbundteil aus Nabe, Sensor und Radlager. Das war extrem gut festgebacken und muss schon länger defekt gewesen sein und ich vermute, dass das auch den Sensor auf lange Sicht beschädigt hat. Seit dem Tausch des Radlagers samt Sensors ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
-
Scheibenwaschanlage liefert kein Wasser mehr
So, der Bohrer lag jetzt seit ein paar Woche bereits rum und nun, wo es heute das erste mal in diesem Jahr um die 20 grad plus war, habe ich die Leitung freigebohrt. War super easy und hat vllt. 5 Min. gedauert mit Akkuschrauber holen. Habe den Bohrer auf 14 cm abgemessen, Klebeband als Markierung drum und los. Vielen Dank für die immer wieder wertvollen Tipps hier im Forum. Die beiden Düsen habe ich dabei auch gleich mit eingestellt. Das war fummeliger als der Rest.
-
900I Cabrio Notrad
Mal kurz vorweg. Hast du schon die Suche genutzt? Kommt mir vor, als ob da schon mal etwas zu geschrieben wurde. Nachtrag. Klaus war schneller.
-
Saab - Historie im Film
- Saab - Historie im Film
Ja, die Reihe wird wohl länger werden, wenn es für jeden Schritt ein Video gibt. Schon verblüffend mit welcher meditativen Ruhe sie an die Sache rangehen. —————- Das Video des Holländers ist wirklich schön gemacht. Aber „Mr. Saab“ ist doch bereits an eine Legende vergeben.- Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
Danke für eure Ausführungen. Das deckt sich dann auch mit meiner Vermutung, dass das Dach beschädigt ist. Es spricht dann für das Produkt von Inpregno, da es besonders abdichtet bzw. besondere Eigenschaften besitzt. Jedoch sollte bei einem intakten Dach Sonax auch gute Resultate liefern und nicht generell davon abgeraten werden, nur weil es nicht d i e Ergebnisse des anderen Produktes, bei einem defekten Dach, liefert. Könnte mir vorstellen, dass der Hersteller dies auch nicht in der Form verspricht. Aber gut zu wissen, dass es etwas gibt, was ein Dach wieder „dicht“ macht“.- Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
Ich habe eine Frage zu dem Produkt bzw. zu dessen Nebenwirkungen. Wenn nach der Behandlung des Daches mit dem Sonax Produkt das Dach undicht ist und das gesamte Auto voll Wasser läuft, was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da ich das Produkt auch vor 6 Jahren verwenden habe, müsste dann aber nicht noch die Dampffolie (oder wie heißt die noch gleich) im Dach das Wasser abhalten? Wenn es dann dennoch so heftig reinläuft, muss das Dach doch generell „hin“ sein, oder wie ist das? Das Dach ist doch nicht nur mit dem Imprägnierer dicht.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... oh ja und wie.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Findest Du? Ich finde odoardo „verschluckt“ die Planken beim Aero immer etwas und kommt daher nicht so gut rüber wie bei anderen Farben. Aber am Ende sind alle 900er schön.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... und steht ihm besser als odoardo... oder liegt es daran, da man diese Farbe seltener sieht?- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Anzeige bzw. der Wagen mit genau diesem einen Bild tauchte vor knapp zwei Jahren schon einmal auf. Damals in der kleinen Bucht, meiner Erinnerung nach. Schon damals war kaum etwas dazu beschrieben oder gab es Infos zum Zustand und eben nur das eine Bild. Das wiederum ist so klasse, dass es mir in Erinnerung geblieben ist. Gleichzeitig erinnerte mich der Mann doch sehr an meinen Opa mit dem grauen Anzug, seinen braunen Schuhen und dem Hut. Flashback pur!- Saab Fondue Meeting mal ganz anders!
Würde sagen, es „läuft“ bei Dir. - Saab - Historie im Film
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.