Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ja, die RyJ Mille Fleurs ist auch super und hat einen guten Preis und habe die eine Zeit lang auch sehr gerne genommen aber die hatten oft einen schlechten (schiefen) Abbrand und zogen oft schlecht. Daher bin ich mal auf die Partagas Milles Fleurs umgestiegen. Ist aber etwas würziger.
  2. AeroCV hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zur „Rennlizenz“ und schön zu sehen, dass Du wieder zurück bist. Aber jetzt erst mal ein Glas (alkoholfreies) auf das Bestehen und das dich die Rennleitung möglichst in Ruhe deine Kreise kreisen lässt.
  3. ... rauchige Grüße zurück! Das mit dem sich daran gewöhnen ist so eine Sache und muss ja nicht bedeuten, dass es jede Woche oder jeden Tag sein muss. Bei mir gab es letzte Woche die erste Zigarre seit bald einem 1/2 Jahr und da durfte es dann auch mal eine Romeo y Julieta im Churchill Format sein. Super! Nach dem ich den Film „Churchill“ gesehen habe (den ich sehr empfehlen kann) und die jedes Mal so lecker aussah, musste ich die einfach mal genießen. Genussvolle Grüße
  4. Wenn ich die gezeigten Bilder so vergleiche, würde ich es auf alle Fälle so lassen und den nun in Wagenfarbe lackierten Spoiler montieren. In meinem Augen wirkt das stimmiger, frischer und wenn das sogar damals auch noch original so erhältlich war, um so besser. Bei uns am ST (Jevo) gibt es einen GLs der auch einen in Wagenfarbe lackierten Spoiler hat. Sieht super aus! Wie aus einem Guss und für mich sah es schon immer „original“ aus.
  5. ... ich denke, das ließe sich machen.
  6. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als 8, 9- oder 10-jähriger Junge (in den 80ern) stand da plötzlich bei uns in der Sackgasse, in der ich großgeworden bin, auf einmal ein Porsche 959 in silber. Diesen Wagen, den ich bisher nur aus dem Quartett kannte, hat mich damals absolut begeistert und er stand danach auch nie wieder bei unseren Nachbarn. Danach habe ich ihn nur nebst F40, Testarrossa, Countach und Night Rider in div. Posterständern von Kaufhof und Karstadt, etc. gesehen. Ein echtes Posterauto also. Ich habe dieses Erlebnis danach über viele Jahre vergessen, bis vor einigen Jahren. Heute stand ich das 2. mal in meinem Leben unmittelbar live neben einem echten 959’er und da sich dann noch ein Tisch des Italieners nebenan auftat, habe ich an diesem direkt mal Platz genommen und neben diesem F(Pf)und Pause gemacht. Ok, nicht in freier Wildbahn aber so schön. ... ja, es ist lange her aber irgendwie unvergessen und für mich eine Kindheitserinnerung-/Legende. Die Tischnummer konnte auch kein Zufall sein
  7. Das wird sicherlich schwierig. Es sei denn du findest zufällig und mit Glück ein gebrauchtes in den jeweiligen Buchten. Falls du aber einen unkonventionellen Weg gehen möchtest. Sicherlich nicht gewöhnlich und leicht aber sicherlich machbar. Ich habe noch (m)einen alten hölzernen Träger hier liegen. Der war damals auf meinem A-Brett aufgeklebt. Nicht mehr schön und auch nicht mehr für ein Auto, schon garnicht für deinen, geeignet oder würdig. Aber man könnte diese immer noch als Schablone verwenden und es im DIY oder durch einen Tischler anfertigen lassen. Dabei könnte man sich zudem auch noch selbst Holz/Furnier, die Maserung, Farbe aussuchen. Den könnte ich Dir leihweise zur Verfügung stellen und diesen zu übertragen. Melde dich gerne, falls das für dich eine Option ist.
  8. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben im NDR Fernsehen „Großstadtrevier“ fährt der (böse) Journalist mit dem grauen Saab 9-3 I CV weg. Inkl. Innenaufnahmen und hier und da gut in Szene gesetzt.
  9. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... vom Feinsten und es macht wieder richtig Spaß hier vorbeizuschauen. Besten Dank an die Mods.
  10. ... es wird. Sieht wirklich gut aus.
