Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin bei den RR und Bentley immer hin und her gerissen. Auf der einen Seite stellen sie den absoluten Luxus und Opulenz dar. Mit der Größe unterstreichen sie zugleich, wie schon immer, was da angerollt kommt und waren einfach über alles erhaben. Beeindruckend! Auch noch heute. Die Geschichte und der Mythos um diese beiden Marken sind unbezahlbar und nur von wenigen anderen, wenn überhaupt, erreicht. So fuhren diese Autos Könige, Großindustrielle, s.g. „Edelmänner“ mit dem Hang zum Extravaganten. Auf der anderen Seite fuhren auch Mode-Zaren (aus München) und Sektenanführer, mit riesigen Fuhrparks, dieser Autos. Sie strahlen sicherlich ein ganz besonderes Flair aus und man fiel damit schon immer auf. Das musste man schon immer wollen, so ein Auto zu fahren. An der Straße habe ich als Kind immer in diese Autos hineingeschaut und habe mir gedacht, wer wohl so ein tolles Autos fahren mag und, ob der wohl einem König gehören mag. Form, Farben und Ausstattungen haben sich von allem abgegrenzt was man sonst so kannte. Edel war das Motto! Heute. Heute finde sie leider größtenteils absolut peinlich. Nicht unbedingt die Form und die Größe der Autos. Aber irgendwie sehen die RR und B heute kaum noch edel, erhaben oder aristokratisch aus. Heute steigen in die schwarzmatt-lackieren Kisten, mit schwarzen Scheiben und Felgen und Chromfolierungen oftmals (Edel-) Prolls ein. Ich rede nicht von den alten Autos, die haben immer ich das Flair und meist auch die passenden Eigner aber bei den Neuen sieht man doch eher Blauglasbrillenträger vom „Stamme Geissens“ in diese Autos einsteigen. Wie kommt es das diese Autos nur noch von dieser Art Menschen gefahren werden und diese Autos so sehr verprollt werden? British Understatement ist wohl nicht mehr lieferbar bei den beiden Herstellern.
  2. AeroCV hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... da stimme ich Dir auch zu und bin auch deiner Meinung, hätte mich aber über einen konstruktiven Beitrag von dir mehr gefreut. Es hätte ja auch sein können, dass man das Teil auch beim OBI für´nen Euro fünfzig bekommt oder einer von euch so nen Teil aus ner Schlachtung liegen hat. Hier hätte ich lieber einem SAAB-Freund die 5-10 Euro gegeben..., ja ich weiß, dafür gibt es den Suchbereich aber manchmal geht so was ja auch so ganz schnell. ... da ich gerade erst zum letzten Wochenende E-Teile für meine Autos bestellt habe, war meine Liste an E-Teilen gerade erst abgereitet und hatte daher gehofft einen anderen Weg zu finden. Aber ich werde die Schraube nun ordern. Bei der einen Schraube ist das Gewinde unten an der "Platte" abgerissen. Sie ließ sich erst gar nicht drehen und haben dann etwas mehr gedreht ... und dann drehte sie sich nur noch durch. Ab ist ab. Die andere ließ sich dagegen fast mit der Hand abdrehen. Alle anderen Schrauben, auch die unten am Schweller, ließen sich dagegen alle super abdrehen und keine ist abgerissen, bis auf eben die Eine. Danke Dir auf alle Fälle für den Link und Hilfestellung!
  3. AeroCV hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jemand noch eine andere Bezugsquelle? Mit der Versand würde die Schraube dann 12€ kosten!
  4. AeroCV hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin! Bei meinem 9-5 SC läuft die hintere Radhaussanierung gerade an und ich komme ganz gut voran. Auf der F-Seite schon mal keine Durchrostung! Das ist doch schon mal was. Aber Rost ist natürlich trotzdem vorhanden den ich nun behandeln werde. Ich habe die Suche genutzt und die ersten 13 Seiten durchgeschaut aber nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Damit das ist ein paar Jahren nicht wieder los geht. Kann man den Schweller (also der Plastikteil der unter das Fahrzeug kommt) hinten etwas modifizieren, so dass der Dreck sich weniger sammelt oder besser abfällt? Ich habe auf dem Bild aus dem Netz mal angezeichnet, was ggf. weg kann. So meine „naive“ Idee. Über einen Tipp von den Fachleuten würde ich mich freuen.
