Alle Beiträge von AeroCV
-
Hitzeschild Batterie
Danke Dir. Ein kleines Bild wäre toll!
-
Hitzeschild Batterie
Das kannte ich bisher noch nicht. Sehr interessant. Ich verwende bei meinem CV den BatterieGuard, der lediglich den Batterie Ladezustand über die App anzeigt. Funktioniert auch gut und funkt per Bluetooth und eben ohne große Kabelei und als netten Nebeneffekt sieht man bei der Fahrt, wie viel die Lichtmaschine einspeist. Und wenn die Batterie gelb/rot ist, lade ich nach. Also auch sehr simpel. Deine Lösung finde ich aber auch gut für eines meiner anderen Autos. Gerade mit dem einfachen anstecken und der Ladeanzeige. Welches Produkt hast du da genau erworben? Hast einen Link? Es gibt da, wie ich eben gelesen habe, unterschiedliche. Es muss ja eine gewisse Kabellänge haben um in den Innenraum zu gelangen. Und wie hast du das in den Innenraum bekommen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gegen einen echten MC spricht neben der zu hellen gelben Farbe auch das Baujahr von 1989. ich finde das Ding unheimlich scharf und gehört in irgendeine Sammlung eines Saab Fans und hoffe, dass sich einer findet. In Holland gibt es einen, der Aufbau Flugzeuge von Saab sammelt und würde zu ihm passen. Ich würde es schade finden, wenn das Ding in der Presse landen würde, egal ob man dankt sagen darf oder nicht. Über den Preis müsste man dann ggf. noch mal reden ...
-
Rost am 9-5 I
Habe ich letzte Woche an meinem auch gemacht aber bei mir sah das glücklicherweise ganz anders aus. Da hab ich vermutlich wirklich Glück gehabt und bin noch rechtzeitig dran gewesen. Was evtl. an den bereits vorgenommen Modifikationen am hinteren Schwellerbereich gelegen haben könnte. Da hat mal jemand auf jeder Seite eine Ecke ausgeklinkt und dadurch könnte es sein, dass sich der Dreck ggf. weniger ansammeln konnte. Vielleicht hat da aber auch immer mal wieder den Dreck rausgeholt, da sich in diesem Bereich so gut wie nichts angesammelt hat.
-
Kühlwasser tauschen
Bei mir ist das auch schon etwas her und habe das mangels Bühne von oben erledigt. Ob das mit Bühne auch von unten geht, was ich mir vorstellen könnte, weiß ich nicht. Ich habe auf alle Fälle den LLK samt „Geröhr“ ausbauen müssen. An den LMM meine ich mich aber nicht erinnern zu können. Ohne Garantie. Bei meinem alten Kühler sah mir damals der Ablasshahn nicht vertrauenswürdig aus, daher hatte ich das auf der Seite linken (Schlauchseite) gemacht. Aber eigentlich ist der Ablasshahn auf der rechten Seite dafür da. Hat der Besagte da keinen oder ist er auch zu fragil?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hab ich schon ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Genau, ich finde das Ding auch irgendwie skurril und witzig und denke da gerade an einen bestimmten Saab-Freund, zu dem der Wagen einfach perfekt passen würde, da er neben der passenden Berufswahl auch noch einen Saab FT zu Hause stehen hat .... Es gibt nur einen zu dem der Wagen einfach perfekt passen würde.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wer das Besondere sucht! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-zu-verkaufen/1360216659-216-16730?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Und in einem Werbefilm war er auch vertreten. https://www.berliner-sonntagsblatt.de/TV-Spots-der-Nuernberger-Versicherung-zwei-neue-Geschichten-aus-der-Stadt-der-Unversicherten--155194.html
-
Pflegen der Spoiler am Cabrio
... das ist eine andere "Baustelle". Der Spoiler ist offener und musst ihn dir von der Oberflächenbeschaffenheit wie bei einem Bimsstein vorstellen, da kann man nixxx lacken... ... ja, vllt. das aus #23 und daher die Frage der Erfahrungsberichte.
