Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist korrekt und das Produkt wird ausschließlich für den Verwendungszweck im Außenbereich beworben. In meinem Fall waren es die Dichtungen und den Türfälzen und zudem lüftet er seit fast einer Woche ohne Bewegung/Nutzung - mit einer kurzen Unterbrechung mit geöffnetem Fenster- aus. Aber danke für den Hinweis an dieser Stelle.
  2. Schau dir den Thread noch mal genau an!
  3. ... sieht schon gut aus die Bude! Ganz anderes mit den Felgen und vom Look dadurch auch eher so, wie die meisten "Silberrücken" hier im Forum den Wagen wohl nicht fahren würden aber gerade die "junge Inspiration" in der Gestaltung des Wagens hat was und gefällt mir besonders gut. Leichte schwarze Akzente würde ich aber auf jeden Fall belassen - siehe der genannte Heck-Diffusor.
  4. AeroCV hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... war ich früher auch. Nach dem ich in der Zeit meiner absolvierten Tischler Ausbildung für Monate (gefühlt Jahre) in der Spritzkabine, weil ich leider zu gut lackieren konnte, eben darin zu viel gestanden habe, hat mir das irgendwann nix mehr ausgemacht. Aber nach dem ich seit bald 20 Jahren keine Spritzkabine mehr von innen gesehen habe und ich meine Finger meist über eine Tastatur "tanzen" lasse, hat sich das wohl etwas verändert. So ist das mit den Gew:cheers:ohnheiten. ... nein, ich werde nicht älter.
  5. AeroCV hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ja, das hat super geklappt und vielen Dank noch mal für den Tipp! Das ist weich wie ein Baby-Popo geworden!
  6. AeroCV hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... stimmt! Obwohl unter freiem Himmel, war ich danach doch etwas benebelt und hatte Kopfschmerzen, nach dem ich mit allen Dichtungen (sind aber auch echt viele beim 9-5) fertig war. OT: Beim 900‘er habe ich die Dichtungen mit Glyzerin behandelt und bin von dem Ergebnis auch total begeistert.
  7. AeroCV hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Besten Dank für den Selbstversuch. Ich habe mir das Produkt in der Zwischenzeit ebenfalls zugelegt, wenn auch das von mir verlinkte in #23. Laut dem u.g. Video soll es sich bei den beiden Produkten eh um ein und das selbe Produkt handeln, nur dass es sich bei deinem um das/die gewerbliche und bei meinem um das privat nutzbare Produkt/Linie handelt. Vor ein paar Tagen habe ich es am 9-5 an diversen Kunststoffteilen, Zierleisten, dem Türdichtungen und der Heckstoßstange sowie auf den Spiegelkappen, auch die des Cabrios, aufgetragen und bin sehr angetan. Eine Wäsche hat der 9-5 aufbauen schon danach erhalten und es hat sich nichts verändert. [mention=800]patapaya[/mention]: mich würde interessieren, wie es sich beim Spoilerkragen nach der ersten Wäsche oder besser noch nach dem ersten Regen verhält. Ob es dann vom Spoiler runterläuft und die Laufspuren auf dem Lack zu erkennen sind. Aber es regnet ja aktuell nicht.
  8. AeroCV hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieso ein neuer Thread dafür? https://www.saab-cars.de/threads/pflegen-der-spoiler-am-cabrio.65724/ Vllt. kann die ein Mod. Zusammenfügen. In dem habe ich vor Kurzem #23 ein Mittel genannt, mit dem ich super Ergebnisse gesehen habe. Über Erfahrungswerte würde ich mich nach wie vor freuen.