  5. AeroCV hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir ist eine Schraube beim entfernen der beiden Schweller abgerissen. Und zwar die, die den Schweller am vorderen Radhaus von innen fixiert (sch...ß Ding). Da kommt man wirklich super dran ohne Bühne ... Weiß jemand, wo ich die nachbestellen kann oder wie die heißen, um sie zu bestellen! Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
  6. AeroCV hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, hat gut geklappt. Die Form haben sie auch gehalten. Meine kommen aber wieder raus, da mir pers. vorne etwas zu viel/tief. Kann man z.B. In Wuppertal machen lassen. Kann ich sehr empfehlen. Sehr nett der Herr Kloos und weiß wie es geht. von dem in Bünde würde ich inzwischen abraten.
  7. AeroCV hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Den beobachte ich auch bereits seit mehreren Tagen. Der sieht richtig super und gepflegt aus und ist bestimmt ein Blick wert. ... und dann noch das richtige (schönste) Baujahr!
  8. Gibt es da nicht einen Schalter im Dashboard, den man betätigen kann und das ein- und ausklappen darüber manuell regelt?
  9. Ist das wirklich so? Hatte schon davon gehört in der Werkstatt, wo ich meinen fit machen lassen habe, dass die kurz darauf wieder die Fühler streichen. Meiner ist jetzt seit Okt./Nov. 2019 verbaut, aber dass die so schnell wieder kaputt gehen finde ich schon heftig. Gibt es da keine andere/bessere Lösung? Oder kann man das „Sterben“ irgendwie verlängern? Ich meine teuer sind die ja nicht aber nervig wäre das schon!
  10. Moin, ich hänge mich hier einmal kurz dran, auch wenn es nicht ganz passt. Einer meiner seitlichen Blinker ist kaputt und da ich u.A. gerade eh die hier genannten Klammern bestelle, wollte ich mir auch eine neues Blinkerglas bestellen. 9-5 SC, MY 2004 Welches ist das richtige? Ich habe mal draußen geguckt und würde spontan sagen, dass es das rauchgraue ist, oder? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/blinkleuchten/blinkleuchte-seite/1635/ Danke euch für eure kurze Rückmeldung!
  11. Liebe Saab-Freunde, das hätten wir uns vor wenigen Tagen, als wir die Einladung und Ankündigung für den „Sommarutflykt 2020“ verfasst haben, auch nicht gedacht. Aber aufgrund der sehr angespannten und wirklich ernstzunehmenden aktuellen Lage rund um die Corona Pandemie, sagen wir den Stammtisch für den 02.04.2020 im Gasthaus Scheiderhöhe hiermit ab! Ich kann alle nur bitte die Sache grundsätzlich ernst zu nehmen und zu Hause zu bleiben und auf das Wohl aller zu achten und nicht leichtfertig damit umzugehen. Und wer die Videobotschaften noch nicht gesehen hat, sollte sich die Worte von Frau Merkel, die Sie vor allem an uns alle verfasst hat, unbedingt ansehen und sich die 15 Min. Zeit nehmen. https://www.tagesschau.de/inland/merkel-rede-109.html Ich hoffe euch alle bald wieder zu sehen und bleibt bitte gesund und munter! Alles Gute! Philipp
  12. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin absolut kein MB-Fan aber das war und wird immer mein Lieblings-MB-Modell bleiben. Das erste mal habe ich ihn vor rund 30 Jahren in Bremen in dunkelblau mit dunkelblauen Dach wahrgenommen (erinnere mich wie heute daran) und hatte mich schlagartig in die „Aristokratie“ dieses Modells verliebt. Absolute Eleganz und von allem genau nur so viel, dass es nicht zu viel ist. Meine Tante fuhr dieses Model zu der Zeit als Limo in silberblau aber da viel er mir nie auf. Ist aber auch sehr schön, nur das Coupé mag ich garnicht.
