Alle Beiträge von AeroCV
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Gute Entscheidung sich für ein klassischen SAAB 900 Cabrio zu entscheiden. Die beiden Kollegen oben haben schon wesentliche Punkte angesprochen. Auf Dauer wäre das für ein über 30 Jahre altes Auto sicherlich unglücklich, dauerhaft der Witterung ausgesetzt zu sein. Damit meine ich nicht nur den Regen, sondern auch die Sonneneinstrahlung im Hochsommer. Lange Strecken sind sicherlich kein Problem im Cabrio aber lauter, enger und brummiger als in Neuwagen-Cabrios ist es allemal. “Schaffen“ wird er das auch, sofern technisch alles i.O. und frisch gewartet. Die Grundwartung sollte immer gemacht werden nach Kauf, sofern nicht nachvollziehbar vor kurzem erfolgt. Dein Kauf und die Entscheidung hängt in erster Linie vom Budget ab. Dann sollte man sich im Klaren sein, welche Motorisierung und/oder Farb-Kombi in Frage kommt oder welche gerade nicht. So würde ich vorgehen. Bei mir war damals Voraussetzung: 900 turbo (LPT od. FPT) Schwarz oder blau außen Buffalo-Sitze, also bloß nix helles oder cremefarbiges Mit Planken, also Aero Keine Automatik Pers. Budget xxxx € Damit habe ich die Suchmaschienen gefüttert. Laufleistung war erstmal 2.-Rangig, entscheidend war der Zustand der Karosserie, der Gesamteindruck und die Historie. Noch als Tipp. Alle cabriospezifischen Teile der Karosserie und des Innenraums sollten vorhanden und in einwandfreien Zustand sein. Ersatz ist teuer und schwer zu finden. Besonders alle Dichtungen! Viel Erfolg und lass uns gerne bei deinen weiteren Gedanken und/oder Kandidaten teilhaben. Edit: was hältst du von dem? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=376726427&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Ähnliche Laufleistung und Farb-Kombi wie bei den „i“ und es ist ein sehr später turbo. Kenne weder Auto noch Besitzer.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Absolut! Das sehe ich auch so. Zumal parallel eine 2. Auktion dieser Tage (aus-) läuft mit ebenfalls einem Aero GT mit Plakette, der sogar „berühmt“ ist. Beide in Europa (F & NL) und in unmittelbarer Nachbarschaft. https://www.classiccar-auctions.com/en/lot-details/20466/Main%20category%20/Classics/saab-900-turbo-gt-tsr-aero-1993 Vielleicht ist der Zeitpunkt besonders ungünstig gewesen für den GT aus F, da der in NL eben etwas „besonderer“ ist und die potentiellen Käufer etwas mehr anzieht. Der in NL läuft noch über 4 Tage und liegt jetzt schon bei knapp 17.000 € und damit knapp 3.000 € über dem Höchstgebot des GT‘s aus F. Der aus NL hat gute Chancen die genannten Preisentwicklungszuwächse von 50 % für gute 900 turbo zu bestätigen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke. Bedeutet das dann, wenn in einem Airbag-900er dieses System defekt ist, dass man das SRS-System einfach stilllegen kann? Oder muss man das dann auch zwingend auf Non-Airbag Lenkräder (inkl. Lenkkorb) umrüsten oder kann das Airbag Lenkrad drin bleiben? Muss man das dem TÜV vorführen oder ist das „stillschweigend“ rückrüstbar? Interessiert mich, da wir einen 900er mit (noch intaktem) Airbag im Familienfuhrpark haben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wirklich? Ich war immer der Auffassung, dass sicherheitsrelevante Funktionen nicht einfach so rückgerüstet werden dürfen. Ähnlich wie beim Kat, der auch nicht rausfliegen darf.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Was meinst du mit zu groß? Als LED (nur als LED) kann man auch ohne Bedenken eine W5W einbauen, da die Hitzeentwicklung bei LEDs entsprechend gering ausfällt. Mit einer W5W Glühfadenbirne sollte man das daher nicht probieren, da gehen die Leiterfolien hopps!
-
SID und Alarmanlage
Bei meinem 9-5 waren es damals diese Batterien hier. Ob die auch für deinen passen, müsstest du mal prüfen oder vllt. kann das jemand ggf. bestätigen. https://www.ebay.de/itm/233303392537?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=i860AddNQKy&sssrc=4429486&ssuid=mVj-2vfUT8m&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Saabsichtung
… sehen auf dem ersten flüchtigen Blick aus wie Viggen Felgen. Vllt. ist/war das die Motivation des Eigners. Sind keine, ich weiß, und mag die einen wie die anderen nicht.
-
SAAB im Film und Fernsehen
... das Video kannte ich bis eben gar nicht.