  9. Auch wenn wir aktuell alle sehr in unseren Gewohnheiten eingeschränkt sind und liebgewonnene Dinge nicht wahrnehmen oder Personen treffen können und dies sicherlich noch eine ganze Weile so bleiben wird, möchten wir einen kleinen Beitrag zur Aufmunterung und Abwechslung beitragen. In Vertretung für UZ900, der sich diese schönen Zeilen einfallen lassen hat und bereits am Abend bei der Preisübergabe bei der Laudatio so wunderbare Worte gefunden hat, möchte ich gerne in seinem Namen folgende Zeilen zur Verfügung stellen, die den Preisträger des „SAAB Freund 2019“ benennt und den wir während unseres März Stammtisches noch rechtzeitig überreichen konnten. Der SAAB Freund des Jahres 2019 Ende 2019 stellte sich für das Orgateam des SAAB Stammtisches Köln/Bonn bereits zum dritten Mal die Frage: „Wer erhält für das abgelaufene Jahr den Wanderpokal für besonderen Einsatz und Engagement rund um unsere Marke?“ Unter den diesjährigen Vorschlägen haben wir uns schließlich für Ulrich Duwe entschieden. Es lassen sich viele Gründe aufzählen. Hier der Versuch, diese zusammenzufassen: Wenn es Fragen zu den älteren SAAB Modellen wie dem SAAB 95 Kombi und der 96 Limousine gibt, kann diese in Deutschland (und darüber hinaus) kaum jemand so gut beantworten wie Ulrich. Seit vielen Jahren restauriert er detailverliebt verschiedene 95er/96er oder ist daran beteiligt. Wie viele Fahrten er bereits gemacht hat, um für sich oder Freunde gute Restaurationsobjekte zu finden, lässt sich kaum aufzählen. Gute 96er oder noch seltenere 95er zu finden ist nicht leicht. Besonders spezialisiert hat sich Ulrich mit einigen begeisterten Schraubern auf die alten V4 Motoren von Ford. Diese wurden ab August 1966, anfangs noch parallel zum Zweitakter, verbaut. Wenn ein Motor die Heimwerkstatt verlässt, dann läuft dieser fast besser als er damals aus dem Werk ausgeliefert wurde. Beleg für die Haltbarkeit sind immer wieder lange Urlaubsfahrten z.B. nach Spanien oder Schweden! Bereits zum achten Mal organisiert Ulrich zu Pfingsten maßgeblich das „Alteisentreffen“. Dieses kleine aber feine Treffen findet in der Nähe von Eisenach / Thüringen statt. Teilnahmeberechtigt sind SAAB Modelle bis Baujahr 1983. Diese müssen natürlich auf den eigenen vier Rädern anreisen! Auch wenn der Austausch rund um die älteren SAABs zentral ist, kommt die Kultur nicht zu kurz. Es werden jedes Jahr sehenswerte Ziele in der Umgebung angesteuert. Neben dem 95 Kombi stehen noch ein 99er und ein 9-3 Cabrio in Ulrichs Garage. Der 99er gehört seiner Frau, auch sie begeistert sich für die Marke. Das 9-3 Cabrio wurde in den letzten beiden Jahren umfänglich aufgearbeitet. Wer Ulrich kennt, dem ist sein Motto bekannt: Der Weg ist das Ziel und natürlich Neuwagenzustand! Da geht er keine Kompromisse ein! Ganz nebenbei ist er ein sehr angenehmer Gesprächspartner - ruhig, offen, hilfsbereit. Das große Wort überlässt er gerne anderen. Dafür hat er keine Zeit - auch jetzt im Ruhestand nicht! Es gibt ja noch so viele SAABs …. Wir finden, dass dies genügend Gründe sind, um Ulrichs langjähriges und außerordentliches Engagement mit dem Wanderpokal für das Jahr 2019 zu würdigen. Nochmals herzlichen Glückwunsch! Philipp, Ansgar, Jens und Uwe Orgateam SAAB Stammtisch Köln/Bonn
  10. AeroCV hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Eine wirklich schöne Idee für einen neuen Thread! Wundert mich jetzt, wo ich ihn sehe, dass da in all den Jahren noch niemand drauf gekommen ist. Ich finde die alten Geschichten und Bilder rund um die Marke und der Menschen jetzt schon toll und freue mich auf weitere Geschichten/Bilder. Leider kann ich damit nicht dienen, da meine Familien-DNA (Vater) nur unzählige Autos aus Göteborg hatte. Saabs gab es ab Anfang der 90’er im HH-Familienumfeld aber ob es davon Bilder gibt mit mir. @Ziemhy: Die arme Sitzheizung!
  11. Hast du evtl. noch weitere Details. Also Farbe und Motor ist klar aber vllt. noch bei welchem Händler die Erstauslieferung erfolgte und/oder welchem Land (Deutschland oder Ausland) und, ob mit oder ohne Airbag. Vielleicht lässt sich das damit weiter eingrenzen.
  12. Absolut und verständlich aber ich hätte nicht gedacht, dass Händler für so was Zeit haben, sich hier durch die Threads durchzulesen, um dann gezielt die Teile zu platzieren die besprochen werden. Und das gilt dann für alle Foren, FB Gruppen etc. Das hatte mich überrascht.
  13. ... ne, das aus #13 und auf wunderbarerweise taucht da eins in Lemgo auf. Aha! Da liest wohl einer mit und stellt jeweils sein Zeug zu den jeweiligen Themen ein.