  13. https://amp.autobild.de/artikel/saab-ex-coupe-einzelstueck-auf-saab-9000-basis-16532563.html
  14. Das fände ich auch sehr spannend. Die (dicke) Qualität des Leders war in meinen Augen für damals herausragend und ist auch heute noch zu erkennen, wenn man in Autos aus der Zeit schaut. Selbst in „ungeliebten“ Saabs ist das Leder fast immer noch in einem guten Zustand. Das Leder von Saab in den 900 und 9000 Modellen war ne echte Ansage. Sicherlich wird es heute zu den Häuten der damaligen Zeit produktionsbedingt leichte Unterschiede in der Beschaffenheit geben aber das Ergebnis würde mich auch sehr interessieren. Näher dran kann man dann ja nicht sein!
  15. Moin! Sehr schöne Geschichte und herzlich willkommen im Forum. Und ja, in dieser „elitären“ Runde ist Stefan alias „Strudel“ bestens bekannt. Stefan ist ein wuseliger Typ, im besten Sinne, und ein Verfechter der alten DIN Kennzeichen. Da bist du wohl genau an den richtigen geraten. Allzeit gute Fahrt mit deinem 9000‘er und Bilder sind hier immer gerne gesehen.
  16. Ich leck gerne an süßen Sachen!
  17. “Sommarutflykt“ der SAAB Freunde Köln/Bonn im April, Mai und Juni 2020 ins Gasthaus Scheiderhöhe, Lohmar Liebe Saab Freunde! Diejenigen, die bereits am März-Stammtisch bei uns waren wissen bereits, dass der Stammtisch der SAAB Freunde Köln/Bonn mit Beginn der neuen Saison und somit für die kommenden drei Treffen einen „Sommarutflykt“ plant, zu dem wir euch hiermit herzlich einladen möchten! Kurzes Vorwort: Nach der überraschenden Schließung des Gasthaus Scheiderhöhe zu Beginn des Jahres 2019 (Hintergründe siehe #2152), konnten wir für die vergangene Saison glücklicherweise auf das Restaurant Asado zurückgreifen. Im Hintergrund haben wir über den Vertreter des Eigentümers der Scheiderhöhe versucht nähere Informationen über eine mögliche Wiedereröffnung zu erfahren. Da sich das weiter hinausgezögert hat als gedacht, sind wir parallel dazu zahlreiche alternative Restaurants in der näheren Umgebung angefahren. Die Wahl einer neuen Location stellte sich erneut als keine leichte Aufgabe heraus, da sich an unseren Anforderungen bei der Suche nach einem neuen Lokal nichts geändert hat bzw. wir klare Vorstellungen hatten. Diese waren z.B.: gute Erreichbarkeit/Anfahrt über BAB, großer Parkplatz, bezahlbare, gute und abwechslungsreiche Küche, nettes Team, mtl. Reservierungen einer Gruppe ohne Benennung einer konkreten Teilnehmerzahl, zusammenhängende Tische, Terrasse/Biergarten für die Sommermonate und natürlich ein gemütliches Ambiente. Anfang Dezember des vergangenen Jahres erhielten wir überraschend die Information, dass das Gasthaus Scheiderhöhe zu Beginn des Jahres 2020 mit einem neuen Betreiber, neuer Küche und neuen Ideen eröffnen soll. Kurz vor Weihnachten wurden bereits die ersten Gespräche mit den neuen Pächtern geführt und man war sich schnell sympathisch und einig, diesen Gedanken weiter zu verfolgen. Nach der erfolgreichen Eröffnung Anfang Februar haben wir uns mit den Pächtern erneut getroffen und konnten uns von dem neuen/alten Ambiente, dem freundlichen Team, der regionalen Karte und dem hervorragenden Essen überzeugen. Auch hier gab es zahlreiche Überlegungen und Gedanken die für die weitere Planung und Gestaltung zu berücksichtigen waren und konnten sogar diverse Wünsche wie z.B. eine sich saisonal abwechselnde, nennen wir sie mal „SAAB Stammtisch-Karte“, vereinbaren, die eine kleine Auswahl an weiteren Gerichten für uns bereithalten wird. Von all dem sowie der kooperativen und offene Zusammenarbeit und der Gastfreundlichkeit