-
geburtstag
SAAB
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bis Donnerstag!
-
Saabsichtung
-
Die richtige Nabe für 900 CV MY91
Die wird schon sehr sicher passen. Die Nabe ist von Momo für den Lochkreis von Momo und dann auch speziell für die Saab 900 Aufnahme. Die hatte ich mir damals auch zugelegt und die Qualität war hervorragend.
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
… klar, aber eben nur nachts.
-
Saab - Historie im Film
- Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
generell bin ich auch immer Zwiegespalten und kann beiden Seiten zustimmen. Eintritt 20,00 € Parken 13,00 € Essen, trinken, Kaffee noch mal Rg. 15-20 Euro p.P. Wenn man das mit 2 Pers. oder als Familie unternimmt, ist das schon immer ein kleiner großer Invest. Generell finde ich den Eintritt akzeptabel aber für das Parken und ne Curry-Pommes für je 13-15 Euro finde ich aber dann doch über die Strenge vom Veranstalter. Aber das gilt für alle Messen und nicht explizit für diese- 900 Reparatur nach Unfall
wie ich immer sage: "es geht doch nichts über ein freundliches Schwarz!"- Aussentemperaturfühler
... keine Ahnung und auch nur eine spontane "Eingabe" und kann daher auch totaler Blödsinn sein. Ich hatte mich gefragt, warum man die Anzeige auf der BF-Seite derart unschön und weit weg vom Sichtfeld platziert und dann kam mir in den Sinn, da ist ja der Lufteinzug der Lüftung und daher immer im (Fahrt-) Wind. Vllt. ist ja genau dort im Schlund der Lüftung der/ein Sensor verbaut, da eben gut luftumströmt und ggf. der kürzeste Weg.- 900 Reparatur nach Unfall
Wunderschön! Hatte ich auch gestern fast schon vorgeschlagen. Hab ich seit Jahren Bilder davon in meiner Handy-Sammlung:biggrin:- Saab - Historie im Film
Schweden, Schnee, SAAB, Steili, Shell... so schön!- 900 Reparatur nach Unfall
Tolles Projekt und danke dafür, dass du uns dabei ein Stück "mit nimmst". ... die freie Farbwahl ist bestimmt eine der schwereren Entscheidungen. Am Ende ist es wie mit Kindernamen. Jeder sagt einem vorher und nachher, wie man es hätte machen sollen, da jeder einen anderen Geschmack, Vorliebe oder Abneigung hat. Egal ob z.B. blau, rot, grün, weiß oder schwarz. Es gibt wohl kaum eine Farbe die allen gefällt. Letztlich muss es deine Farbe sein und wenn dann noch alles gut ausgeführt und authentisch ist, gefällt es meist auch den ewigen Nörglern. Gerne gebe ich ungefragt auch noch meinen „Senf“ zur Farbe. Ich würde mir als erstes die Farbpalette des Baujahres der Karosserie anschauen und mir daraus (m)eine (Lieblings-) Farbe aussuchen, falls es keine Favoriten oder Lieblingsfarbe im Vorfeld gibt. Wenn da nix dabei ist, mmmh, dann auf alle Fälle eine originale Saab 900 Farbe. Egal aus welcher Epoche. Glücklicherweise hat Saab eine Reihe von wirklich tollen Farben über die Jahre im Angebot gehabt. Das Problem ist vllt., dass es zu viele tolle Saab-Farben gab/gibt. hier findest du viele, falls der Link noch nicht bekannt sein sollte. Ach, da dein Projekt noch die Chromfensterrahmen hat, würde ihm eine satte, kontrastreiche oder Metallicfarbe gut stehen. Ich habe einfach mal aus Spaß unter SAAB 900 GL, GLs, GLE geschaut, da sind die tollsten Farben bei... wenn man auf Farbe steht!- LLK-Varianten
Danke, das habe ich mich immer gefragt, welcher von den Beiden wohl der Bessere ist. Der Alte mit den kleineren aber dafür mehr Reihen oder der Neue mit den größeren und eben weniger Reihen. Wo eben mehr durchgeht.- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Klasse, freut uns und wir freuen uns auch auf alle anderen, die außerhalb der Regel morgen, ausnahmsweise nicht am 1. sondern eben am 2. Donnerstag im Monat, zum November-Stammtisch kommen…. Also, bis morgen- Ein neues Cabrio ...
Hehe, die Alu 36 meinte ich auch in #29 und bin wohl auf der Tastatur um eine Stelle daneben gerutscht. … die Alu 37 hat ja auch 5 Speichen…- Ein neues Cabrio ...
Ach ja, Alu 8, die Elchschaufel. Tolle Felge aber die gehört für mich nur auf den 902 und da ist sie die Stimmigste für die Baureihe. Alu 26, ach nö… - Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.