  14. Und vielleicht Grund genug auf einen Teil des Geldes (vielleicht bis max. 1/3) freiwillig zu verzichten und in dieser schweren Zeit die Veranstalter, die einem schon sehr leid tun können und „schmerzhaft“, so wie viele andere, erfahren müssen, was da auf die zukommt, zumindest dahingehend ein wenig zu unterstützen und zu entlasten. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine erhebliche Erleichterung bedeuten könnte, um so eine Veranstaltung ein paar Jahre später noch einmal anzugehen. Wenn man das auf die Teilnehmer/Anmeldungen hochrechten sollten die ersten Fixkosten schon abgedeckt sein und je mehr das sind, desto geringer wäre der Einbehalt für jeden einzelnen. Die nächste Option wäre ein Vouchers, wobei ich nicht glaube, dass den Veranstaltern damit wirklich geholfen wäre.
  15. Zum Glück gibt es da unterschiedliche Themenfelder und für jeden Geschmack das richtige.
  16. Der Link funktioniert bei mir nicht. Ist der ggf. falsch kopiert?
  17. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den hatte ich heute Morgen bei uns im Ort gesehen und bin mit ihm zusammen zur BAB und eine kurze Weile gemeinsam in Richtung Köln gefahren. 20V Turbo Kombi mit Leder und in dem damals schon auffallenden Perlmuttmetallic. Schon geil und habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
  18. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unglaublich! Einfach irre! Eine Ikone neben der anderen. Sicherlich einmalig und absolut sensationell nur gefahren worden sind die meisten nie oder Jahrzehnte nicht mehr. Irgendwie auch schon wieder, dass es so was gibt und sie so lange zu parken. Andererseits auch wieder fantastisch, Autos über die Zeit im Auslieferungszustand zu erhalten. Ob sich die Motoren allerdings noch drehen...?
  19. Wenn man sich alle Bilder der Anzeige ansieht, dann ist das ja nur eins von drei sichtbaren/gezeigten größeren Mängeln, die schon heftig ins Kontor schlagen. Was da ggf. noch alles kommt!? Bei allem Respekt dem VK gegenüber, aber die Beschreibung der Anzeige klingt auf mich schon recht eigenwillig und beschönigend. Ich wünsch dem VK ganz viel Glück und dem künftigen Käufer auch. Daumen Drück! Auszug/Zitat: „Habe den Saab seit 2015 und nur im Sommer bei bestem Wetter gefahren. Der Saab stand immer in der Garage. Im Winter auch abgedeckt. Die Schutzhülle ist im Preis enthalten. Der Saab fährt einwandfrei und technisch ist alles in Ordnung. Also einfach losfahren! Habe den Saab jährlich checken und Ölwechsel machen lassen. Die optischen Mängel sieht man in den Fotos.“ P.S. ist im Übrigen ein Ex-Italiener mit über 320.000 km auf der Uhr. Ironiemodus On: Um wie viel der wohl runter gedreht wurde!? Ironiemodus Off:
  20. Wenn den Unwissenden nichts einfällt, betreiben sie (immer noch) Italo-Bashing. Und nur deutsche Autos sind immer original, weil diese Technik des Drehens nur südlich der Alpen beherrscht wird. Stimmt. Und in diesem Fall. Seit wann haben Italiener Airbags? [mention=2119]teuto[/mention]: Der Wagen sieht auf den Bildern recht gut aus. Die Auswahl der Bilder ist zwar recht einsilbig und es fehlen einige Stellen aber ansehen kann man sich den auf alle Fälle. Der erste Eindruck ist gut. Die 9000 müssten streng genommen ohne den Umklappmechanismuss wieder zurück gerüstet werden aber das nur am Rande. So etwas kann Probleme beim tüv geben, wenn man an dem Falschen gerät.
  21. Ein absolutes Träumchen und mehr Gegensatz zu meinem geht nicht. Gerade deswegen! Top! Farbe, Felgen, Spiegel, Leisten alles wunderschön! Bei dem Preis könnte man ins er Tat sehr schwach werden.
  22. Ohne Werbung hier würde er den auch nicht verkauft bekommen. Ist selten als NOS aber etwa 400-500€ zu teuer.
  23. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gefällt mir. Hammer Bild! Danke!
  24. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute im Bergischen im restaurierten Zustand.
  25. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der sieht so lang aus. Ist das ein Finlandia oder täuscht das? ... Hammer-coole Felgen! Über die Folgen von Auf Achse habe ich mich gerade gestern mit einem ins Gespräch kommenden Passanten unterhalten. Er Volvo und LKW Fan und seit Jahren in Schweden auf entsprechenden Treffen unterwegs und schwärmte von den F10 und F12 und kamen dann automatisch auf diese Serie. ich habe ihm das Video empfohlen. https://www.youtube.com/watch?v=Q6v4uznURKQ

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.