  11. AeroCV hat auf bomi's Thema geantwortet in Hallo !
    Klasse Geschichte und nette Vorstellung. Der Tausch der beiden Schweden-(Flotte) gegen einen kleinen „fiesen“ Abarth hat sich gelohnt. Schöne Kombination aus großer „erwachsener“ Limo und einen klassischen Cabrio. Allezeit gute Fahrt mit den beiden Schweden und herzlich willkommen unter den Gleichgesinnten.
  12. ... der Wagen wurde vor einigen Wochen schon einmal inseriert und hier kam die Vermutung auf, dass es sich dabei um eine Fake Anzeige handeln könnte. Also, daher besser etwas vorsichtig rangehen. Aber ich hoffe, dass ich mich täusche.
  13. Finde ich auch.
  14. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Franztastisch schön!
  15. Hallo und willkommen! Die Eckdaten hören sich wirklich klasse an. Hier würden sich bestimmt einige über weitere Bilder freuen. ... auch wenn man den 9-5 kaum erkennt aber das Bild in #1 ist klasse!
  16. AeroCV hat auf Waldemar's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Waldemar, vielen Dank für deine nette kurze Vorstellung und ein herzliches Willkommen und Hallo nach Hamburg! Ich freue mich zu lesen, dass Du die Marke und Autos in guter Erinnerung hast und hoffe, dass du noch mal fündig wirst. Aber an dieser Stelle wünsche ich Dir erst mal alles erdenklich Gute, so dass du dich im Anschluss an deine Reha wieder der (zweit-) schönsten Nebensache der Welt widmen kannst. Viele Grüße
  17. Aber jetzt. Habe die Verlinkungen geändert.
  18. ... wirklich mit DIN? Ach, das wusste ich mich nicht. Man lernt nie aus. Ich hatte bestimmt schon 6 Trollhättan II und die hatte alle den gezeigten Stecker wie in # 11. Aber du hast Recht, das kann nur Textpark auflösen.
  19. Das wäre ein Teil der erf. Stecker für die Audio-/Speakerseite https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07F18FG8M/ref=psdcmw_3041064031_t1_B07MYNMC74 Oder Du kaufst diesen Stecker. Auf der anderen Seite ist nur noch ein Radio dran. https://www.ebay.de/itm/353112127719 und der noch. https://www.ebay.de/itm/323383834763 Das zusammenfriemeln ist dann natürlich so eine Sache. Da kann ggf. ein Kundiger behilflich sein.
  20. Die gezeigten passen nicht, da das Troll II kein DIN hat. Für das Trollhättan II sehen die beiden Stecker so aus. Aktuell kenne ich keine Bezugsquelle. Vor ein paar Jahren hatte wir noch mal einen Satz beim Bosch Service bekommen.
  21. Am Freitag fand der erste Stammtisch der Saab Freunde Köln/Bonn nach dem Lockdown statt. Es war ein sehr schöner Abend und in den Gesprächen habe ich immer wieder gehört, dass man sich auf den Abend sehr gefreut hat und es für einige der erste Abend und Restaurantbesuch in dieser Zeit gewesen ist, was uns besonders freut, dass die Marke und Leidenschaft zu unseren Saabs die Menschen (mit dem erforderlichen Abstand) so positiv und nachhaltig verbindet. Wir möchten allen Saab-Freunden dafür danken, dass die coronabedingten Auflagen von allen so toll eingehalten wurden und wir damit einen schönen, entspannten und gemütlichen Abend verbringen konnten. Bedingt durch die veränderten Öffnungszeiten sogar an einem Freitag. Kommt gut durch die nächsten Wochen, bleibt gesund und hoffentlich bis zum nächsten Stammtisch, der aller Voraussicht nach wieder an einem Donnerstag stattfinden wird. Sogar mit neuem Tischschmuck - das war Premiere! ... alle auf Abstand und an drei Tischen aufgeteilt ... es war ein „drei mal gelber“ wundervoller Sommerabend. Vielen Dank an alle!
  22. Saab und Leif Mellberg Umbau eines Saab 99 in einen „Saab Blue Spirit“
  23. Meinst du die beiden Augen? Die gibt es als Ersatzteil https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/verdeck/reparaturteil-verdeckantrieb-cabrio/1036600/
  24. AeroCV hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sehr geil! Das ist ja wie Weihnachten... Bei der Lieferung aus US hoffe ich, dass du nicht auf den Kosten hängen geblieben bist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.