-
Pflegen der Spoiler am Cabrio
Ein freundliches Hallo mit 2 Meter Abstand in die Runde. Gestern habe ich einen, mit dem im u.g. Link genannten Produkt, behandelten Spoilerkragen gesehen und war total begeistert. Das Produkt war erst vor 2-3 Tagen aufgetragen worden. Tief schwarz und nicht (wenig) fleckig. Alles machte einen sehr, sehr guten Eindruck und bin erstmalig bereit nachzulegen. Ich hatte mich bisher noch nicht „getraut“, da was drauf zu machen, da ich von anderen Produkten bisher nicht so überzeugt war. Hat einer von euch ggf. auch Erfahrungen mit diesem Produkt auf dem Spoiler gemacht? Mich interessiert in erster Linie, wie sich das Produkt nach dem ersten, zweiten und dritten Wasserkontakt (Regen, Waschbox/-Straße) verhält. Also, ob es z.B. fleckig wird oder aus dem Spoiler wieder ausläuft. https://www.ebay.de/itm/191901223110 Koch Chemie Nano Magic Plast Care Kunststoffpflege außen 500ml Freue mich auf eure Erfahrungen.
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Habe bisher zwei mal dort bestellt. Hat alles soweit funktioniert aber die Kommunikation war generell eher dürftig.
-
Drehmoment Räder Alufelgen / Stahlfelgen Radschrauben
Schließe mich hier mal an. Passt ja fast. Bei Kauf meines 9-5 lag ein Satz der oberen Schrauben im Kofferraum und die unteren waren auf der Sommerfelge montiert. Ich hatte mich beim Wechsel auf Winterreifen daher wieder für den unteren Satz entschieden. Sommerfelge Winterfelge Nun zu meiner Frage(n) Welche Schraube gehört auf welche Felge? Welche ist die originale? ... warum die Bilder gedreht hochgeladen wurden, weiß nur das Forum ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Dann bau sie halt ein P.S. aber warum bewahrst du Sitzschäume auf aber 900-Motorhauben mit zwei Lüftungsgittern nicht!? Versprichst Du Dir mit den Polstern die höhere Rendite?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Bei mir war der Fahrersitz auch komplett durchgesessen und der Sitzschaum bröselte zudem leicht seitlich heraus. Der Beifahrersitz war dagegen jungfreulich und straff. Ich habe mir vor drei oder vier Jahren einen Beifahrersitz aus einem 9000‘er gekauft, diesen zerlegt und das Sitz- und Rückenpolster von meinem Sattler in meinen Fahrersitz einbauen lassen. Eine neue SH-Matte gab es bei der Gelegenheit auch noch und seit dem sitzt es sich für mein Gefühl wieder sehr gut. Vllt. auch, weil mich diese weiße Dopplung drauf kam.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der R107 ist schon schön aber viele von uns sind nun, wie ich, auch mit dem R129 aufgewachsen und gehörte zum Straßenbild meiner Kindheit und Jugend und er ist wohl (der letzte) würde Nachfolger und noch einer der letzten Ing.-Benz‘e! Damit kann ich pers. mehr anfangen. Den aktuellen möchte ich z.B. noch nicht mal geschenkt. Wie sie sich fahren kann ich leider nicht sagen aber MB sind mir pers. auch zu langweilig (mit wenigen Ausnahmen) und bin auch noch lange nicht im MB-Alter.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der ist (endlich) mal geil und interessiert mich. Nebenbei fällt man wahrscheinlich mit dem Ding noch mehr auf als mit einem RR oder Bentley und das wohlmöglich auch noch positiv. Sehr cooles Gerät!
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
wenn die Neue so aussehen soll wie die originale Anlage, ist diese vllt. auch eine Option. Liegt bei mir auch im Keller. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-turbo-endrohr-abgeflachte-version-neu/906212083-223-1699 der Anbieter hat auch die komplette Anlage im Angebot hatte ich mir eben nicht gefunden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich bin bei den RR und Bentley immer hin und her gerissen. Auf der einen Seite stellen sie den absoluten Luxus und Opulenz dar. Mit der Größe unterstreichen sie zugleich, wie schon immer, was da angerollt kommt und waren einfach über alles erhaben. Beeindruckend! Auch noch heute. Die Geschichte und der Mythos um diese beiden Marken sind unbezahlbar und nur von wenigen anderen, wenn überhaupt, erreicht. So fuhren diese Autos Könige, Großindustrielle, s.g. „Edelmänner“ mit dem Hang zum Extravaganten. Auf der anderen Seite fuhren auch Mode-Zaren (aus München) und Sektenanführer, mit riesigen Fuhrparks, dieser Autos. Sie strahlen sicherlich ein ganz besonderes Flair aus und man fiel damit schon immer auf. Das musste man schon immer wollen, so ein Auto zu fahren. An der Straße habe ich als Kind immer in diese Autos hineingeschaut und habe mir gedacht, wer wohl so ein tolles Autos fahren mag und, ob der wohl einem König gehören mag. Form, Farben und Ausstattungen haben sich von allem abgegrenzt was man sonst so kannte. Edel war das Motto! Heute. Heute finde sie leider größtenteils absolut peinlich. Nicht unbedingt die Form und die Größe der Autos. Aber irgendwie sehen die RR und B heute kaum noch edel, erhaben oder aristokratisch aus. Heute steigen in die schwarzmatt-lackieren Kisten, mit schwarzen Scheiben und Felgen und Chromfolierungen oftmals (Edel-) Prolls ein. Ich rede nicht von den alten Autos, die haben immer ich das Flair und meist auch die passenden Eigner aber bei den Neuen sieht man doch eher Blauglasbrillenträger vom „Stamme Geissens“ in diese Autos einsteigen. Wie kommt es das diese Autos nur noch von dieser Art Menschen gefahren werden und diese Autos so sehr verprollt werden? British Understatement ist wohl nicht mehr lieferbar bei den beiden Herstellern.