die uns gegenüber erbracht wurde waren wir sehr rasch, sehr angetan. Gerade was diesen Punkt betrifft haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen in den letzten Jahren machen dürfen. Insofern waren wir vier uns auch sehr schnell darüber einig, dass wir diese Chance unbedingt nutzen möchten. Gleichzeitig waren viele von uns/euch über den abrupteren Wechsel im vergangenen Jahr zurück ins Asado sehr traurig und an uns wurde der Wunsch eines erneuten Lokalwechsels herangetragen und haben diesen Punkt, in das Gasthaus zurück zu kehren, in unserer Vorauswahl mit berücksichtigt. Mit diesem Gesamtpaket können wir uns sehr gut vorstellen, das Gasthaus auch für die nächsten Jahre als feste Anlaufstelle der mtl. Treffen zu etablieren und hoffen auf eine rege Teilnahme. Next Step´s: Allerdings möchten wir die endgültige Entscheidung nicht alleine treffen und euch auch diesmal mit einbeziehen und bitten euch um eure Unterstützung! Wie? Ganz einfach. Ihr kommt einfach an einem oder allen der nächsten drei Stammtischabende vorbei. Im Gasthaus Scheiderhöhe haben wir für die kommenden drei Monate - April, Mai und Juni - ausreichende Tische reserviert. An jedem der drei Abende werden wir euch kurz und unkonventionell und eure Meinung bitten, per Handzeichen, ob ihr die Entscheidung im Gasthaus zu bleiben mit unterstützt. Wann und wo: 02.04.2020, 19:00 Uhr 07.05.2020, 19:00 Uhr 04.06.2020, 19:00 Uhr Die vollständige Adresse lautet: Gasthaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Str. 49, 53797 Lohmar und liegt ebenfalls zwischen Köln und Bonn. Weitere Informationen über das Gasthaus und zur Speisekarte findet Ihr unter dem nachfolgenden Link. https://www.gasthaus-scheiderhoehe.de/ Wir freuen uns und hoffen, viele von euch an den kommenden Terminen begrüßen und unseren Vorschlag vorstellen zu können. Gleichzeitig hoffen wir auf perfektes Wetter (wichtig für die schöne Terrasse mit Blick auf unsere Autos) und um den ersten Eindruck zu unterstützen. Kommt gerne bei Rückfragen oder weiteren Informationen hier im Forum oder persönlich im Gasthaus Scheiderhöhe auf uns zu. Gute Anreise und bis April, wir freuen uns auf euch! Euer Orga-Team deutsche BA, Jevo, UZ900, AeroCV
  18. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheinbar nicht. Hat ja TÜV, ist angemeldet und steht am Rand eines Friedhofs auf dem P.
  19. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt. Gefühlt seit mind. 8 Jahren aber er hat neue Kennzeichen und Kennzeichenhalter und Plaketten...
  20. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    An dem Volvo bin ich heute vorbei gekommen...
  21. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .. die Tante ist bei mir genau der Grund, weshalb ich mir das sonst nie anschaue. Gestern war das reiner Zufall beim anschalten des Fernsehers.
  22. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... wunderschön und absolut i.O. Hier fahren mehr (auch) Volvo als man denkt.
  23. AeroCV hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... bei den Klamotten am Armaturenbrett ist ein Friction Tester ja reinster Kindergarten! OT-Ende
  24. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern an der Tanke beim abledern des 9-5 kam auf einmal einer angeblubbert... Schön, dich mal wieder gesehen zu haben!
  25. Und das könnte der Grund der langen Wartezeiten des VK auf Anfragen sein. Als VB einstellen, warten wie viele sich konkret melden und dann schauen was preislich max. zu erreichen ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.