-
Schweller Bolzen ersetzen
... da stimme ich Dir auch zu und bin auch deiner Meinung, hätte mich aber über einen konstruktiven Beitrag von dir mehr gefreut. Es hätte ja auch sein können, dass man das Teil auch beim OBI für´nen Euro fünfzig bekommt oder einer von euch so nen Teil aus ner Schlachtung liegen hat. Hier hätte ich lieber einem SAAB-Freund die 5-10 Euro gegeben..., ja ich weiß, dafür gibt es den Suchbereich aber manchmal geht so was ja auch so ganz schnell. ... da ich gerade erst zum letzten Wochenende E-Teile für meine Autos bestellt habe, war meine Liste an E-Teilen gerade erst abgereitet und hatte daher gehofft einen anderen Weg zu finden. Aber ich werde die Schraube nun ordern. Bei der einen Schraube ist das Gewinde unten an der "Platte" abgerissen. Sie ließ sich erst gar nicht drehen und haben dann etwas mehr gedreht ... und dann drehte sie sich nur noch durch. Ab ist ab. Die andere ließ sich dagegen fast mit der Hand abdrehen. Alle anderen Schrauben, auch die unten am Schweller, ließen sich dagegen alle super abdrehen und keine ist abgerissen, bis auf eben die Eine. Danke Dir auf alle Fälle für den Link und Hilfestellung!
-
Schweller Bolzen ersetzen
Hat jemand noch eine andere Bezugsquelle? Mit der Versand würde die Schraube dann 12€ kosten!
-
Rost am 9-5 I
Moin! Bei meinem 9-5 SC läuft die hintere Radhaussanierung gerade an und ich komme ganz gut voran. Auf der F-Seite schon mal keine Durchrostung! Das ist doch schon mal was. Aber Rost ist natürlich trotzdem vorhanden den ich nun behandeln werde. Ich habe die Suche genutzt und die ersten 13 Seiten durchgeschaut aber nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Damit das ist ein paar Jahren nicht wieder los geht. Kann man den Schweller (also der Plastikteil der unter das Fahrzeug kommt) hinten etwas modifizieren, so dass der Dreck sich weniger sammelt oder besser abfällt? Ich habe auf dem Bild aus dem Netz mal angezeichnet, was ggf. weg kann. So meine „naive“ Idee. Über einen Tipp von den Fachleuten würde ich mich freuen.
-
Schweller Bolzen ersetzen
Mir ist eine Schraube beim entfernen der beiden Schweller abgerissen. Und zwar die, die den Schweller am vorderen Radhaus von innen fixiert (sch...ß Ding). Da kommt man wirklich super dran ohne Bühne ... Weiß jemand, wo ich die nachbestellen kann oder wie die heißen, um sie zu bestellen! Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
-
Saab 901 hinten zu tief?
Ja, hat gut geklappt. Die Form haben sie auch gehalten. Meine kommen aber wieder raus, da mir pers. vorne etwas zu viel/tief. Kann man z.B. In Wuppertal machen lassen. Kann ich sehr empfehlen. Sehr nett der Herr Kloos und weiß wie es geht. von dem in Bünde würde ich inzwischen abraten.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Den beobachte ich auch bereits seit mehreren Tagen. Der sieht richtig super und gepflegt aus und ist bestimmt ein Blick wert. ... und dann noch das richtige (schönste) Baujahr!
-
Anklappfunktion Spiegel abschalten
Gibt es da nicht einen Schalter im Dashboard, den man betätigen kann und das ein- und ausklappen darüber manuell regelt?